Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Mahlzeit morgens und noch weitere Fragen ;)

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Mahlzeit morgens und noch weitere Fragen ;)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist fast 9 Monate alt und ihr Ernährungsplan sieht zur Zeit so aus: 8:30 Uhr : stillen 12:30 Uhr: Gemüse-Kartoffel-(Fleisch)-Brei 16:30 Uhr : Getreide-Obst-Brei 20:30 Uhr: Milchbrei Jetzt würde ich gerne abstillen bzw die Morgendmahlzeit ersetzen. Nehme ich dann wieder einen Milchbrei wie abends? Oder wäre das zuviel? Für feste Nahrung wie Brot ist sie definitiv noch nicht bereit, sie war auch ein Frühchen. 2. Welches Gemüse kann ich mittags noch verwenden - Sie bekommt Möhre, Kürbis, Zucchini und Brokkoli... Pastinake mag sie nicht. Vielen Dank, Mauzel


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Mauzel sollst du (medizinisch begründet) noch keine festeren Speisen anbieten, oder traust du dich nicht recht? Zeigt dein Kind denn Interesse an anderer Leute Essen? Oder ist deine Kleine einfach zufrieden mit Brei und Co und kann Brot nicht gut schlucken? Wenn du abstillen magst, benötigst du auf jeden Fall ein Ersatzprodukt. Bekommt dein Baby sowieso schon zusätzlich eine Folgemilch, im Brei? Weitere Tipps gibt dir dazu bestimmt Biggi Welter, im betreuten Stillforum hier bei rub :-) Du könntest, wenn du magst auch zu jedem anderen Zeitpunkt stillen und trotzdem Frühstück anbieten. Das könnte ein Milchbrei sein. Beim Gemüse musst du keine weiteren Experimente machen. Gib lieber weiterhin die bekannten Breie und wechsle ab. Hast du mal versucht, die Konsistenz zu verändern? Bspw gröber zerdrückt oder Stückchen? Oder richtig große Stücke, die deine Kleine evtl selber essen könnte? Auch Nudeln schon mal ausprobiert? Oder ist das definitiv auch noch nichts? Dann solltest du natürlich weiterhin die bewährten fein pürierten Breikreationen anbieten und zusätzlich ausreichend Milch (Mumi oder entsprechende Ersatzmilch). Bestimmt kann dir hierzu Frau Klinkenberg noch mehr Auskunft geben, denn Milch- und Säuglingsernährung zählen zu ihrem Fachgebiet. Also dann, macht´s gut Bis bald Viele Grüße von B.Neumann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo und vielen Dank für die schnelle Antwort. Interesse an "unserem" Essen hat sie schon, sie schnappt uns auch gerne mal etwas aus der Hand! Ich gebe ihr auch ab und zu ein Stückchen Brot in die Hand, welches sie auch in den Mund steckt und lutscht. Sobald sie aber ein bisschen davon abgebissen (sie hat 2 zähne) hat fängt sie an zu würgen und verliert die Lust. Orangen bsplweise saugt sie gerne aus, sobald die aber ein stückchen abbeisst das gleiche Spiel wie mit Brot. Brei hat sie am liebsten wässrig. Wenn ich den mittagsbrei mal nicht ganz fein püriere, würgt sie die kleinen Stückchen wieder aus (sie ist war noch nie ein "begeisterter Esser", auch bei Milch nicht ;) )Soll ich ihr einfach immer mal wieder einen etwas stückigeren Brei anbieten? Welche Sachen kann ich ihr denn noch "in die Hand drücken" zum spielen und probieren? ICh dachte daran ihr demnächst mal ein gekochtes Möhrenstück zu geben?! Viele Grüße


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Mauzel das mit dem gekochten Gemüse ist ein guter Kompromiss, wenn sie die angebotenen festeren Dinge tatsächlich noch nciht gut schlucken kann. Das hängt mit einem Reifeprozess zusammen und kann getrost noch abgewartet werden. Gekochtes Gemüse und Kartoffeln (evtl auch Nudeln) sind weicher und gehen vielleicht eher. Wenn aber nicht, ist das auch nicht schlimm. Einfach abwarten. Du kannst aber trotzdem eurer Kleinen die Speisen zum Ablutschen, auslutschen begutachten, kosten, riechen, schmecken geben und das Ausspucken erlauben. Für die Geschmacksbildung bzw akzpetanz ist das gut :-) Gib den fein pürierten Brei ruhig weiterhin. Der Zeitpunkt wird kommen und sie wird gar keine Breie mehr mögen. Bis dahin kannst du ausprobieren, zunächst noch zaghaft. Grüsse


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Re: Morgen- und Abendfläschchen vielen vielen lieben dank für die ausführliche antwort (28.01.2012) :)) ich bin jetzt gerade dabei umzustellen, dass sie in der früh normal isst und aus dem becher eine normale kuhmilch bekommt. ich gebe ihr ein belegtes brot und dazu aus dem becher 50-80 ml milch. wie kann ich denn das brot immer abwechslun ...

