Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Obst und Zwischenmahlzeiten

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Obst und Zwischenmahlzeiten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Birgit, ich hoffe, es geht Dir gut - uns ja - Ayana entwickelt sich super gut! Habe nach langer Zeit mal wieder eine Frage... Die eine Oma gibt unserer 17-monatigen Tochter zu gern "Zwischenmahlzeiten", so daß ich immer den Eindruck habe,sie isst eigentlich den ganzen Tag über - was mir nicht gefällt. Derzeit isst sie halt ganz schlecht Abendbrot und Frühstück und ich schiebe es auf dieses viele Zwischendurch. Ayana fordert derzeit morgens ein Milchfläschchen, da sie sehr zeitig wach ist (zwischen 5 und 6) und da das für uns keien typische Frühstückszeit ist, gebe ich ihr da 125 ml Milupino Kindermilch (leicht mit abgekochtem Wasser verdünnt) Dann gibt es gegen 8 Uhr Frühstück. Da isst sie aber nicht mal ein viertel Brötchen mit Käse, Wurst, Marmelade o.ä. Sie würde am Liebsten schon einen Joghurt essen... dann gebe ich ihr im Laufe des Vormittags eine Zwischenmahlzeit - zum Beispiel einen Mini-Joghurt, Obst oder Reiswaffel o.ä. Mittag gibt es dann schon gegen 11.15 h - weil sie immer so müde ist und zeitig Mittagsschlaf machen möchte. Da isst sie dann Kartoffeln mit Gemüse und Fleisch oder Reis mit Gemüse oder Fisch mit Gemüse... also recht abwechslungsreich und stets frisch, selbst gekocht. Das isst sie auch SUPER ... ohne Probleme! Nachmittags, wenn sie dann nach 1 1/2 Stunden wach ist - rennt sie schnurstrags zum Kühlschrank, würde am Liebsten wieder Joghurt essen... manchmal gebe ich nach:-/ Als Zwischenmahlzeit bekommt sie sonst einen liebevoll dekorierten Obstteller mit bißchen Banane, Birne, Nashi, Weintrauben o.ä. - (darf sie eigentlich schon Pampelmuse und Kiwi??? Sie mag das so gern, bin mir aber nicht so sicher, weil man sagt, sie lösen Allergien aus??) Und abends bieten wir ihr dann Brot mit Gemüsestreifen an (also als Fingerfood) oder aber mal Griesbrei oder ähnliche Dinge. Morgens und abends isst sie in letzter Zeit sehr schlecht (AUSSER Gries, Reisflocken...) Also sie liebt alles, was mit Milch und "süßlich" zu tun hat. Alles andere läßt sie stehen, außer das deftige Mittag.... (Brot & Co scheinen derzeit out zu sein). Meine Frage: wie viel Joghurt ist pro Tag i.O.? Wie viele Kekse sind okay? Oma meint immer, in Butterkeksen und Sandgebäck wäre ja "Kaum" Zucker (ha, das ich nicht lache)... Wie kann ich Oma zu einer ausgewogenen Ernährung bringen? Sie meint "Die Kleine bräuchte doch mal Leckerlis wie Schokolade, Mohrenköpfe etc." oh man, das macht mich krank!!! Klar, irgendwann kann sie das auch essen, aber derzeit fordert sie es ja nicht, und warum damit anfangen???? Danke für Deinen Rat! Mira PS: Sorry, daß es so lang geworden ist!


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Ayana Danke, uns geht´s gut. Wegen dem ständigen zwischendurch essen und der Süßigkeiten kann ich dir eigentlich nur den Rat geben, dass du das klar regeln musst. Dazu musst du dich mit den Omas besprechen. Süßigkeiten darf es nur nachmittags oder abends geben und dann überschaubare Mengen. Denn sie verderben sonst den Appetit auf andere Speisen. Dazu sind klare Regeln erforderlich. Diese Regeln dürfen zu besonderen Anlässen natürlich auch gebrochen werden. Im Alter deiner Tochter ist die Allergieprophylaxe abgeschlossen. Kiwi löst tatsächlich häufiger Allergien aus und sollte deswegen erst ab dem 18. Monat gegeben werden. Dass dein Kind abends lieber süßlich und milchig speisen will, ist in Ordnung. Achte einfach darauf, dass die süßen Speisen über den Tag nicht die Oberhand gewinnen. Im Prinzip ist es schon wichtig, dass die Kinder das essen, wonach ihnen der Appetit steht. Vorraussetzung ist jedoch, dass die Kleinen aus einer großen Vielfältigkeit "geusnder" Speisen wählen können und entsprechend viele Anreize haben bzw kennen. Gruss Birgit


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Birgit. Ich habe ein paar Fragen zum Thema Abendbrei. Und zwar verwende ich die Kölln Schmelzflocken. Ich bereite sie nach Packungsanleitung zu, d.h. 100ml Wasser, 100ml Vollmilch, 20g Flocken. Alles kalt einrühren, aufkochen und abkühlen lassen. Da ich meistens recht spät dran bin kühle ich den Brei im Wasserbad ab. Aber das Ganze ist irge ...

Liebe Frau Neumann, mein Kleiner ist nun 8,5 Monate alt und hat sehr große Freude am Essen. Zusätzlich zum Brei biete ich ihm gekochte Gemüsesticks und Obststücke an - das macht ihm Spaß. Wir habe bereits alle 3 Breite eingeführt und er ist die vollen Mengen (mittags 240g locker - ist i.o., oder?)Er mag es auch schon stückig und wenn der Brei ver ...

Liebe Frau Neumann, Herzlichen Dank für Ihre Hilfe zu meiner Frage "Beikost-Mengen 8 Monate" Nun habe ich noch 2 Fragen: Sie schreiben In der Woche sind es etwa 120 g Fleisch und mit steigendem Alter etwa bis zu ca 150g. Nun habe ich leider festgestellt dass ich mit den HIPP Mittagsgläschen eher auf 95 g Fleisch pro Woche komme. Einmal pr ...

Liebe Birgit, Ist es in Ordnung dem Baby z.B. vormittags eine Nektarine, mittags einen halben Apfel, nachmittags 100 g Obst und Abends 1/4 Stück Apfel zu geben? Oder ist das zu viel Obst? Das Obst variiert, die Mengen sind aber immer ca. die selben. LG

Hallo, meine Tochter 12M isst seit 2 Wochen nur noch Banane zum Frühstück. Die bekommt sie natürlich auch, soll aber auch etwas nahrhafteres essen. Wir haben es mit Brot, Joghurt, Müsli, Milchreis, Pancakes etc. versucht, aber alles wird wieder ausgespuckt oder von vornherein abgelehnt. Frühstück gibt es bei uns 8:00-8:30 Uhr, das nächste Mal ...

Liebe Birgit Ich hab noch eine Frage bzgl tk Obst Ich habe jetzt gelesen dass man dieses vor dem Verzehr erhitzen sollte Ich habe seit dem 8. Monat dem Baby immer mal wieder tk Beerenmix oder Himbeeren gegeben und diese nur gewaschen ohne sie zu erhitzen hab es besonders gut gemeint wegen Erhalt der Vitamine… jetzt ist der Zwerg 17 Monate… wen ...

Liebe Frau Neumann, vielleicht haben Sie noch einen guten Tipp für mich. Meine jüngste ist genau 2 und hat eigentlich ein gutes Essverhalten. Ich koche sehr abwechslungsreich und probiere gern neue Sachen aus, stöbere oft in internationaler Küche (frische Zutaten und. Bio). Sie probiert alles gern und isst ausreichende. Mengen mit Freude und Appet ...

Hallo Frau Neumann, mein Sohn ist fast 13 Monate alt und bekommt am Nachmittag immer noch seinen Getreide-Obst-Brei. Alle anderen Breimahlzeiten haben wir bereits ersetzt. Wie lange soll er den Getreide-Obst-Brei bekommen? Und was wäre eine entsprechende Alternative? Leider gehen hierzu die Meinungen im Internet sehr auseinander bzw. zu der ...

Liebe Frau Neumann,  mein 9 Monate alte Sohn isst den Getreide Obst Brei nicht gerne. Ich habe es selbst mal probiert und finde es mit Wasser angerührt auch nicht sonderlich lecker. Gibt es irgendwelche Alternativen? Beispielsweise Hafermilch? Ich habe gelesen dass diese auch oft viel Salz enthält. Kann man statt frischem Obst auch normales Ap ...

Sehr geehrte Frau Frohn, ich gebe meinem fast 8 Monate alten Sohn zunehmend auch Fingerfood, da er das viel besser akzeptiert als Brei. Hierzu einige Fragen: Kann ich Gemüse und Obst dünsten und dann bis zum nächsten Tag im Kühlschrank aufbewahren? Wie lange hält sie dieses Obst/Gemüse maximal? Kann man so auch "Riegel" aus Grieß etc. ...