Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

NOCHMAL FRAGE AN BIRGIT ZWECKS GETREIDE OBST BREI

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: NOCHMAL FRAGE AN BIRGIT ZWECKS GETREIDE OBST BREI

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

HALLO DANKE ERSTMAL FÜR DIE ANTWORT.JA ICH WEISS DAS ICH DAS NICHT GESCHR.HATTE DAS MEINE KLEINE BEREITS BIRNENMUS BEKOMMT.JETZT HAB ICH ABER DOCH NOCH EINIGE FRAGEN:WELCHES OBST SOLL ICH NEHMEN KANN ICH AUCH APFEL IN BANANE REINTUN ODER WIEDER BIRNENMUS?MUSS DER BREI KALT GEGESSEN WERDEN?WIRD DAS WASSER GEKOCHT(ICH NEHME SEID GEBURT MILUPA/BABYWASSER).HABE VOR EINER WOCHE VON HA AUF NORMALE ZWEIER NAHRUNG UMGESTELLT SOLL ICH BUTTER ODER ÖL DAZUGEBEN?WELCHE BUTTER ODER WELCHES ÖL?SORRY FÜR DIE VIELEN FRAGEN.DANKE IM VORRAUS


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo du kannst statt Birne auch Apfel nehmen. Immer ein Lebensmittel nach dem anderen einführen. Das heisst, wenn du jetzt Getreide testest dann gibst du mindestens vier Tage das bewährte Birnenmus plus das neue Getreide. Nach weiteren vier Tagen kannst du Butter (ganz gewöhnliche Butter)hinzugeben und nach weiteren vier Tagen gibst du statt Birnenmus dann Apfelmus hinzu. Nach weietren vier Tagen wäre dann auch Apfel in Banane okay. Rohe Banane (bio) solltest du erst ab dem 8. Lm geben. Babywasser muss nach dem ersten Öffnen nicht abgekocht werden, danach schon. Im geöffneten Paket können sich sodann Keime bilden. Gruss Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter isst den Getreide-Obst-Brei sehr gerne. Dafür benutze ich immer frisches Obst, das ich koche und püriere. Birnen, Äpfel und Bananen (die natürlich nicht gekocht). Als Wasser nehme ich abgekochtes Wasser. Ob dein Kind den Brei lieber warm oder kalt mag, probierst du am besten einfach aus. Das ist wohl eher Geschmackssache. Ich benutze für den Brei Grießbrei, ist halt die Frage, ob dein Kind allergiegefährdet ist (wegen Gluten ). Auf der Packung stehen auch Rezepte drauf, kannst du ja auch als Milchbrei abends nehmen. Hinzu kommt noch ein bißchen Öl. Sesam-, Raps-, Maiskeim- oder Weizenöl soll gut sein und man sollte ab und zu wechseln. Ich finde im übrigen die Tests von der Zeitschrift Ökotest immer sehr gut, da gibt es einen Ratgeber Kleinkinder, wo alles rund ums Baby getestet wurde. Da steht auch drin, welche Breie oder Gläschen gut sind. Und ansonsten: fröhliches Kochen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend, Unsere Tochter ist nun fast 11 Monate alt. Da sie aufgrund von Koliken fast die ersten 5 Monate täglich von Bauchschmerzen geplagt war - bin ich bei der Ernährung immer ein wenig zögerlich. Mittlerweile sind wir aber soweit, dass es vormittags ein bisschen Brot & Gemüse/Obst gibt, Mittags komplette Breimenüs (komplett Flasche ersetz ...

Hallo, unser Sohn ist 8,5 Monate alt und isst seit 01.08.21 Beikost. Zudem wird er gestillt. Bisher konnten wir zwei Breie einführen: mittags Gemüse-Brei (teils mit Fleisch/Fisch) und abends Milch-Getreide-Obst. Er isst in der Regel viel davon. Den dritten Brei konnten wir noch nicht anbieten, da er Nachmittags schläft und der Abstand zum anderen B ...

Liebe Frau Neumann, nachdem wir erfolgreich den Mittagsbrei eingeführt haben, isst mein Sohn seit einigen Tagen einige Löffelchen Obst-Getreidebrei. Wir steigern langsam die Menge und es schmeckt ihm auch gut. Nun meine Frage: Wie bereite ich den Brei korrekt zu? Ich habe einen Flyer von meiner Hebamme bekommen und auch im Internet liest ma ...

Liebe Birgit (ich sage jetzt auch einfach mal "Du"), vielen Dank für deine ausführliche Antwort! Mein Sohn ist 5,5 Monate alt und bekommt die Flasche. Vor sehr langer Zeit habe ich mal gemessen: Er trinkt ca. 700 ml am Tag, verteilt auf ca. 8 Portionen unterschiedlicher Größe. Die Milchmenge passt also eigentlich ganz gut... er ist seit Geburt auf ...

Liebe Birgit! Noch mal Fragen zu Beikost: - Wozu genau braucht es den Getreide-Milch-Brei? Milch bekommt ein Kind ja eh noch, die Obstmenge dürfte angesichts der anderen beiden Breie zu vernachlässigen sein... braucht es das Getreide (warum?), oder wozu ist der Getreide-Milch-Brei letztlich gut? Es wird ja immer wieder geschrieben, die Breie se ...

Guten Morgen Frau Neumann, mein Baby ist momentan 7 Monate alt. Tagsüber will er nichts mehr trinken, also bekommt er nur Breie. Ist der Getreide-Obst-Brei zum Frühstück ok? Er isst ihn auch gerne, aber mich stört, dass der Brei ab und zu ziemlich sauer ist. Ist es ok für den Magen? Oder sollen wir uns lieber umstellen? Vielen Dank!

Hallo Liebe Birgit, meine Tochter ist 6 Monate alt und würden wir die Woche gern den Abendbrei bzw Getreide Obst Brei einführen.Die ist eine Stillkind und bisher Mittags brei hat sich gut vertragen. Ich habe paar Fragen und zwar. -Welche Flocken sind am Anfang eigentlich zum Abendbrei geeignet? Die Schmelzflocken 5Korn von Kölln habe ich ins Au ...

Hallo Frau Neumann, Ich führe gerade als 3. Brei den Obst-Getreide-Brei ein und habe eine grundsätzliche Frage zur Zubereitung. In meinem Breikochbuch wird das Obst grundsätzlich gedämpft, aus dem Kochwasser wird dann mit dem Getreide ein Brei gekocht - alle Bestandteile werden also erhitzt. Nun habe ich heute ein Rezept im Internet entdeckt, be ...

Hallo Frau Neumann, mein Sohn ist fast 13 Monate alt und bekommt am Nachmittag immer noch seinen Getreide-Obst-Brei. Alle anderen Breimahlzeiten haben wir bereits ersetzt. Wie lange soll er den Getreide-Obst-Brei bekommen? Und was wäre eine entsprechende Alternative? Leider gehen hierzu die Meinungen im Internet sehr auseinander bzw. zu der ...

Liebe Frau Neumann,  mein 9 Monate alte Sohn isst den Getreide Obst Brei nicht gerne. Ich habe es selbst mal probiert und finde es mit Wasser angerührt auch nicht sonderlich lecker. Gibt es irgendwelche Alternativen? Beispielsweise Hafermilch? Ich habe gelesen dass diese auch oft viel Salz enthält. Kann man statt frischem Obst auch normales Ap ...