JuliaPaddy
HAllo Frau Neumann, Unser kleiner jetzt 2,5 jahre ist ein schlechtern esser, habe mich vor einiger zeit damit abgefunden ca. vor 1jahr und wenn er nicht isst dann isst er halt nicht. wollte das essen niocht mehr zum hauptthema machen. doch jetzt wo er eigendlich so gut wie nicht zugenommen hat, er brachte bei der u7 an seinem 2.geb.tag grade mal 10,5kg auf die waage und jetzt gerade mal 11kg.der arzt hat das nicht bemengelt. bei uns sieht das essen so aus, das hauptproblem ist das mittag und abendessen, eigendlich ist er NUR nudel die ganze zeit ging noch reis aber das will er jetzt auch nicht mehr, gekochtes sichtbares gemüse darf es garnicht sein,kartoffel spuckt er aus, wir haben alles schon probiert. Wirklich ALLES ich weiß nicht ob seine essensweise so gesund ist desw. schreibe ich ihnen nochmal.am liebsen isst er bolognesesoße da mache ich kleine zuccinie rein, schinken sahne soße und gemüsenudelsuppe, da das gemüse ganz klein gemacht das er es nicht merkt. da ich nicht einsehe alle 3 tage das selbe zu kochen, koche ich so das es immermal was für jeden gibt, obwohl nudel bekommt er immer dazu. allerdings wenn es dann mal 2 tage nicht eines seiner gerichte gibt dann isst er NICHTS zu mittag, es gibt einen totalen wutausbruch und er wirft das essen rum, ich reagiere dann konziquent und das essen ist für ihn beendet!!! nachdem er dann ein paar minuten ausflippt akzeptiert er das auch und isst dann garnichts zu mittag, das kommt leider ca. 3 mal doie woche vor. Ich dachte die kinder lernen darus und essen schon irgendwann aber das drama geht eigendl. seit dem mit am tisch isst so. wann ändern die kinder denn ihr essverhalten immer so???was kann ich tun das er auch mal andere sachen probiert??habe alles probiert, ausstechformen schön anrichten, mitkochen ALLES.ER isst es nicht! Abends isst er dann wenns hochkommt ein virtel brötchen und 2 bröckchen wurst und trinkt eine tasse milch dann hat er keinen hunger mehr. demensprechend steht er morgens teilweiese um 6uhr auf und hat hunger, obwohl er noch schlaf gebrauchen könnte was ich an seiner laune merke.... ich weiß nicht mehr was ich tun kann um uns das thema essen zu erleichtern... lg Julia
Hallo Julia im Rahmen meiner Arbeit hier im Forum Kochen für Kinder kann ich dir hierbei leider nicht wirklich gut weiterhelfen. Die Situation klingt leider etwas verfahren und erfordert vermutlich ein bisschen weitergreifende Hilfestellung. Bestimmt kann dir Frau Schuster im Forum "Vom Groß- und Starkwerden" - Fragen rund um die Erziehung, schon ein bisschen Mut machen und dir ein paar gute Tipps nennen. Nimm Druck raus. Lass dein Kind essen, auch wenn es für dich einseitig erscheint. Zeige deinem Kind auch nicht deine (scheinbare) Verzweiflung oder Ratlosigkeit über das eingeschränkte Essverhalten und thematisiere nicht die Eigenheiten deines Kindes. Zwinge dein Kind nicht zum Essen, lass keinen Machtkampf entstehen. Finde vielmehr heraus, wie du ihn locken kannst, damit er beherzt zugreift :-) Kennst du ein paar Situationen, bei denen du gelassen bleibst? Situationen, in denen dein Kleiner einfach isst? Im Restaurant, im Kiga? Bei der Oma? Bei Freunden? Im Urlaub? Worin unterscheiden sich diese Momente zum üblichen Familientisch? Was macht deinen Kleinen hier manchmal so wütend? Versuche doch zunächst, die Mahlzeiten stets mit liebevollen Ritualen einzuleiten. Kuscheln, lesen. beten, singen. Beginnt die Mahlzeit mit dem allseits beliebten Bieb, bieb, bieb .... und haltet euch an Händen - das sorgt für eine gute Gemeinschaft bei Tisch. Bestimmt hat Frau Schuster noch mehr Ideen, wie die Atmosphäre positiv beeinflusst werden kann. Der KiA hat gute Gesundheit und Gedeihen bescheinigt. Das kannst du doch schon einmal als gut bewerten. Organisch scheint alles in Ordnung zu sein. Oder hast du irgendwelche konkreten Bedenken? Du gibst dir sehr viel Mühe und möchtest dein Kind gesund und ausgewogen ernähren. Setze doch hier an und lass dein Kind einfach essen. Beobachte eine Weile, was und wie viel er essen wird. Kinder wissen nichts von Ernährungsempfehlungen und essen einfach dann, wenn es ihnen schmeckt. Ob etwas schmeckt, kann individuell verschieden sein. Wichtig ist zunächst nur, dass dein Kind isst, dass gesunde und vollwertige Sepisen angeboten werden und dass die Mahlzeiten stets zur gleichen Zeit (+/-) angeboten werden. Der Tisch sollte reichhaltig eingedeckt werden damit dein Kind daraus wählen kann oder dass evtl Möglichkeiten auf dem Teller arrangiert sind. So weckst du die Neugier. Morgens und abends darf es ruhig immer das Gleiche sein. Hier ist Routine und Monotonie manchmal sehr von Vorteil. Sicherheit ist beim Essen für die Kleinen besonders wichtig. In Wachstumsphasen und manchmal auch sonst :-), ist übrigens eine scheinbar einseitige Ernährung oder eine starke Vorliebe für ein LM, nicht ungewöhnlich. Lies auch noch hier: http://www.rund-ums-baby.de/kochecke/beitrag.htm?id=34500&suche1=neophobi&seite=1#start Schau auch mal ins Forum von Herrn Dr. Posth und besprich dich ggf mit dem KiA (alleine). Er kann dir evtl weitere Ansprechpartner oder Adressen nennen. So, dann wünsche ich dir alles Gute und Zuversicht, dass sich das ändern kann. Grüße B.Neumann
Ähnliche Fragen
Hallo Birgit, unsere Tochter ist nun 11 Monate alt und isst am Abend zunehmend schlechter. Da ich noch stille (morgens, abends, nachts 1 - 3 x) beschäftigt es mich gerade ziemlich, dass sie abends immer weniger isst und dadurch das stillen am Abend und in der Nacht nicht weniger wird. Sie hat sonst einen Milch-Getreide-Brei (Schmelzflocken) m ...
