schnuffel0207
Hallo! Meine Tochter ist 8 Monate alt. Sie bekommt morgens Milchnahrung, Mittags gab es Gläschen aber ich koche jetzt selber, vielleicht eine Zwischenmahlzeit am Nachmittag und Abends einen Abendbrei mit Volkorn und ca. 150ml Milch. Jetzt mein Problem!! Gläschen gab es nicht lange aber sie mag das selbstgekochte Essen von mir nicht. Da isst sie wenig. Was kann ich ihr das schmackhaft machen? Bin richtig verzweifelt und will fast wieder auf Gläschen umsteigen, das hat sie gegessen. Meine Tochter hatte vor 2 Wochen einen Magen-Darm-Infekt, seitdem will sie auch nicht mehr ihren Abendbrei. Können sie mir helfen wie ich das Problem lösen kann? Darf sie schon Brot essen? Wenn ja welches Brot und was für einen Aufstrich? Danke für ihre Antwort. L.G. Schnuffel
Hallo Schnuffel Krankheiten bringen liebgewonnene Gewohnheiten leider meist vollkommen durcheinander. Was gibst du jetzt statt dem Abendbrei? Stillst du? Hast du schon einmal ein paar Brothäppchen probeweise angeboten? Was das Essen bzw Nichtessen deines selbstgekochten Breies betrifft, kann ich dir leider erst mal nur raten, dass du tatsächlich wieder auf Gläschen ausweichst. Diese Sorten kennt dein Baby inzwischen und hat sich ein sog. Nahrungsprofil erstellt. Sie erkennt (unbewusst) das Gericht an Geschmack und Konsistenz. Dieser Wiedererkennungswert hilft bei der Speisenauswahl und entscheidet über Akzeptanz oder ob nur eine kleine Probiermenge angenommen wird. Ist das Gericht bekannt und wurde über einen Zeitraum gegessen weiss der Körper welchen Nutzen das Gericht hat, nämlich den Närhwert und - ganz wichtig - die Bekömmlichkeit. Breie, die du liebevoll in guter Absicht für dein Baby kochst, die muss dein Baby erst kennenlernen. Damit kannst du dennoch Gläschen bereichern und langsam eine Überleitung schaffen. Zunächst ist es hilfreich, wenn dein Baby eine Sorte Brei isst. Darauf kannst du schliesslich wieder aufbauen und mit selbst gekochtem Essen experimentieren. Du wirst sehen - über diesen Umweg wird dein Baby fast alles essen :-) Welcher Brei bzw welche Sorte Gläschen wäre zunächst sinnvoll? Mit was willst du ergänzen? Welche Sorte Gemüse wäre gut? Du schreibst auch, dass dein Baby deinen Brei isst - nur nicht ganz so viel. Möglich wäre, dass dein Brei nahrhafter ist und eine kleinere Menge zur Sättigung ausreicht. Auch könntest du bei anderen Breien Zutaten selbst herstellen. Ein selbstgekochtes Obstmus oder rohes Obst wie fein geriebener Apfel, gemuste Birne oder Banane. Grüße B.Neumann
schnuffel0207
Hallo, danke für ihre Antwort. Nein, leider stille ich nicht. Es hat nicht geklappt. Meine Tochter bekommt jetzt BEBA HA2. Vor dem Infekt hat sie den Abendbrei von Milupa " Volkornfrüchte" wie verrückt gegessen. Danach nicht mehr. Sie kaut auf alles. Zwieback, Brötchen, Gemüse und Obst. Da ist sie total offen und isst alles. Mein Mann hat ihr jetzt den fertig Abendbrei von Babyvita " Babykeks" und der wird ganz schnell verputzt. Den möchte ich aber nicht, wegen dem Zucker. Ich habe jetzt einen Bio Getreidebrei geholt und dachte das sie den vielleicht mag, da ich den mit ihrer Milch anrühren kann und wollte den mit Obst verfeinern. Was mich auch ein wenig stutzig macht ist, das sie ja alles andere isst, nur nicht mein selbstgekochtes. Mit Brothäbchen habe ich noch nicht probiert. Ich dachte an eine Scheibe Toast vielleicht mit Butter. Da würde ich auch auf die Vollkornfariante greifen, oder verträgt sie das noch nicht? Ich habe zwar schon ein Sohn von 9 Jahren, aber mein Sohn war sehr krank als Baby und damals war es anders. Ich habe das Gefühl ich stehe vor einem Berg und komme nicht rüber. L. G. Schnuffel
