Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Rohes Gemuese

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Rohes Gemuese

imf

Beitrag melden

Hallo Birgit, ich habe zwei Fragen an Dich: 1. Kann man Pilze, Broccoli und Zuccini auch roh essen? Sind die auch fuer Kinder roh geeignet? 2. Wie lange ist selbstgemachte Gemuesesuppe im Kuehlschrank haltbar? Und ist es ratsam in die Suppe etwas Oel beizufuegen z.B. Raps oder Olivenoel), wegen der besseren Vitaminaufnahme? Wenn ja wieviel ca bei 5 Liter Suppe? Vielen Dank im voraus! LG Imi


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Imi 1. grundsätzlich ja, für Kinder empfehle ich eher weniger den rohen Brokkoli und rohe Pilze. Besonders gut als Rohkost für Kinder geeignet sind: Möhren, Kohlrabi, Tomate, Gurke, rote Paprika (gerne geschält) Rote Bete, Avocado, Zucchini, ggf auch Blumenkohlröschen Frische (!), knackige Champignons lassen sich gut roh verspeisen und sind in grünen Blattsalaten durchaus sehr schmackhaft. Sie werden dazu nach dem Waschen gut abgetrocknet, trocken getupft und in ganz feine, dünne Scheiben geschnitten. Brokkoliröschen kannst du roh essen, wenn es dir außerordentlich gut schmeckt. Strunk und Stiele können, bei empfindlichem Magen, roh verspeist etwas Unwohlsein erzeugen. Zucchini kannst du roh essen, Besonders lecker wird er, wenn er geraspelt gegessen wird. Rohkost muss immer ganz penibel und lange und gründlich, auch im stehenden Wasser, anschliessend unter fliessendem Wasser gewaschen werden. Rohkost sollte nur essen, wer es wirklich gerne mag. Nicht alle Menschen können Rohkost gut verdauen. Hilfreich bei Rohkost ist das mechanische Zerkleinern wie bspw raspeln, fein reiben, klein schneiden, musen. 2.wenn du Gemüsesuppe kochst, ist es für den Geschmack gut, wenn du das Gemüse in etwas Öl andünstest. Bei 5 l Suppe kannst du gut 1/4 EL Öl verwenden. Ob du Rapsöl oder Olivenöl verwenden möchtest, kannst du aufgrund deiner persönlichen Geschmacksvorliebe entscheiden. Rezept für Gemüsebrühe: je 50g Möhren, Lauch, Sellerie, Petersilienwurzel etwas Butter 2 Knoblauchzehen 1 Lorbeerblatt Kräuter nach Gusto (Liebstöckel, Petersilie) Salz 1,2 l Wasser Das kleingeschnittene Gemüse in Butter andünsten Mit Wasser auffüllen, Kräuter und Gewürze zugeben, ca 1h köcheln lassen. Abseihen Fertig Da hinein kannst du Suppennudeln, Sternchennudeln. Kartoffeln oder Grießklößchen geben. Grüße B.Neumann P.S. Hier kannst du generell einiges zu Ölsorten und deren Produktion nachlesen: http://www.was-wir-essen.de/abisz/fette_oele.php


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Birgit, mein Sohn ist gerade ein Jahr alt geworden. Welche rohen Gemüsesorten kann ich ihm als Zwischenmahlzeit in diesem Alter zum knabbern anbieten? Vielen Dank schon mal!

Hallo Birgit, meint Tochter ( 8Jahre ) hat eine neue " Angewohnheit " , sie nascht rohes Gemüse, Blumenkohl, Brokkolie, Kartoffeln und das was sonst im Haus ist. Bei Kartoffeln hab ich ihr so gesagt 1 reicht. aber was ist mit dem anderen? Danke Nicole

Hallo, meine Tochter ist 11 Monate. Ab wann darf ihr eine rohe Gurke oder Tomate oder mal einen Apfel ohne Schale oder sonstiges geben? DAnke Gruß Lotte

Hallo, wann darf das Baby (8Monate) rohes Gemüse essen, wie z.B. Tomaten, Salat, Gurken? Danke

Liebe Birgit, ich bin sehr einfallslos bei dem Thema rohes Gemüse. Außer Paprika, Tomate, Gurke und Karotte fällt mir nichts ein was ich zwischendurch mal roh anbieten könnte. Vor allem wenn es dann noch um das Thema saisonal geht, fällt mir außer Karotte garnichts mehr ein :-) Hast du hier ein paar Tipps was man roh anbieten kann. Der Zwerg i ...

Hallo Frau Neumann, unsere Tochter isst gefühlt kaum abwechslungsreiche Lebensmittel und uns gehen die Ideen aus was man ihr anbieten könnte. Gemüse isst unsere Tochter (14,5 Monate) so gut wir gar nicht. Bis vor 1 Woche konnte man ihr zumindest noch Gemüsewaffeln schmackhaft machen, aber die isst sie jetzt leider auch nicht mehr. An Obst kann m ...

Hallo, ich habe eine kurze Frage mein Sohn 14 monate alt, isst fast alles vom Tisch mit. Heute habe ich Zucchini Reis gekocht, hierbei wird Basmatireis in Brühe gekocht und anschließend mit Butter Parmesan und Gemüse in diesem Fall Zucchini fertig gegart und ist hinterher eine Art Gemüserisotto. Hierbei wird das Kochwasser nicht abgeschüttet. Ich ...

Liebe Frau Neumann, Meine Tochter (20 Monate) isst prinzipiell sehr gut. Allerdings nur, wenn alles die gleiche bzw. sehr ähnlich Konsistenz hat :) Das heißt Gemüse und Fleisch werden in die Kartoffeln reingequetscht oder in der Nudelsoße püriert usw. ... Ist das normal bzw. wie kommen wir davon weg? Wir probieren es manchmal ohne "kleinnmachen ...

Hallo Frau Neumann,  danke dass sie mir kürzlich bereits so eine umfassende und informative Antwort auf meine Frage gegeben haben.    Ich hätte noch zwei weitere Fragen:  kann ich für die Zubereitung von frischem Babybrei auch TK Bio Brokkoli benutzen? Und sollte dieser zwingend aus Deutschland sein? Ich konnte nur Bio Brokkoli aus nicht ...

Sehr geehrte Frau Frohn, ich gebe meinem fast 8 Monate alten Sohn zunehmend auch Fingerfood, da er das viel besser akzeptiert als Brei. Hierzu einige Fragen: Kann ich Gemüse und Obst dünsten und dann bis zum nächsten Tag im Kühlschrank aufbewahren? Wie lange hält sie dieses Obst/Gemüse maximal? Kann man so auch "Riegel" aus Grieß etc. ...