evili
Sehr geehrte Frau Neumann, meine Tochter ist ein Jahr alt geworden und sie liebt noch Ihre Flasche am Morgen. Es gibt 230 ml Pre gleich nach dem Aufstehen, und später Butterbrot mit Tee. Abends Milchbrei aus 110 ml Vollmilch und 70 ml Pre, weil Brei nur mit Vollmilch angerührt schmeckt ihr nicht (vermutlich fehlt die Süsse). Danach noch etwas Vollmilch aus der Tasse zum Trinken. Nun möchte ich Pre morgens abschaffen, aber Vollmilch in der Flasche soll man angeblich auch nicht geben. Wie lange darf man überhaupt Pre füttern, aus ernährungsphysiologischen Gründen? Natürlich gebe ich ihr keine 230 ml Vollmilch im Fläschchen, aber 150 auf 230 ml mit Wasser gestreckt wird ihr bestimmt auch nicht schmecken (vermute ich). Wann sollte man grundsätzlich die Milchflasche abgewöhnen? Ich bedanke mich herzlich im Voraus für Ihre Antwort. Evili
Hallo Evili Pre Milch ist auf die Bedürfnisse eines Babys abgestimmt. Mit 1 Jahr passt das nicht mehr ideal. Entweder könntest du die spezielle Kindermilch geben, um weiterhin eine Spezialmilch mit Extra-Nährstoffen und verringertem Eiweißgehalt zu verwenden. Oder du gibst Kuhmilch. Ein Kompromiss kann sein, beides zu geben. Auch verdünnte Kuhmilch aus dem Fläschchen wäre möglich. Verzichtet möglichst bald auf den Nuckelaufsatz und achte vermehrt auf das Trinken aus anderen Gefäßen und anderen Trinkhilfen. Das Saugen, kann und sollte möglichst immer weiter in den Hintergrund treten. Manche Kinder kommen schneller mit dem Abschied vom Fläschen klar, andere weniger schnell. Allgemein gilt als ein wichtiges Argument gegen zu langes Füttern aus dem Fläschchen, dass es die Tendenz zu Übergewicht fördern könne. Das Kind sei damit über (zu) lange Zeit an zu große Trinkmengen (mit damit verbunderer Kalorienaufnahme) gewohnt. Den mit Kuhmilch gekochten oder angerührten Brei kannst du mit Obstmus süßen, das sollte an Geschmacksveränderung ausreichen. Grüße B.Neumann
Ähnliche Fragen
Mein Sohn 17 Monate,trinkt noch Abends und morgens Milch;Abends die 2 er Milch,Morgens Vollmilch! Wenn er Abends nur Vollmilch trinkt wird er nachts wieder hungrig und will nochmal was trinken,kann ich das so belassen das ich Abends noch die 2 er gebe?er isst zwar um 18 Uhr Abendbrot und um 20 die Flasche. Ab wann sollte man die FLasche den gan ...
Hallo, Meine Tochter ist nun 6 Monate alt und ich bereite den Mittagsbrei mit dem Thermomix zu. Diesen hat sie gut angenommen, sodass ich nun einen Monat später gerne den Abendbrei einführen möchte. Dabei haben sich viele Fragen ergeben und leider fand ich nirgends zufriedenstellende Antworten. -bereite ich den Brei mit pre, Vollmilch oder besser ...
Sehr geehrte Frau Neumann, ich habe ein paar Fragen zum Thema Milch in der Beikost. Sowie ich es verstanden habe, darf ein Baby unter 1 Jahr maximal 200ml Vollmilch zum Brei bekommen. Wieviel Premilch darf es dann zusätzlich am Tag zum Brei bzw. Trinken bekommen ? Wird der Fertigmilchbrei, zu dem man nur warmes Wasser dazu geben muss als Premilc ...
Guten Morgen, meine Tochter wird am Sonntag 6 Monate alt und sie bekommt seit einer Woche zusätzlich zum Mittagsbrei, abends einen Milchbrei. Diesen bereite ich mit 100ml Vollmilch (pasteurisiert) und 100ml Wasser zu. Ich habe jetzt gelesen dass man vor dem ersten Lebensjahr gar keine Milch geben soll!?!? Vielen Dank im voraus
Hallo, meine Tochter ist jetzt 1 Jahr und ein Monat alt. Sie kriegt alle zwei Tage mal einen Milchbrei in der Früh, abends eine Flasche 180ml pre Milch (wobei sie nicht immer alles austrinkt) und Nachts gebe ich ihr verdünnt Pre Milch. Sie isst sehr gut tagsüber und daher versuche ich nachts die Flasche abzusetzen. Jedoch möchte sie immer noch die ...
Guten Tag, es mag vielleicht etwas blöd klingen, aber ich weiß nicht so recht, ob mein Sohn nachts wirklich hunger hat, wenn er sich meldet. Er ist 10,5 Monate alt, 73cm groß und wiegt ca. 9800g. Das ist sein aktueller Tagesablauf bzgl. Essen: ca. 8.30Uhr Frühstück Brot mit Obst ca. 12.30Uhr Mittagsbrei 230g ca. 16.00Uhr Knabberstick ...
Hallo, Ich würde meinen Kleinen langsam an die Familienkost gewöhnen, aber auch bislang hatten wir einen Mix aus BLW und Brei da er kein Breifan war und ihn je älter er wurde, nur gelegentlich essen wollte. Er bekommt also tagsüber mehrmals Brei oder feste Nahrung angeboten, als Zwischenmahlzeit ist Obst oder Obstmus auf dem Tisch, manchmal H ...
Guten Tag, mein Baby ist 7M alt/im 8M und bekommt aktuell abgepumpte MuMi, Pre HA sowie Beikost angeboten und ich frage mich, ob ich falsch an die Sache gehe. Das Baby an sich war noch nie ein grosser Esser, hat zu Beginn die Brust bekommen bis es mit dem Stillen nicht me her geklappt hat, naxh 3,5M dann abgepumpte MuMi bis zum vollendeten 6M un ...
Hallo liebe Frau Neumann, Mittlerweile ist etwas Zeit vergangen. Mein kleiner (8 Monate korrigiert, 10 Monate unkorrigiert) isst nach wie vor ein bisschen was über 100 Gramm vom Mittagsbrei. Obst hingegen mag er sehe gerne und isst ihm Anschluss teilweise ein halbes Gläschen. GOB meistens auch ca 100 Gramm. Früher wollte er danach auch keine M ...
Liebe Frau Neumann, Meine Tochter wird in drei Tagen 9 Monate alt. Wir haben erst jetzt mit der dritten Breimahlzeit angefangen. Sie isst morgens ihren Milchbrei, Mittags ihren Mittagsbrei und am Nachmittag den Obst-Getreide- Brei. Am Abend ist sie so müde, dass sie noch keinen Brei möchte. Sie bekommt vor dem Schlafengehen eine Flasche Pr ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kind liebt es herzhaft
- Von Familienessen schneller satt?
- Ratlosigkeit Beikost
- Weg vom Brei, wie am besten?
- Picky eater ?
- Dosentomaten und passierte Tomaten
- Salz für Kleinkind
- Rückfrage zur Jodsupplementierung bei Beikoststart
- Kind verlangt nur nach Süßem
- abwechslungsreiches Abendessen für ein Kleinkind