Hallo, meine Tochter ist jetzt 7 Monate. Ende November hab ich mit abstillen begonnen. Momentan ist es so: Morgens bis vormittags will sie noch 2-3 x die Brust, mittags dann Brei und Tee/Wasser, nachmittags Obst/Getreidebrei, Abends Milchbrei und wasser und vorm Schlafen gehen nochmal die Brust. Habe ihr jetzt vorm schlafen gehen eine Flasche Hipp ...

Liebe Birgit, unsere kleine Maus wird am 15.12. 8 Monate. Im Januar werde ich wieder arbeiten gehen (Elternzeit endet) und mein Mann ist dann einige Monate zu Hause (jetzt im Dezember sind wir beide zu Hause). Nun versuchen wir unsere Kleine morgens von der Brust zur Flasche (abgepumpte Muttermilch) zu bringen - aber nichts klappt. Wir sind s ...

Hallo, ich möchte jetzt nur morgens und abends stillen und das nachmittägliche Stillen sein lassen. Ich habe das Gefühl, stillen langweilt den Kleinen ;-), er ist sehr schnell abgelenkt und springt quasi sehr oft auf und will was anderes haben/machen/anschauen. Er verlangt auch nicht wirklich danach, sondern ich biete es an. Wie sähe der ideale Ern ...

Meine Tochter ist 2 1/2 Jahre und seit 8 Wochen im Kindergarten. Morgens isst sie ein halbes Toast und trinkt ihre Milch Flasche (ja leider immer noch) . Für die Kita kriegt sie Herz Brote (ausgestochen mit Formen) Obst und Joghurt mit. Wenn ich Glück habe isst sie die Banane. Sie kriegt warmes Mittagessen da isst sie dann. Die Erzieherin sagte sie ...

Hallo mein Sohn 1jahr ist ein guter Esser frage was kann ich Ihm morgens zum Frühstueck geben momentan bekommt Er Brot mit aufstrich und damch stille ich ihn und abends auch das gleiche Hast du mir bitte Tops mal was anderes..??danke

Hallo. Mein Sohn ist jetzt 11 Monate alt und isst wie folgt komplett bei uns vom Tisch mit: Morgens 3/4 Brot und 1,5EL Haferflocken in 100ml Milch aufgekocht. Mittags ca. 220g Nachmittags Obst, ab und zu ein Stück Babyzwiback dazu. Abends 3/4 Scheibe Brot mit Käse und vegetarischen Brotaufstrich und noch dazu Brei aus 150ml Kuhmilch mit Fertig ...

Guten Morgen, Ich bräuchte Ihren Rat bezüglich der Ernährung meiner 11 Monate alten Tochter. Bis vor einem Monat aß sie morgens Brot mit Butter oder Frischkäse und frisches Obst dazu. Mittags koche ich täglich frisch und sehr abwechslungsreich für sie. Abends aß sie Milchbrei mit Obstmus. Nach einer kurzen Durchfalleerkrankung hat sich jetzt ...

Hallo liebes Expertenteam. Unser Sohn ist mittlerweile 1 Jahr und 2 Wochen alt und mag keinen Milchbrei mehr. Dafür isst er super gerne Brot und dazu Pre Milch aus der Schnabeltasse. Darf er morgens und abends Brot essen? Vielen Dank schon mal im Voraus.

Guten Tag, Meine Tochter ist jetzt 8 Monate alt und wurde bisher vollgestillt. Bekommen tut sie 3 Brei die jedoch alle Milchfrei sind. Gegen 11 Uhr: Fleischgemüse Brei 190g 14:30: Obst Getreide Brei 190g 18:00: Getreide Brei (20g Hafer oder hirse) mit Wasser und vitamine c Apfelsaft angerührt (diesen Brei ist sie selten zur Gänze) Begleitend ...