Hallo Schnuffel Ernährung ist ein wichtiges Thema und man mag da einfach vieles richtig machen. Leider ist man auch schnell verunsichert, wenn das Vorhaben nicht genau so klappt, wie man das gerne möchte und wie die allgemeinen Empfehlungen lauten. Es gibt auch inzwischen unzählige Produkte zu kaufen, so dass es schwierig ist, hier den Überblick zu behalten und Entscheidungen zu treffen. Eine große Entscheidung hast du bereits getroffen. Die Ernährung deines Babys sollte möglichst einfach und basic sein. Breie möchtest du weitestgehend selber kochen und zubereiten. Du möchtest dich auf die wesentlichen Zutaten beschränken. Das ist doch ein guter Ansatz. Vielleicht magst du auch Brot selbst backen? Sieh mal bei den Fotos hier: http://www.rund-ums-baby.de/kochecke/beitrag.htm?id=32376&suche=dinkelbrot&seite=1#start Rezept dazu: 500g Mehl (Weizenmehl oder Dinkelmehl, wahlweise Hälfte jeweils aus VK-Mehl) 1/2 Würfel frische Hefe oder halbes Tütchen Trockenhefe 1/4l Wasser 4 EL Öl 1 Pr Zucker Salz Hefeteig zubereiten. Hefe in lauwarmem Wasser auflösen, etwas Zucker zugeben. 15 min abgedeckt gehen lassen. Restliche Zutaten vermischen und mit der Hefe vermengen. Alle Zutaten zu einem Teig verkneten. Teig gehen lassen. In einer Kastenform bei 200° ca 35 min backen. Abkühlen lassen. In Scheiben schneiden und das, was nicht benötigt wird, einfrieren. Taut bei Bedarf ratz fatz auf. Bei diesem Brot weisst du was drin ist und es ist selbst gemacht. Vergleiche die Zutaten mit denen im Toastbrot. Probiers doch auch mal mit folgenden Rezepten: Grundrezept GOB: 20g Getreideflocken Instant 90-100g Wasser (evtl mehr) 1oog Obst (roh oder gegart) 5g (1 TL) Butter oder Öl Rezept für Zwiebackbrei 200ml Wasser 1 EL Butter oder Öl 2 Scheiben Zwieback 100g Obstmus Wasser abkochen, Butter einrühren, Zwieback hineinbröseln, quellen lassen, Birnen- oder Apfelmus untermischen. Milchbrei 200ml Säuglingsmilch 20g Getreideflocken 20g Obstmus (selbst gemacht) Statt Getreideflocken könntest du auch hier Zwieback verwenden. Du könntest auch Kuhmilch (Halbmilch) verwenden und Getreide wie Haferflocken oder Grieß darin kochen. 20 g Grieß (Weichweizen) in 200 ml Milch aufkochen. Quellen lassen. Obstmus zugeben. Weil Kuhmilch mehr Proteine enthält, die für die noch jüngeren Babys noch nicht gut sind, gibt man zunächst Halbmilch. Später kann das geändert werden. Richte dich dabei ruhig an die Vorgaben auf der Verpackung der Getreideflocken. Also dann viel Erfolg :-) Grüße B.Neumann
Ähnliche Fragen
Hallo Birgit, mein Sohn (4 Jahre alt) isst sehr ungern Brot. Nachdem wir Mittags alle auswärts essen, kochen wir unter der Woche abends nicht, sondern es gibt eben Brot, mit Schinken, Käse, Rohkost, Salat, etc. Was kann ich meinem Sohn als Alternative anbieten? Wäre Mehrkorn-Toast ok, den isst er nämlich gerne! Danke und LG, Vicky
Liebe Birgit, meine Kleine ist jetzt fast 10,5 Monate alt. Sie hat noch keine Zähne, isst mittags aber gut ihr Gemüse- Fleisch- Gläschen, nachmittags GOB und abend GMB, den ich mit Halbmilch anrühre. Nebenbei bekommt sie Butterbrot und gedünstetes Gemüse in die Hand gedrückt. Auch das klappt ganz gut. Vormittags, zum Einschlafen und auch nachts wi ...
