Mitglied inaktiv
Hallo Birgit! Mein Sohn ist 7,5 Monate alt und isst Mittags einen Karotten Kartoffel Fleischbrei. Diesen koche ich selber und gebe noch Vit.C Saft und Öl hinzu. Mittlerweile isst er recht gut. Meistens schafft er die ganze Portion (190 g Glas). In letzter Zeit habe ich gemert dass er evtl. noch mehr essen könnte. Habe ihm dann zum Nachtisch noch etwas Apfelmus gegeben, wovon er auch ein paar Löffelchen genommen hat. Die Industrie verkauft ja ab dem 8. LM Gläschen mit 220 g Nahrung. Soll er jetzt mehr bekommen? Wobei er nicht jeden Tag gleich viel Hunger hat. Von der Industrie her sind die Gläschen ab dem 8. Monat auch nicht mehr so fein püriert. Soll ich das beim selber Kochen auch nicht mehr so fein machen? Mein Sohn hat allerdings noch keine Zähne. Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar. Sandra
Hallo Sandra Die Gläschendeklaration ab dem 8. Monat besagt, dass dem Brei gföbere Stücke zugesetzt wurden. Es besagt nicht, dass das Baby diese Breie in diesem Alter unbedingt bekommen muss. Gläschen, die mit "nach dem 4. Monat" gekennzeichnet sind, enthalten Zutaten, die für Babies in diesem Alter theoretisch verträglich wären. Ab dem "6. Monat" können weitere Zutaten hinzukommen. Vorsicht vor glutenhaltigen Breien. Leider sind auch Gläschen im Handeln, die Gluten enthalten, aber mit "nach dem 4. Monat" deklariert sind. Gluten sollte besser erst nach dem 6. Lm gegeben werden. So. Die Gläschenportionen von 190g sind für das Durchschnittsbaby konzipiert worden. Wenn dein Baby mehr essen möchte, dann öffnest du ein zweites Gläschen, nimmst eine Teilportion mit einem sauberen Löffel ab und erwärmst diese. Den Rest sofort geschlossen in den Kühlschrank stellen. Dass die Breie ab dem 8. Monat gröbere Stückchen enthalten, soll die Babies zum Kauen animieren, weil um diese Zeit herum die ersten Zähnchen durchbrechen und das Gebiss bereits auf das Kauen vorbereitet werden soll. Sowei die Theorie. Dein Kind muss, wie gesagt, diese Breie nicht bekommen, kann aber. Auch der Verdauungstrakt kommt nun i.d.R. mit kleineren weichen Stückchen zuerecht. Ob Zähne bereits vorhanden sind, oder gerade durchbrechen, das ist eigentlich egal. Dem Kind sollte es einfach schmecken. Gruss Birgit
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe eine Frage: Welche Haferflocken kann ich für den vegetarischen Mittagsbrei verwenden? Ganz normale, die ich auch in meinen Quark etc machen würde? Oder gibt es da spezielle? Generell würde ich meinem Baby (6 Monate) 3x die Woche Fleisch anbieten, 3 x vegetarisch und 1x Fisch. Ist das so in Ordnung? Lieben Dank und vi ...
Guten Mittag, Mich beschäftigt seit der Einführung des Mittagsbreis meiner Tochter vor 3 Wochen die Frage wie oft ich Fleisch und Fisch geben sollte und was in den vegetarischen Brei kommt. Leider habe ich bisher nirgends eine konkrete Antwort gefunden sondern immer nur viele unterschiedliche Meinungen (von 5-6 mal die Woche bis zu nur ein Mal ...
Liebe Birgit! Noch mal Fragen zu Beikost: - Wozu genau braucht es den Getreide-Milch-Brei? Milch bekommt ein Kind ja eh noch, die Obstmenge dürfte angesichts der anderen beiden Breie zu vernachlässigen sein... braucht es das Getreide (warum?), oder wozu ist der Getreide-Milch-Brei letztlich gut? Es wird ja immer wieder geschrieben, die Breie se ...
Hallo. Ich hätte eine Frage bzw. Fragen :): Wie oft kann man einen Gemüse-Kartoffel oder Gemüse-Getreidebrei zu Mittag geben? Wie viel Eisen in der Woche? Beispiel: 3x/Woche Fleisch, 3 Tage einen Gemüse-Kartoffel oder einen Gemüse-Getreidebrei und 1 Tag Fisch, passt das? Muss man zum Gemüse-Getreidebrei zu Mittag immer einen Kartoffel auch ...
Hallo. Danke für die Antworten. Das heißt wenn ich beispielsweise 3x die Woche Fleisch gebe (möchte ich gerne so beibehalten), dann kann ich zusätzlich 3x einen vegetarischen Brei mit Gemüse-Kartoffel-Getreideflocken geben und 1x Fisch und es ist nicht zu viel Eiweiß bzw. Eisen, dass ich gebe, oder lieber einen Tag ohne Getreideflocken? Ich hab näm ...
Hallo. Super, vielen Dank für die Antwort. Das heißt, wenn ich beispielsweise zu Mittag neben den 3x Fleisch auch zb. 2 Tage einen Gemüse-Kartoffel-Getreidebrei mache ist das nicht zu viel Eiweiß/Eisen für mein Baby? Und wie sieht es damit aus, wenn ich um Mittag einen Brei mit Getreide mache, dann den Obst-Getreidebrei und den am Abend mit Getrei ...
Hallo Frau Neumann, mein Sohn verweigert mit 8,5 Monaten den Mittagsbrei seitdem wir im Urlaub sind,also nun seit 5 Tagen. Den Nachmittagsbrei hatten wir noch nicht eingeführt, da er hier auch keinen Hunger hatte. Den Milch-Abendbrei isst er meistens gut und wird morgens,vormittags,spät abends u nachts gestillt. Zu Hause hat er mittags immer ...
Guten Tag, ich habe eine Frage zu dem Mittagsbrei. Ich koche selber Babybrei und habe gelesen das man 190g Kartoffel/Gemüse Brei mit 20g Fleisch mischen soll. Das sind dann ja 210g. Wenn dann aber noch 2 EL Saft und 2 TL Rapsöl dazukommen, sind es insgesamt 230g Brei. Ist das nicht zu viel für eine Portion? In den fertigen Gläschen sind doch n ...
Hallo Frau Neumann, mein baby 9 Monate isst nur ein paar Löffel Gemüse-Kartoffelbrei wenn ich ihm Apfel mit rein reibe. Er mag irgendwie nur süß… Ist das schlimm? Gewöhne ich ihm damit noch mehr an nur süß zu essen? Oder ändert sich das eh im Laufe der Zeit? ich denk mir halt lieber ein paar Löffel Gemüse mit Apfel als Garkein Gemüse… Wie ist ih ...
Hallo Frau Neumann, leider bin ich mit meinem Sohn so langsam mit meinem Latein am Ende. Seit Ende August haben wir das Problem mit dem Mittagsbrei. Er mag nie die stückigen Gläser. Wir waren bis jetzt immer noch bei den feinpürierten Gläser ab dem 5. Monat. Am Anfang konnte man mit viel Geduld und Tricks ihm den Brei füttern. Aktuell ist das ni ...
Die letzten 10 Beiträge
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost
- Gefrierbrand auf Fisch/fleisch etc.
- Brei zu lange ungekühlt