Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Was kann ich auf 2 Herdplatten "Tolles" kochen?

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Was kann ich auf 2 Herdplatten "Tolles" kochen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Birgit, hallo Muttis, wir fahren Samstag für 1,5 Wochen in den Urlaub in eine Ferienwohnung und haben dort leider nur 2 Herdplatten (1 kl. 1 große) zur Verfügung und KEINEN Ofen. Wenn es nach meinem Kind geht (gerade 5 geworden), könnte sie täglich Nudeln essen. Aber das möchte ich nicht,... Da ich gerade in der 24. SSW bin, möchte ich mich weiterhin gesund ernähren. Was könnte ich gut auf 2 Platten kochen??? Vielleicht habt Ihr paar tolle Ideen über Fleisch-Gemüse Pfannen? Oder Gemüsepfannen o.ä. - so daß ich in einer Pfanne dieses und im Topf Nudeln/Kartoffeln/Reis/Eblys machen könnte???? Über Ideen würde ich mich riesig freuen! DANKE Puw


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo PuW ach das ist gar kein Problem. Manche Dinge lassen sich warm halten oder auch schnell vom Vortag aufwärmen. Das ist natürlich nur eine Vorschlagsliste. Willst du binnen einer halben Stunde nach Ausflügen alles nur schnell zusammenrühren? Oder schon auch richtig gut kochen? für den Anreisetag empfehle ich Nudeln mit Tomatensosse oder schlicht Ravioli aus der Dose. Dazu nach Wunsch einen Gurkensalat. Diese Zutaten kannst du gut von zu Hause mitnehmen. Gut geeignet ist für den zweiten Tag Reis mit Erbsen und Möhren aus der Dose und Würstchen aus dem Glas. Und dann habt ihr Zeit bestimmt schon zum Einkaufen zu gehen und könnt Frischfleisch kaufen oder bspw Tortellini in einer SchinkenSahnesosse kochen. Und um was frisches dazu zu haben, gibts grünen Salat oder Tomatensalat, der Farbe wegen. Oder Obst zum Nachtisch wie etwa Melone. Wollt ihr viele Lebensmittel mitnehmen oder möglichst alles vor Ort kaufen? Gibt es dort Discounter oder eher nur kleine Läden? Vergiss übrigens auch nicht, die Lieblingstassen einzupacken...Besonders für dein Kind. Aus Eiern und Speck kannst du gut ein schnelles Gericht mit Nudeln zaubern. Mit Paprikastreifen und grüner Petersilie. Oder eher eine Art Tortilla mit Kartoffeln statt Nudeln. In den grossen Supermärkten gibt es TK-Ware bzw die Frischtheke, wo du Gerichte findest, die dir die Arbeit erleichtern. Z.B. fertige Hackteilchen zum Braten. Sie ergänzen Kartoffeln oder Reis, Ketchup, Gemüse. Die Ideen mit Couscous sind doch auch nicht schlecht. Daraus lässt sich ja auch ein kaltes Gericht zaubern: Tabbouleh Mit Öl und frischer Petersilie, Oliven, Tomaten und Zitronensaft. Ergänzt ein Hühnchen wunderbar. Eier mit Makkaroni und Speck gebraten. Salat. Frisches Apfelmus zum Nachtisch. Hähnchenfleisch, Erbsen mit Möhren (Dose?) oder Mais mit Kartoffeln Nudeln mit Tomatensosse, Käse, evtl Salat ebratenes Toastbrot in einer Pfanne viel Butter schmelzen lassen, Toastbrotscheiben einlegen, leicht salzen und von beiden Seiten anbraten. Ein echter Hochgenuss, der als Beilage mit Nudeln und Co echt mithalten kann. Thunfischsosse 1 kleine Zwiebel kleinschneiden, in Olivenöl und wenig Wasser glasig dünsten. 1 kleine Knoblauchzehe zugeben, kurz andünsten und 1 Portion Thunfisch aus der Büchse mit in den Topf geben. Salz dazu, Zucker dazu und Pfeffer, sowie 1 Prise Paprikapulver. Einfach gut würzen. Etwas Wasser dazu, alles zusammen garen. Von der Kochstelle nehmen und zum Schluss einen halben Becher (nach Geschmack auch mehr) Schmand zugeben. Evtl frische Petersilie dazu geben. Sieh mal hier: http://www.rund-ums-baby.de/kochecke/beitrag.htm?id=19480&suche=reispfanne&seite=1#start Pellkartoffeln mit Quark/Sour Cream. Pfannekuchen oder Milchreis mit Früchten. Eine Sour Cream lässt sich aus einer Mischung von Frischkäse und Schmand herstellen, die nach Geschmack noch mit Salz und Kräutern abgeschmeckt werden kann. Schwämmlesuppe 1 Ei mit einer Gabel in einer Tasse verquireln. Etwas Salz (1 Prise) und Muskat (ein Abrieb) zugeben. Rühren. Mutschelmehl (gibts im Handel, aber leider nicht überall) einstreuen und mit der Gabel unterrühren. Die Masse sollte mittelschwer von der Gabel rutschen. 2 min ruhen lassen. Reichlich Gemüsebrühe oder Fleischbrühe als Suppe aufkochen und mit einem TL Nocken von der Masse abstechen. Ins kochende Wasser plumpsen lassen. Ca 10 min ziehen lassen. Die Klößchen sehen aus wie Schwämmchen und saugen sich mit dem Suppenwasser auf. Daher der Name. Vorher in der Gemüse/Fleischbrühe noch geraspeltes Gemüse wie Möhren oder Erbsen garen. Also dann wünsche ich euch einen schönen Urlaub. Und wenn du noch mehr Inspiration brauchst, dann meld dich nochmal. Grüsse Birgit Neumann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich lebe auch gerade mit 2 Herdplatten - es gibt abwechselnd Nudeln, Reis, Couscous und Kartoffeln Und dann ganz viele Pfannengerichte - Gemuese mit Fleischstreifen (Rind, Schwein, Pute, Huhn). Oder Fisch auf Gemuese oder Nudelsossen - kann man prima varieren, Couscous braucht gar nicht auf den Herd - 1 Tasse Couscous mit 1Essloeffel Olivenoel mischen, 1 Tasse heisses Wasser drauf, und 5 Minuten stehen lassen, fertig. Dazu Gemuesepfanne. Und hier noch ein Rezept fuer eine ganze leckere fleischlose Nudelsosse 1 Zwiebel, gewuerfelt 2-3 Karotten, in halbrunde geschnitten 1 Tasse Rote Linsen (trockene) 2 1/2 Tassen heisses Wasser 1-2 Gemuesebruehwuerfel Zwiebel in etwas Oel glasig werden lassen. Karotten dazu und anduensten. Linsen rein, kurz umruehren, mit Wasser abloeschen und Gemuesebruehwuerfel dazugeben. 15 minuten koecheln lassen, mit Salz u. Pfeffer abschmecken. LG Connie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke, Conni. Die Nudelsosse probier ich mal aus - denn eine Variante mit Linsen kenne ich bisher noch gar nicht,... toll! DANKE!!!! LG Puw


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Neumann, vielen Dank für Ihre Entwarnung im Beitrag weiter unten (versehentlich Petersilienwurzel verwendet). Nachdem ich jetzt das ganze Wochenende so beunruhigt war und die meiste Zeit mit googlen verbracht habe, habe ich noch eine Frage und hoffe sehr, dass sie mich erneut ein bisschen beruhigen können. Ich koche seit Monaten Brei f ...

Hallo Frau Neumann, sollte diese Frage schon ein mal oder sehr ähnlich gestellt worden sein, tut es mir leid, aber als ich danach suchte, habe ich zumindest nichts gefunden, was meine Fragen beantworten könnte. Ich koche den Brei für mein Kind, das Ende des Monats den fünften Lebensmonat vollendet, selbst. Angefangen habe ich auf Raten meiner ...

Hallo Frau Neumann, ich bin mir unsicher, welches Öl ich zum Kochen und Backen verwenden darf, ich habe eine einjährige Tochter. Bisher habe ich raffiniertes Rapsöl verwendet, wobei es beim Anbraten doch recht schnell heiß wird. Jetzt habe ich ein bio Bratöl von dm entdeckt. Ein Olivenöl,das aus 90% raffiniertem und 10% nativem Olivenöl besteht. ...

Guten Tag, vielen Dank für die Möglichkeit, hier Fragen stellen zu können. Mein Kind ist mittlerweile 9 Monate alt. Grundsätzlich koche ich selbst, beim Mittagsbrei püriere ich die Zutaten und beim Abendbrei nutze ich aktuell Instant-Getreideflocken. Hierzu habe ich nun drei Fragen: 1.) Wie kann ich beim Mittagsbrei am besten anfangen, diesen s ...

Hallo, auf der Packung von Schmelzflocken wird stets angegeben, dass diese gekocht werden sollen. Ist dieses für meinen zwölfmonatigen Sohn notwendig? Ich frage mich das öfter, weil ich ansonsten die Schmelzflocken auch gern ganz einfach so in ein Fruchtmark einrühren würde. Ich freue mich sehr auf eine Antwort und bedanke mich schon einmal! ...

Liebe Frau Neumann, ich hoffe Sie können mir helfen. Mein Sohn ist 11 Monate alt und isst schon seit geraumer Zeit am Familientisch mit. Bis jetzt habe ich immer mit raffiniertem Olivenöl gekocht, da ich Angst hatte Natives Olivenöl zu erhitzen und die gesundheitlichen Folgen. Jetzt habe ich gelesen, dass man das ruhig machen kann (die Spanier ...

Hallo Frau Neumann, ich würde gerne wissen, was ich meinem Kind noch anbieten kann. Er ist 3, sehr aktiv und isst trotzdem sehr schlecht. Fast alles ist bäh und am liebsten nur Süßes. Das wollen wir natürlich nicht. Wir lassen ihn immer probieren, und bieten auch viel Unterschiedliches an.  Er ist sehr schlank und sobald er mal krank ist, wird ...

Hallo Frau Neumann, Wir haben letzte Woche begonnen für unseren 6 Monate alten Sohn den Mittagsbrei selbst zu kochen und auch portionensweise in den Philips Avent Bechern einzufrieren. Jetzt haben wir schon 6 Portionen eingefroren... ich hab nicht darauf geachtet wie viele * unser Gefrierfach hat... Zudem habe ich jetzt mehrfach gelesen, ...

Guten Morgen, wieder wende ich mich an Sie mit einer Frage die mich beschäftigt.  Ich habe seitdem meine Tochter am Familientisch mitisst, zu kaltgepressten Rapsöl gewechselt.  Ganz am Anfang hab ich das Rapsöl von Hipp verwendet und jetzt das von dm Bio. Ich brate damit scharf an, koche und brate auch ganz normal. Nun habe ich gelesen, d ...

Hallo, meine Tochter (11 Monate) hat eine nachgewiesende Milcheiweissallergie. Gerne würde ich trotzdem ausgewogen und schmackhaft für sie kochen und backen.  Ständig suche ich nach Rezepte (Waffeln, Mittagessen, Aufstriche, Snacks) und möchte ihr gerne so viele Geschmäcke anbieten.  Nur werde ich leider ständig verunsichert. Der eine sagt di ...