Guten Tag, ich bin etwas unsicher,im Essverhalten meiner Tochter(11Monate) und würde gern Ihre Meinung oder auch Ihren Rat dazu wissen. Meine Kleine wird noch zwischen drei und fünf Mal gestillt,was auch für mich absolut kein Problem darstellt. Jedoch lässt sie an manchen Tagen ihre festen Mahlzeiten ausfallen.Ihr Essensplan sieht im groben so ...
Hallo, meine Tochter ist jetzt 16 Monate und isst am Familientisch mit, bisher auch immer super und alles klasse. Seit ca. 8 Wochen nun Probleme. Sie verweigert sämtliches Gemüse und auch Obst, egal was sie vorher mochte, egal was ich koche... sie isst Obst nur wenn es püriert ist (Gläschen oder diese Quetschdinger). Was mach ich denn n ...
Sehr geehte Frau Neumann, Ich koche Gemüse selber und begonnen habe ich mit Karottenbrei. Ich gebe dabei nach dem Buch von Frau Stadelmann vor, Babybrei. Karotte habe ich 7 Tage gefüttert, dann Kartoffel und Oel mit integriert. Als nächstes Gemüse habe ich Zuccinini genommen und danach Kürbis. Nur seit fünf Tagen verweigert mein 5,5 Monate altes B ...
Hallo, meine Tochter ist gerade 9 Monate alt. Vor ca. 3 Wochen hat sie den Brei Mittags abgelehnt, daraufhin habe ich angefangen ihr die Familienkost zu geben. Dass hat anfangs nicht so schlecht funktioniert. Mittlerweile lehnt sie jedes essen zu Mittag ab (sie spucktdas essen imimmer wieder aus). Alle anderen Mahlzeiten isst sie normal. Woran ka ...
Hallo, Ich bin momentan total unsicher, was ich machen soll. Mein kleiner Mann ist jetzt 8 Monate alt. Da er schon sehr zeitig großes Interesse an unserem Essen gezeigt hat, habe ich bereits mit 4 Monaten langsam den Mittagsbrei eingeführt. Das hat super geklappt. Anschließend auch den Abendbrei und den GOB am Nachmittag. Zusätzlich habe ich weite ...
Hallo, Ich hatte vor einiger Zeit schon einmal geschrieben, weil mein kleiner den Milchbrei verweigert. Sie hatten mir da vorgeschlagen, es mit Grießbrei, oder auch Grießschnitten zu versuchen, oder auch mit Brot mit Butter oder Frischkäse oder Mandelmus. Vielen Dank an der Stelle erst einmal für die Tipps. Leider hat das nicht geholfen. Den ...
Hallo (wieder einmal)! So sah unser Speiseplan bis vor kurzem aus: gegen 7.00: Milch(Pre)-Getreide-Brei gegen 10.00 nun meistens zum Einschlafen: Pre-Flaschi (zw.120-200ml) gegen 12.00: Gemüse/Fleisch-Brei (schon ein bisschen stückiger) und danach ein bisschen Obstmus gegen 15.00: Obst-Getreidebrei, zwei Hirsekringel gegen 17.00: (GuteNach ...
Hallo ich bin verzweifelt ich brauche unbedingt Hilfe .. mein Sohn ist nun 16 Monate alt Seit dem er 1 Jahr geworden ist Esst er kaum noch was Also kein Brot kein Fleisch kein Fisch nur Kleinigkeiten isst er wenn er isst dann nur 1-3 Löffel oder spielt mit dem Essen und schmeißt es hin Unser Tages Ablauf Um 8 Uhr steht der kleine ...
Die letzten 10 Beiträge
- Beikoststart - Kürbis-Möhren-Kartoffelbrei?
- Essen Kleinkind
- Sohn bald 14 Monate isst kaum
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren