Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Mehl

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Mehl

Stolichnaya88

Beitrag melden

Guten Morgen Könnten Sie mir ein Mehl empfehlen was bei Fructoseintoleranz geeignet ist es sollte auch nicht zu viel stärke haben. Gibt es da etwas? Danke


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Stolichnaya helles Dinkelmehl ist ganz gut geeignet, Maismehl eher weniger. Versuche es auch mit Kartoffelbrot Ich habe einen ganz tollen Tipp für dich: mit Hilfe des Links: http://www.daskochrezept.de/bundeslebensmittelschluessel/ bzw ein Beispiel: http://www.daskochrezept.de/bundeslebensmittelschluessel/naehrwerte/weizen-mehl-type-405_C214111_6.html kannst du ein paar Recherchen deiner Wahl einholen. Du findest dort mit ein wenig Suchzeit viele hilfreiche Infos bezüglich der Furktosegehalte sämtlicher Lebensmittel. Zusätzlich findest du die Angaben bezüglich des Verhältnisses von Glucose/Fructose, ausserdem den Sorbitgehalt u.v.m. Grüße B.Neumann P.S.lies auch folgendes Posting: http://www.rund-ums-baby.de/kochen-fuer-kinder/beitrag.htm?id=29188&suche=bls&seite=1 und vielleicht hilft dir das: http://www.libase.de/wbb/index.php?page=Board&boardID=22


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Kann man eigendlich das Mehl in den Rezepten (Brot, Kuchen, Kekse,...) beliebig austauschen oder beeinträchtigt soetwas das Backergebnis? Braucht man das ggf. mehr Flüssigkeit? Ich habe ein paar Rezepte aus einem Nestle-Kochbuch für allergenarmes Kochen gefunden, dort ist aber meist Weizenmehl angegeben. Weizen verträgt unser Kleiner nicht, Dink ...

Hallo Birgit, heute habe ich zum Mittagessen eine Champignonsauce gemacht. Da ich sie fettarm zubereite, kommt viel Milch (anstatt viel Sahne) rein. Das Mehl zum Andicken hat sich dabei irgendwie verklumpt und sah aus wie Gelatine. Ich habe keine Ahnung, was ich falsch gemacht haben könnte. Liegt es an der Mehlsorte (Type 410 oder so ähnl ...

Hallo, ich habe heute von meiner Mutter den Brotbäcker vermacht bekommen inkl. diverser Vorräte. Allerdings sind die diversen Mehlsorten sowie das Brotgewüzr bereits vor ca. einem Jahr abgelaufen. Kann man das trotzdem noch verwenden? Oder passiert mit dem Mehl was? Kann das tatsächlich schlecht werden? Und das Gewürz auch? LG Amanda

Hallo, aufgrund einer seit kurzem diagnostizierten Zöliakie müssen wir nun unsere Ernährung umstellen. Ich würde nun gerne wissen, ob ich die fertigen glutenfreien Mehlmischungen einfach anstatt normalem Mehl in unseren gewohnten Rezepten verwenden kann oder brauch ich jetzt komplett neue Rezepte? LG

Sehr geehrte Frau Frohn, mein Sohn ist 8 Monate alt und isst aktuell keinen Gemüsebrei, weil er das nach einem bis wenigen Löffeln ablehnt, Fingerfood funktioniert hingegen sehr gut. Ich habe nun ein Rezept gefunden, in dem ich aus Babybrei und gemahlenen/feinen Haferflocken Bratlinge mache. Das erscheint mir als gute Fingerfood Variante, da al ...