Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Milchpulver, Trinkmenge

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Milchpulver, Trinkmenge

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich stille gerade ganz langsam ab und weiß nich so recht wie ich weiter vorgehen soll (meine kleine ist 7 Monate alt). Auf der Packung mit dem Milchpulver steht 3 x 230 ml wenn sonst nicht gestillt wird. Da meine kleine eher öfters kleine Portionen möchte geht es doch sicher auch diese zu verteilen, oder? 230 ml auf einen Schwung kommt mir auch sehr viel vor oder ist das wirklich eine normale Portion für ein Baby von 7 Monaten? Anbei habe ich mal einen kleinen Tagesplan wie meine kleine Maus in etwa isst. Manchmal habe ich aber keine Chance was Milchpulver oder Brei angeht, dann will sie einfach nicht muss ich in dem Fall dann trotzdem stillen? Wieviel WasserI/ Tee sollte die kleine täglich trinken? Wie lange darf man das Milchfläschchen nooch geben wenn es schon kalt ist (weil sie manchmal echt ewig braucht)? Als nächstes würde ich gerne die 10 Uhr Mahlzeit streichen. Haben Sie mir Tipps was es zum Frühstück geben könnte? Essensplan: 8 Uhr: Stillen (eine Brust) 10 Uhr: Stillen (eine Brust) 12 Uhr: Gemüse-/ Fleischbrei (ca. 100 gr.) 14 Uhr: Milchpulver (ca. 50-100 ml) 16 Uhr: Milchpulver (ca. 50-100 ml) 18 Uhr: Dinkelgriesbrei mit Milchpulver u Obstbrei (ca.100-150 gr.) 20 Uhr: Stillen (eine Brust) 02 Uhr: Stillen (eine Brust) 04 Uhr: Stillen (eine Brust) Geb ich ihr zuviel oderist das i. O. so? Noch eine Frage. Wenn ich ihr einen Gemüse-Fleischbrei geb bekommt sie immer Verstopfung kann das sein? Braucht sie das Fleisch jetzt schon weil ihr Eisenspeicher leer wird? Vielen Dank im Voraus! Liebe Grüße ilu


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo ilu wenn du komplett abgestillt hast, werden sich die Essgewohnheiten ändern. Beim Stillen hast du keinen Überblick über tatsächlich erhaltene Kalorien und Mengen. Theoretisch kannst du die empfohlenen Milchmengen auf mehrere Portionen verteilen. Nachteil ist eindeutig, dass das sehr viel Arbeit für dich bedeutet. Die Flaschen müssen gerichtet und anschliessend wieder gereinigt werden. Eine zubereitete Flasche Säuglingsmilch sollte alsbald ausgetrunken werden. Weitere Fragen zum Thema Milch/Säuglingsmilch kann dir Frau Christ-Sörger im Forum der Milupa-Mütterberatung hier bei rub beantworten. Sie ist die Expertin für Fragen rund um die Milchnahrung. Ich würde dir deshalb raten ca 3 Flaschen pro Tag nicht zu überschreiten. Zusätzlich gibt es die beiden von dir eingeführten Breisorten. Bekommt dein Baby massive Verdauungsprobleme durch den Gemüsebrei oder wird der Stuhl einfach nur fester, bzw seltener? Haben die Probleme mit Beginn der Beikost (Gemüse, Fleisch) begonnen oder erst nach Einführung von Milchpulver oder Getreide? Hast du Öl im Mittagsbrei? Grüsse Birgit Neumann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Neumann, wenn Fleisch dabei ist macht sie 2-3 Tage gar nicht und dann hat der Stuhl eine gummiartige Konsitenz. Normalerweise macht sie ein bis zwei mal täglich. Vielleicht lass ich Fleisch noch ein paar Wochen weg und probier es dann nochmal. Bei der Einführung von Getreide (mit Dinkelgriesbrei hab ich angefangen und bin jetzt gerade bei Haferschmelzflocken) oder Milchpulver hatte sie keine Probleme. Öl hab ich immer einen Teelöffel im Mittagsbrei. Können sie mir vielleicht noch einen Tipp für das 10 Uhr Früstück geben. Ich dachte ich fang mal mit Hafer-, Apfelbrei an. Ist das i.O.? Was könnt ich ihr sonst noch geben? Wieviel Tee bzw. Wasser sollte sie täglich trinken? Vielen Dank! Grüße ilu


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo ilu Stuhlgewohnheiten verändern sich, auch durch Beikost. Du könntest vormittags den sonst nachmittags üblichen milchfreien Getreide-Obstbrei geben. Grundrezept milchfreier GOB: 20g Getreide(Instant-Baby-)flocken 90-100g Wasser (evtl mehr) 1oog Obst 5g (1 TL) Butter oder Öl Ein Rezept für die speziellen Hafer-Schmelzflocken findest du auf der Verpackung. Dieses dort abgedruckte Rezept solltest du für diese speziellen Flocken nehmen. Biete deinem Baby nach den Mahlzeiten Wasser an. Wenn dein Baby Durst hat, wird es trinken. Grüsse Birgit Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo ab welchem monat darf baby was genau essen. ich meine z.b ab ....monaten darf man das obst/gemüse/getreide geben. und was darf man auf keinem fall geben? Honig weis ich ja schon aber gibt es noch was das man auf keinem fall geben darf? wie ist das eigentlich mit der Trink menge? mein sohn ist jetzt 5 Monate wasser und tee trinkt er ...

Guten Morgen :-), seit 2 Wochen möchte unsere Tochter (8Monate) nur noch Kürbisbrei zu Mittag essen. Egal, welchen anderen Brei wir anbieten, sie möchte ihn nicht. Sie kann ja aber nicht immer nur Kürbis essen... Ich habe jetzt immer mal ein bisschen anderes Gemüse (z.b. Pastinake) unter den Brei "geschmuggelt". Aber ist das echt ok? Fehlen ihr ...

Hallo, Mein Sohn 4,5 Monate alt, 5,5 Kg schwer bekam vor 2 Wochen folgende Mahlzeiten: 5/6Uhr , 10/11Uhr, 14/15Uhr 18/19Uhr und dann wieder 5/6Uhr ... je 190ml 4 Flaschen am Tag. Seit ca. 2 Wochen möchte er nun so seine Mahlzeiten: 0/1Uhr, 5/6 Uhr, 10/11Uhr, 14/15Uhr, 18/19Uhr 22/0Uhr ...je190ml 5 Flaschen selten 6 Flaschen. Er ist seit ca. 3 ...

Hallo, ich habe eine Frage. Mein Sohn 4,5 Monate alt, 5,5 Kg schwer bekam vor 2 Wochen folgende Mahlzeiten: 5/6Uhr , 10/11Uhr, 14/15Uhr 18/19Uhr und dann wieder 5/6Uhr ... je 190ml 4 Flaschen am Tag. Seit ca. 2 Wochen möchte er nun so seine Mahlzeiten: 0/1Uhr, 5/6 Uhr, 10/11Uhr, 14/15Uhr, 18/19Uhr 22/0Uhr ...je190ml 5 Flaschen selten 6 Flasch ...

Liebe Fr. Neumann, Ich hatte ihnen schon öfter geschrieben, dass es mit dem Essen meiner Tochter, mittlerweile 11 monate, nicht so gut klappt. Das haben wir hinter uns gelassen- mittlerweile isst sie gut- danke für Ihre Tipps! Wir sind jetzt bei: - Frühstück mag sie nicht essen, nur kleine Snacks wie mal eine maisstange/etwas fruchtmus ...

Hallo! Es geht um unseren Sohn, er wird im Januar 4 Jahre alt. Gewicht und Größe genau in der Norm. 103 cm, 16 kg. Welche Menge sollte er am Tag trinken? Er war schon immer ein schlechter Trinker, wegen jedem Schluck muss man hinter ihm herlaufen. Er bekommt Wasser, zu den Mahlzeiten auch einen Schluck Apfelsaft mit ins Wasser. Inzwischen wi ...

Guten Abend, Vielen Dank für die Beantwortung meiner Frage bzgl. der Blähungen. Nun habe ich direkt die nächste Frage: Aktuell ergibt es sich, dass unser Sohn 11 Monate nur noch morgens und abends vor dem Zubettgehen ein Fläschchen trinken. Alle anderen Mahlzeiten sind Brei, Obst oder Brot. Wir bieten zu den Mahlzeiten immer Wasser aus einem B ...

Liebe Frau Neumann, bezüglich der Ernährung meines fast 1-jährigen Kindes habe ich ein paar Fragen an Sie: Am allerliebsten isst er Gerichte "aus der Pfanne" - beispielsweise Kartoffel-, Zucchini-, Rote Beetepuffer und Eierkuchen etc.. Alles was gebraten ist schmeckt! Insofern sind wir ganz froh, dass er auf diese Weise liebend gern das ange ...

Moin Frau Neumann, ich habe eine Frage bezüglich der Trinkmenge wie viel Flüssigkeit Wasser/Tee benötigt meine kleine Tochter? Ich Stille nach wie vor ca. 4-5x in 24Std. das ist für mich auch total okay. Sie trinkt meist mindestens 150-250 ml Wasser,150 ml Tee ungesüßt und morgens zum Frühstück 120ml Kuhmilch + eben das Stillen. Ist das genug?? ...

Hallo nochmal, Ich würde gerne auf die Fläschchen mit Milchpulver verzichten, sobald mein Sohn (fast 1) nicht mehr gestillt wird. Er geht frühestens ab August in eine Betreuung und ich würde vorher/ nachher weiterstillen, wenn wer will. Brauchen Kinder diese Gläschen oder welche Getränke ohne Stillen wären gut? Schöne Grüße