Bio-Gärtnerin
Hallo Frau Neumann, meine Tochter ist jetzt 7,5 Monate und bekommt mittags und abends Brei. In den nächsten Tagen wollen wir den GOB einführen. Ansonsten wird sie gestillt. Sie isst noch nicht viel, aber gene. ;-) Mittags max ein halbes Gläschen, abends 100g. Oft aber auch weniger, dann bekommt sie noch Milch. Sie sitzt morgens auch mit am Frühstückstisch und möchte gerne etwas abbekommen. Jetzt hab ich mich gefragt, was ich ihr geben kann. Auch etwas Milchbrei? Der GOB eignet sich morgens bestimmt nicht, oder? Es reicht vermutlich auch etwas zum drauf rum lutschen. Mir leuchtet auch irgendwie nicht ein, warum ich drei Milchmahlzeiten in Folge mit Brei ergänze und morgens gar keine... Sie wird morgens gegen 7 gestillt, schläft dann noch bis 8 und dann frühstücken wir. Zähne hat sie noch keine. Vielen Dank schon einmal im Voraus ;-)
Hallo Bio-Gärtnerin du kannst den Plan so gestalten, wie es für euch gut passt. Die Musterpläne kannst du so umfunktionieren, wie sie in euren Tagesplan passen. Meistens passen sie auch ganz gut, weil die meisten Babys morgens ganz gerne ihre Milchmahlzeiten mögen. Im Verlauf des Vormittags ist je nach dem auch nicht so viel Platz für Experimente oder lange Fütterevents. Nach der Morgenmilch folgt oft ein Schläfchen und schon ist Zeit für den Mittagsbrei. Mit dem Abendbrei erhoffen sich viele Mamas eine angenehme Nachtruhe. Du kannst den Abendbrei theoretisch auch morgens geben. Oder den GOB im Laufe des Vormittags. Die Pläne wurden so erstellt, weil...hier die Begründung: Morgens: Milch Mittags: Gemüse-Kartoffel-(Fleisch)-Brei = milchfrei, zur besseren Eisenresorption Nachmittags: milchfreier Getreide-Obstbrei = milchfrei, zur besseren Eisenresorption, und zur Unterstützung der Nährstoffaufnahme aus dem Mittagsbrei Abdends: Milchbrei Milch fördert einen guten Schlaf und der Brei ist insgesamt leichter verdaulich als ein Gemüse-Kartoffel-Fleischbrei Die Reihenfolge hat ansonsten insofern eine Bewandtnis, dass durch die bestimmten Lebensmittelkombinationen die Nährstoffe ideal ergänzt werden. Da du aber stillst, und Muttermilch das wertvolle Eisen in einer besonders gut verwertbaren Form beinhaltet, ist die Mahlzeitenabfolge eher zweitrangig und Fleisch eben noch eher verzichtbar. Fleisch sättigt allerdings mehr. Du kannst morgens deinem Baby etwas in die Hand geben. Zeigt euere Kleine denn Interesse an fester Kost? Kann sie damit umgehen, ohne sich zu sehr daran zu verschlucken? Dann wäre Babyzwieback oder Reiswaffel (ohne Salzzusatz) evtl geeignet. Aber auch gegarte Obststückchen - zum Slbergreifen und selbst essen- wären möglich, wenn euer Baby Freude daran hat. Auch beim Mittagessen oder Abendessen wären gegarte Gemüsestückchen oder Kartoffelstückchen geeignet, zusätzlich zum Brei. Sind das passable Möglichkeiten? Die Sache mit den Erdbeeren kann ich dir nicht eindeutig beantworten. Mein Rat: Frische Erdbeeren besser noch nicht geben. Breizubereitungen im Gläschen mit Erdbeeren wären okay. Erdbeeren zählen zu den Nüssen, falls ihr also wegen Allergien vorsichtiger sein müsst. Grüße B.Neumann
Bio-Gärtnerin
Noch kurz blöde Frage hinterher: Darf sie schon Erdbeeren als GOB?? Oder haben die zu vile Säure? Sie bekommt zwischendurch für die Verdauung, leider stopft ständig alles..., schon Apfel, Birne oder Pflaume mit Birne. Danke ;-)
Ähnliche Fragen
Re: Morgen- und Abendfläschchen vielen vielen lieben dank für die ausführliche antwort (28.01.2012) :)) ich bin jetzt gerade dabei umzustellen, dass sie in der früh normal isst und aus dem becher eine normale kuhmilch bekommt. ich gebe ihr ein belegtes brot und dazu aus dem becher 50-80 ml milch. wie kann ich denn das brot immer abwechslun ...
