Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Problem: stückige Kost

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Problem: stückige Kost

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Birgit! Mein Sohn (9 1/2 Monate) hat bis jetz: morgens: HA-Milchflasche vormittags: HA-Milchflasche mittags: Gemüse-Fleisch-Brei nachmittags: (Getreide-)Obstbrei abends: Milchbrei bekommen. Wir haben erst ab dem 6. Monat mit der Beikost angefangen. Ich versuche nun schon seit einiger Zeit Gläschen ab dem 8. Monat anzubieten, in denen das Obst und Gemüse stückiger ist, da er ja bald auch an die Familienkost gewöhnt werden soll. Das mag er jedoch gar nicht, auch nicht, wenn ich noch püriertes Gemüse untermische. Er probiert lediglich einen Löffel und wenn er die Stücke bemerkt spuckt er alles aus und ißt nur seine gewohnte Kost. In den Ernährungsplänen, die Du ab dem 10. Monat empfiehlst ist die Kost ja dann auch stückiger. Wie gehe ich also weiter vor? Außerdem hat er vormittags bei Bedarf auch noch eine Milchflasche erhalten, muss diese jetzt auch durch Obst ersetzt werden? Oder etwas anderes? Leider ißt er nachmittags auch nicht gerne seinen Getreide-Obst-Brei, den verweigert er oft. Vor allem, wenn er das Getreide bemerkt, dann ißt er lieber nur Obst,aber selbst da macht er zur Zeit nach zwei,drei Löffeln den Mund nicht mehr auf. Was kann ich tun, damit er trotzdem genug bekommt? Für Deine Rat bin ich im voraus sehr dankbar! Liebe Grüße, Mik


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Mik im Alter deines Sohnes ist die Phase des schnellen Wachstums allmählich abgeschlossen. Das äußert sich durch weniger Appetit. Du könntest also morgens zur Milch oder als zweites Frühstück Brot anbieten und nachmittags dafür nur Obst. Das Brot (ohne Rinde), mit Butter bestrichen, in kleine mundgerechte Häppchen schneiden. Dass dein Sohn die Gläschen mit Stückchen nicht mag, ist nicht weiter schlimm. Du kannst stattdessen deinem Baby die fein pürierten Breie geben und dazu Gemüsestückchen, Nüdelchen etc separat dazu reichen. Gruss Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

HAllo! Wenn Dein Sohn das nicht mag, dann warte doch erst nocheinmal mit der stückigen Kost, es bringt ja nichts, wenn er es sowieso nicht ist. Ich würde mich da auch eher nach den bedürfnissen deines Kindes als nach irgendwelchen Normtabellen richten. Und solange dein kInd normal zunimmt, ist doch alles ok.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn ist jetzt 9 Monate und Zähne sind immer noch nicht in Sicht (mein mann und ich sind beide Spätzahner gewesen). Noch püriere ich immer seine Breie sehr fein, damit er auch alle Nährstoffe aufnimmt. Wenn ich ihm ab und zu, Obst/Gemüse in die Hand gebe - lehnt er diese "angeekelt" ABSOLUT ab. Er Steckt sie nicht mal in den Mund. ...

Hallo, ich habe auch mal ein paar Fragen: Meine Tochter 1,5 Monate hat immer noch keinen einzigen Zahn, würde aber gerne einiges von uns vom Tisch mitessen, sie liebt zum Beispiel Gelbwurst, Brot usw. Bis jetzt bekommt sie noch 4 Monatsgläschen, darf sie schon stückige Kost essen, wie oben genannt und auch 8 bzw. 12 Monatsgläschen oder herged ...

Hallo! Mein Sohn ist letzte Woche 1 Jahr alt geworden und ich habe bisher vergeblich versucht, ihn an stückige Kost zu gewöhnen. Ich habe ihm immer wieder Gläschen ab dem 8. Monat angeboten oder den selbstgekochten Brei nicht ganz so stark püriert, aber er fing sofort an zu würgen + zu spucken + weigerte sich weiterzuessen. Dinkelstangen, Brot ...

Hallo! Meine Tochter - 8,5 Monate alt - ist sehr gut und probiert wirklich alles, solange es in Breiform daher kommt. Mit stückiger Kost kann sie nichts anfangen, sie verschluckt sich, würgt, etc. Wie gewöhne ich sie daran? Ist das eine Entwicklungs- oder Gewöhnungssache. Ich würde ihr doch gerne auch mal was von unserem ungewürzten Essen geb ...

Hallo! Mein Sohn ist nun 10 Monate alt. Er isst seid seinem 6. Lm selbstgekochten Brei den ich jetzt auch stückiger lasse. Morgens trinkt er nur Milch, ab und zu kleine Brotstücke. Nachmittags Getreide-Obst-Brei, abends Milchbrei und später noch eine Flasche (Pre-Milch). Er nimmt auch gern essen von uns bzw zum selber essen. Leider haben wir ...

Hallo Frau Neumann, mein Kind ist 9 Monate alt und hat bisher noch keinen Zahn. Momentan ernähre ich mein Kind folgendermaßen: Milchflasche (150ml), Obst-Getreidebrei, Gemüse-Stärke-Fleischbrei, Milchgetreidebrei, Milchflasche. Sie trinkt jetzt Mineralwasser Medium (alles andere trinkt sie nicht, habe alles probiert). Ich gebe ihr immer mal wied ...

Hallo liebe Birgit, ich habe ein ganz großes Problem bezügl. der Ernährung unseres kleinen Sohnes. Unser kleiner Mann ist jetzt fast 15 Monate alt, und mag leider nichts vom Familientisch mitessen, es sei denn, es ist püriert. Ansonsten würgt er bei jedem noch so kleinen Bissen. Gläschen als Mittagsmenü ißt er halbwegs problemlos, also 8. - 10. ...

Liebe Frau Neumann, meine Tochter wird bald 9Monate. Ich koche größtenteils selbst. Allerdings trau ich mich nicht an andere Gemüsesorten. Sie bekommt mal Karotte-Apfel-, Kürbis-, Brokkoli-, oder Fenchelbrei. Mal mit Haferflocken, Fleisch od. Fisch. Alle Breie mache ich mit Kartoffeln und einen Esslöffel kaltgepresstes BIO Rapsöl (Aldi). Ist da ...

Hallo Ich bräuchte nochmal Rat... Mein Sohn wird im Juli 2 und wir sind noch immer nicht beim Familienessen angekommen. Er liebt seine Gläschen ab 1 Jahr und generell alles was er einfach so " schlucken" kann. Banane isst er und Laugenknoten komischerweise,da muss er ja auch abbeißen aber gekaut wird auch nicht wirklich. Ansonsten verweigert ...

Guten Tag Frau Neumann, unser Sohn, 19 Monate, stillt, nach einem Infekt Anfang Mai, wieder häufiger, auch tagsüber, und isst weniger, obwohl der Infekt ausgestanden ist. Er pendelt schon immer um die 15. Perzentile, hat aber etwas an Gewicht verloren nach dem Infekt. Die Stillberaterin meinte, dass man seine Nahrung etwas aufpeppen könnt ...