Liebe Birgit, ich bräuchte 1. deinen Rat zum Abendessen. Mein Sohn ist nun fast 11 Monate alt und möchte nun ungern gefüttert werden (Ausnahmen sind noch der Vormittagsbrei und teilweise der Nachmittagsbrei). Er will selbst den Löffel greifen oder eben Fingerfood, was ich ihm immer wenn möglich auch anbiete. Abends hat er eigentlich immer a ...
Hallo, Mein Kind ist jetzt 7 Monate und eine Woche alt! Er hat Mittags immer gerne selbstgemachten Gemüsebrei gegessen! Seit wir ihn manchmal ein bisschen Knödel gegeben haben mag er keinen Brei nicht mehr. Den Abendbrei mag er gar nicht. Kann ich ihn Vollkorntoast und Gemüse auch am Abend geben oder gibt es andere Alternativen Er neigt au ...
Hallo Frau Neumann, meine Tochter ist 16 Monate alt und hat erst sechs Zähne. Vier oben und zwei unten. Sie isst abends Brot mit Wurst und Käse oder auch mal Grießbrei (Milchbrei) mit Obst. Sie bekommt schon viel Milchprodukte, sodass ich den Milchbrei nicht immer geben kann, je nachdem wieviel sie tagsüber schon hatte. Mit mandelmilch mag ...
Hallo, meine Tochter ist 1 Jahr jung und es fällt mir so schwer ihr Nahrung zu geben. Sie verweigert es immer obwohl es lecker schmeckt. Ich muss ihr dann z.b bei den zwischenmahlzeiten Obst in den Mund zwingen damit die es probiert und dann doch willigt es zu essen. Es ist auch so schwer ihr quetschen zu geben sie mochte da seigentlcih aber sie wi ...
Hallo ich bin verzweifelt ich brauche unbedingt Hilfe .. mein Sohn ist nun 16 Monate alt Seit dem er 1 Jahr geworden ist Esst er kaum noch was Also kein Brot kein Fleisch kein Fisch nur Kleinigkeiten isst er wenn er isst dann nur 1-3 Löffel oder spielt mit dem Essen und schmeißt es hin Unser Tages Ablauf Um 8 Uhr steht der kleine ...
Hallo Frau Neumann, mein Sohn 16 Monate und picky eater ;-) bekommt noch immer seinen Milch-Getreide-Obstbrei abends, was ihm scheinbar nicht mehr sehr zusagt und ich diesen absetzen mag. Nach dem Brei, gebe ich ihm Rohkost (eine Scheibe Gurke, ein Stückchen Radieschen, eine kleine Tomate), Brot verweigert er und wirft zu Boden, zuletzt krieg ...
Hallo, Ich habe eine Frage bzgl. Essensablauf! Mein Sohn ist 16 Monate und bis jetzt haben wir folgenden Essensablauf gehabt! Ca. 7.30 Uhr Frühstück 11.30 Mittagessen 15.00 Uhr Obst 18.00 Uhr Abendessen und dann nichts mehr bis in der Früh! Ca. 19.15 Uhr bring ich ihn ins Bett! Milchflasche bekommt er keine (wollte er nie) Bei Bedarf W ...
Liebe Frau Neumann, vielen Dank für Ihre wertvolle Arbeit hier im Forum! :) Meine Tochter ist jetzt 13 Monate alt und isst schon wirklich toll und mit Begeisterung komplett bei uns mit. Morgens bekommt sie selbstgemachten Haferbrei, mittags isst sie normal bei uns mit, nachmittags gibt's Obst und selbstgemachte Knabberbrötchen, Waffeln, o.ä. ...
Sehr geehrte Frau Frohn, unser Sohn ist nun 21 Monate alt. Morgens isst er meistens Müsli (Naturjoghurt mit Haferflocken und Obst), mittags gibt es eine warme Mahlzeit. Das klappt auch ganz gut, da er gekochtes Gemüse gerne isst, ebenso wie Fleisch, Fisch und Beilagen wie Nudeln oder Reis. Nachmittags bekommt er oft Obst als Zwischensnack, das ...
Die letzten 10 Beiträge
- Beikoststart - Kürbis-Möhren-Kartoffelbrei?
- Essen Kleinkind
- Sohn bald 14 Monate isst kaum
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren