Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Nudeln

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Nudeln

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Meine Tochter 1 1/2 isst am liebsten täglich Nudeln. Ist das ein Problem, wenn sie tagsüber (Nudeln gibt´s dann häufig abends) auch Reis, Polenta, Gemüse etc. isst, und auch Vollkornnudeln dabei sind? Ansonsten steht sie gerade total auf Käse. Sie sagt schon beim Frühstück "Nudeln" oder "Käse" und nimmt auch kaum Brot oder Joghurt zu sich. Hat sie vielleicht einen Bedarf, den ich nicht erkenne? Wieso ist sie so auf die zwei Sachen fixiert? Zeitweise aß sie fast nur Banane... Wie wichtig ist Fleisch für die Kleinkindernährung und in welcher Form kann ich ihr das am Besten unterjubeln? Viele Grüße


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo rabukki vielleicht kann dein Kind das Wort einfach gut ausprechen und freut sich am Wort? Beherrscht sie die anderen Wörter auch so gut? Ausserdem weiss dein Kind offensichlich, dass ih Nudeln gut tun und verlngt danach. die Kinder unterscheiden das Frühstück nicht vom Mittagessen. Hier ist es in diesem Alter noch die Gewohnheit, die über Vorlieben und Abneigungen regiert. Kinder haben so ihre Phasen. Das ist nicht schlimm. Solange sie vieles kennen, probiert haben und eine Auswahl haben, passt das schon. Ermintere sie trotz ihrer momentanen Volieben dazu auch andere Dinge zu kosten und mal was anderes zu essen. Nudeln und Käse kann es ja trotzdem geben. Fleisch ist schon wichtig, aber kleinere Mengen reichen aus. Schmeckt deinem Kind Fleisch wneiger gut oder bist du selbst eher fleischlos glücklich? Auch Aprikosen und allgemein Trockenfrüchte (Datteln)(ungeschwefelt) enthlaten Eisen. Auch rote Säfte (Traubensaft) sind hilfreich. Hilft dir das weiter? Eisen wäre auch in Rote Bete (Saft). Wurst enthält auch ein Eisen, besonders Salami, aber auch jede Menge Zusatzstoffe. Prozentual gesehen, ist allerdings deswegen auch weniger Eisen enthalten. Denn der Fleischanteil in der Wurst ist ja geringer als in einem Stückchen Fleisch der selben Gewichtsmenge/Verzehrsmenge. 100g Fleischwurst bspw enthalten ca 1,7 mg Eisen. 100g Muskelfleisch vom Rind ca 2,2 mg. Vom Schwein etwa 1 mg. Rinderhack im Schnitt ca 2,4 mg. 100g Bratwurst etwa 1 mg. 1 Wiener Würtschen ca 2,4 mg Eisen /100g Quelle: Die grosse GU Nährwerttabelle 2002/03 Bolognesesosse ist bei Kindern meist recht beliebt. Oder Gulasch, da ist das Fleisch sehr zart und gut kaubar. Oder Hamburger selbstgemacht? Auch Hühnerfleisch (fetteres Fleisch vom Hühnerbein) mögen viele Kinder. Sowie Wurst. In Gemüse und Getreide ist zwar Eisen enthalten (Spinat übrigens nicht so sehr), wird aber vom Körper wesentlich schlechter aufgenommen. Ernährungsbedingter Eisenmangel entsteht langsam. Es gibt Kinder, die mögen kein Fleisch. Oft kommt es jedoch auch hier auf die Zubereitungsart und die Sorte, sowie die Qualität an. Fleisch ist die beste Eisenquelle. Am besten rotes Fleisch wie Rind. Kaufe doch besonders gute Qualität. Welche Sorten Fleisch gibt es bei euch und wie bereitest du es zu? Nährstoffdefizite entstehen normalerweise nicht von heute auf Morgen und Eisenmangel ist keine zwangsläufige Konsequenz. Nicht jeder Vegetarier hat Eisenmangel. Das ist auch Typsache. Statt Fleisch kann vermehrt Hafer(flocken) auf den Tisch kommen. Grüsse B.Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Besten Dank für Deine Antwort! Die 30gr Reis - sind das 30gr Rohgewicht oder gekocht? Der Reis wird ja püriert, die Nudeln auch? Kann ich Reis einen Tag zuvor kochen und am nächsten Tag dazumischen? Den Reis ggf auch mitnehmen ? Wir besuchen demnächst Oma, wär praktisch.... Stückchen/Kauen: wenn ich noch unsicher bin, da sie noch nicht einw ...

Hallo, ich habe meinen Baby ausversehen 3 Tage hinter einander ein Glässchen mit Nudeln gegeben. Gestern und vorgestern Bologmese von Hipp und heute Alaska Seelachsfilit mit Nudeln. Normalerweise koche ich selbst mir Süßkartoffel oder Kartoffel, aber leider hatte ich keine Zeit zum Einkaufen. Ab morgen gibt es wieder selbst gekochten Brei. Ist es ...

Guten Tag, mein Kind hat vor kurzem ein paar in Salzwasser gekochte Nudeln zum probieren bekommen und fand das ganz toll. Ist das ok ab und zu mal eine Nudel von seinem Teller abzugeben oder sollte man sowas strikt Unterlassen .

Hallo, mein Sohn ist schon immer schlecht. Aber früher hat er wenigstens noch etwas Obst gegessen.(Trauben, Äpfel, Bananen, Pfirsich, Heidelbeeren) Aber seit fast 3 Monaten isst er auch das nicht mehr, sondern nur seine Nudeln oder Kartofffeln und das natürlich pur, nicht einmal Öl darf dran, dann werden sie verweigert. Der KIA meinte, einfach nich ...

Ich würde gerne den brei mit kartoffel mit Reis und Nudeln abwechseln. Welcher Reis ist geeignet und welche Nudeln sind am besten? Vollkornnudeln oder normale? Kann man den Reis und die Nudeln auch pürieren? Unsere Tochter ist 6.5 Monate.

Darf man den brei mit Nudeln und Reis auch einfrieren?

Hallo Frau Neumann, ab wann darf ich meinem Baby Brei aus Spaghetti Bolognese machen oder auch so normal nicht als Brei geben? Ich bin unsicher wegen den Tomaten, ich habe gelesen man soll sie vor dem 11. Lebensmonat nicht geben. Welchen Reis und welche Nudeln darf ich in den Brei geben? Ich habe das Gefühl meine Tochter mag die Kartoffeln n ...

Liebe Frau Neumann, mein Kleiner ist nun 8,5 Monate alt und hat sehr große Freude am Essen. Zusätzlich zum Brei biete ich ihm gekochte Gemüsesticks und Obststücke an - das macht ihm Spaß. Wir habe bereits alle 3 Breite eingeführt und er ist die vollen Mengen (mittags 240g locker - ist i.o., oder?)Er mag es auch schon stückig und wenn der Brei ver ...

Hallo Frau Neumann, wir haben im Biomarkt zwei Pakete Vollkornnudeln gekauft und diese auch bereits verzehrt. Die Nudeln schmeckten sehr zimtig, leider googleten wir dies erst im Nachgang und fanden Hinweise darauf, dass der zimtige Geschmack meist durch Schimmelpilzgifte hervorgerufen wird. Wir haben nun insgesamt zwei Mal diese Nudeln mit uns ...

Hallo Frau Neumann, Wir haben vergangenen Samstag für unseren 7 Monate alten Sohn Nudeln mit Hackfleisch und Möhren als Brei zubereitet und eingefroren - nach diesem Rezept: https://babybrei-selber-machen.de/karotten-brei-mit-nudeln-und-hackfleisch/ Mich hat am Samstag schon die Konsistenz beim Pürieren stutzig gemacht ... und vermutet,  das ...