Hallo, meine Tochter ist jetzt 7 Monate. Ende November hab ich mit abstillen begonnen. Momentan ist es so: Morgens bis vormittags will sie noch 2-3 x die Brust, mittags dann Brei und Tee/Wasser, nachmittags Obst/Getreidebrei, Abends Milchbrei und wasser und vorm Schlafen gehen nochmal die Brust. Habe ihr jetzt vorm schlafen gehen eine Flasche Hipp ...
Liebe Birgit, unsere kleine Maus wird am 15.12. 8 Monate. Im Januar werde ich wieder arbeiten gehen (Elternzeit endet) und mein Mann ist dann einige Monate zu Hause (jetzt im Dezember sind wir beide zu Hause). Nun versuchen wir unsere Kleine morgens von der Brust zur Flasche (abgepumpte Muttermilch) zu bringen - aber nichts klappt. Wir sind s ...
Hallo, ich möchte jetzt nur morgens und abends stillen und das nachmittägliche Stillen sein lassen. Ich habe das Gefühl, stillen langweilt den Kleinen ;-), er ist sehr schnell abgelenkt und springt quasi sehr oft auf und will was anderes haben/machen/anschauen. Er verlangt auch nicht wirklich danach, sondern ich biete es an. Wie sähe der ideale Ern ...
Meine Tochter ist 2 1/2 Jahre und seit 8 Wochen im Kindergarten. Morgens isst sie ein halbes Toast und trinkt ihre Milch Flasche (ja leider immer noch) . Für die Kita kriegt sie Herz Brote (ausgestochen mit Formen) Obst und Joghurt mit. Wenn ich Glück habe isst sie die Banane. Sie kriegt warmes Mittagessen da isst sie dann. Die Erzieherin sagte sie ...
Hallo mein Sohn 1jahr ist ein guter Esser frage was kann ich Ihm morgens zum Frühstueck geben momentan bekommt Er Brot mit aufstrich und damch stille ich ihn und abends auch das gleiche Hast du mir bitte Tops mal was anderes..??danke
Hallo. Mein Sohn ist jetzt 11 Monate alt und isst wie folgt komplett bei uns vom Tisch mit: Morgens 3/4 Brot und 1,5EL Haferflocken in 100ml Milch aufgekocht. Mittags ca. 220g Nachmittags Obst, ab und zu ein Stück Babyzwiback dazu. Abends 3/4 Scheibe Brot mit Käse und vegetarischen Brotaufstrich und noch dazu Brei aus 150ml Kuhmilch mit Fertig ...
Guten Morgen, Ich bräuchte Ihren Rat bezüglich der Ernährung meiner 11 Monate alten Tochter. Bis vor einem Monat aß sie morgens Brot mit Butter oder Frischkäse und frisches Obst dazu. Mittags koche ich täglich frisch und sehr abwechslungsreich für sie. Abends aß sie Milchbrei mit Obstmus. Nach einer kurzen Durchfalleerkrankung hat sich jetzt ...
Hallo liebes Expertenteam. Unser Sohn ist mittlerweile 1 Jahr und 2 Wochen alt und mag keinen Milchbrei mehr. Dafür isst er super gerne Brot und dazu Pre Milch aus der Schnabeltasse. Darf er morgens und abends Brot essen? Vielen Dank schon mal im Voraus.
Guten Tag, Meine Tochter ist jetzt 8 Monate alt und wurde bisher vollgestillt. Bekommen tut sie 3 Brei die jedoch alle Milchfrei sind. Gegen 11 Uhr: Fleischgemüse Brei 190g 14:30: Obst Getreide Brei 190g 18:00: Getreide Brei (20g Hafer oder hirse) mit Wasser und vitamine c Apfelsaft angerührt (diesen Brei ist sie selten zur Gänze) Begleitend ...
Die letzten 10 Beiträge
- Beikoststart - Kürbis-Möhren-Kartoffelbrei?
- Essen Kleinkind
- Sohn bald 14 Monate isst kaum
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren