strickjackale
Hallo, ich suche ein leckeres Kuchenrezepte zum 1. meiner Tochter. Der Kuchen kommt in eine Bärchenform. Hätten Sie vielleicht ein oder zwei tolle Vorschläge? Vielen Dank und LieGrü
Hallo strickjackale an was hast du denn gedacht? Es soll wahrscheinlich ein Rührkuchen werden, wenn du deine Bärchenform verwenden magst. Magst du auf irgendwelche Zutaten verzichten oder ist alles erlaubt? Der erste Geburtstagskuchen ist manchen Mamas sehr heilig und sie möchten gerne einen wenig süßen Kuchen anbieten. Andere Mamas wollen einfach einen Kuchen, der hübsch aussieht und vor allem den Gästen schmeckt. Welchen besonderen Anspruch hast du? Zucchinirührkuchen: 100g Zucchini 3 Eier 175 g Zucker 1 TL Vanillezucker 100m l Öl 200g Mehl 1,5 TL Backpulver 1/2 TL Salz 3/$ TL ZImt Zucchini waschen und rapseln Eier, Zucker, Vanillezucker und Öl verquirlen. Zucchini unterrühren Mehl, Backpulver, Salz, Zimt, vermischen und zu der Eimasse geben. Eine Kastenform mit Backpapier auslegen. Im Ofen, mittlere Schiene, bei 150° Umluft ca 55 min backen. Vorgeheizt Aus dem Ofen holen und 1 Stunde, mit Alufolie bedeckt, auskühlen lassen. Mit Puderzzucker bestäuben und servieren. Hinweis: Nimm kein Salz und weniger Zucker Gedeckter Apfelkuchen Und die Erwachsenen können sich den Kuchen mit Schlagsahne verfeinern. Aus 250g Mehl 125g Butter 75g Zucker 1 Ei 1 Vanillezucker 1 Pr Salz 1 Msp Backpulver eine Knetteig kneten. Kurz ruhen lassen. Derweil ca 5 mildsäuerliche Äpfel waschen, schälen, entkernen und in kleine Stückchen schneiden. Mit Honig verfeinern, etwas etwas Zitronensaft dazu, nach Geschmack Rosinen und ein P Vanillezucker. Mit Zucker süßen, bis es schmeckt. Den Teig teilen. Auswellen und einen teil in eine Springform geben. Die Äpfel darauf verteilen. Mit der zweiten ausgewellten Teighälfte zudecken und ca 45 min bei 175° C backen, bis er gar ist. Nach der Backzeit evtl mit Alufolie abdecken, damit er nicht zu stark bräunt. Am besten frisch servieren. Nicht heiss, aber so ca nach einer bis zwei Stunden. Blitz-Karottenkuchen Für 8-12 Portionen: 400g Karotten Saft und Schale von 1 unbehandelten Zitrone 200g Rohrzucker 200 ml Sonnenblumenöl 1 TL Zimt 1 Packung Backpulver 400g Vollkornmehl 1 Packung Vanillezucker Zum Bestreuen: Puderzucker Die Karotten in der Küchenmaschine raspeln und mit den restlichen Zutaten vermischen. Den Teig in eine gefettete Springform füllen und bei 180°C 40-50 Minuten backen. Nach Erkalten mit Puderzucker bestreuen. Ist dir sehr viel an der künstlerischen Gestaltung für den 1. Geburtstagkuchen gelegen? Oder magst du einfach ein paar Highlights setzen? Auch Playmobil- (oder LEGO) -männchen krönen so manchen Kuchen und erfreuen das Auge. Eine Kerze im Kuchen reicht oft auch schon zur Verzückung aus. Oder ein Fähnchen. Irgendwas, was danach stolz in Händen gehalten und jedem präsentiert werden kann. Das verlängert die Freude am Geburtstagskuchen immens. Auch möglich wären diese Schaumzuckertiere, die es in viele Motivvariationen gibt. Die sind meistens auch viel zu schade zum Essen. Wenn du bisher eher zurückhaltend mit neuen Offerten der "ungesünderen" Speisen gewesen bist, dann bleibe dabei. Wenn es für dich okay ist, dein Kind am 1. Geburtstag einmal mit was Bestimmtem zu frohlocken, dann mach das. Wenn du eher zögerlich bist und deine Kleine noch länger von Zuckerkram fernhalten magst, dann finde einfache Alternativen dazu. Bpsw Babykekse aus hübschen Motiven. Ein Kind das schon lange selbstverständlich am Familientisch mitisst und so manches Fest mit Kuchen erlebt hat, kann auch beim eigenen Kuchen Schaumzuckertierchen kosten, die am Kuchen haften. Es kommen noch viele Geburtstage, an denen du deine Tochter mit bunten Kuchenkreationen beglücken kannst :-) Ich mache das auch jedes Jahr wieder gerne. Meine Töchter haben sich die Barbiepuppe im Napfkuchen (als Kleid) mal gewünscht. Mal war es eine Lillifeeblumenwiese, mal gab es Fliegenpilz- und Steinpilzmuffins für den Zauberwald. Meine Nichte bekam zum 1. Geburtstag einen Napfkuchen mit einer Kerze im Loch in der Mitte. Aussenrum waren bunte Streusel. Eine Freundin von mir schwörte auf den allergenarmen Napfkuchen, den ich hier im Forum immer anpreise. Sie nahm die Idee an und fand sie super. Andere Mütter finden das wiederum schrecklich, da zu freudlos. Neulich war in einem ELTERN-Heft ein Rezept für einen 1. Geburtstagkuchen gedruckt: 500g reife Bananen 50g gehackte Mandeln 100g Rosinen 75g Haferflocken 125g Mehl 100ml Öl Zutaten vermengen, in einer Kastenform bei 100° 60 min backen. Ich kann leider kein Statement abgeben, wie der wird. Also dann Grüße B.Neumann
strickjackale
...das sind genau solche Rezepte, die ich gesucht habe. Ich werde sicherlich mit dem Zucker etwas sparsamer sein (ich mag's selbst nicht gerne süß), da wir auch sonst gesund bzw. ausgewogen essen. Es ist alles erlaubt, aber im richtigen Maß. Zur Zeit isst unsere Kleine alles, was auf den Tisch kommt, das schon seit ihrem 10. LM ohne irgendwelche Reaktionen auf ein bestimmtes Nahrungsmittel. Das ist für uns persönlich natürlich sehr erfreulich und das wählerisch sein kommt wohl noch früh genug :-) Vielen Dank nochmals, sie haben mir nicht zum ersten Mal geholfen LieGrü
Ähnliche Fragen
meine tochter wird nächste woche 1 jahr alt und da würd ich ihr natürlich gern was backen. hat jemand ein rezept, das für kinder dieses alters geeignet ist? wir haben uns an die "keine milchprodukte im 1. lj"-regel gehalten - was müssen wir dann besonders beachten? ich hoffe sehr, dass mir jemand weiterhelfen kann!
Hallo. Mein Sohn wird im Februar ein Jahr alt. Da werden auch ein paar Kinder aus der Krabbelgruppe kommen, die in etwa in seinem Alter sind. Er hat keine Allergien und kriegt auch schon Leberwurstschnitte, Käse, Joghurt, Fruchtquark und all sowas, was ihm wirklich gut bekommt. Zum Geburtstag wollte ich ihm nun einen Kuchen backen. Irgendetwas farb ...
Hallo! Mein Sohn wird demnächst 1 Jahr alt und ich würde gerne Familie und Freunde zum Kaffee einladen. Nun habe ich das Problem, dass er Laktoseintoleranz hat und ich bisher keinen Kuchen gefunden habe, den ein Kind in seinem Alter gut essen kann UND der laktosefrei ist. Haben Sie einen Tipp für mich? Ich möchte ja nicht, dass er an seinem G ...
Hallo, ich wollte mal fragen ob Sie mir ein Kuchenrezept für einen Kuchen nennen können, welchen ich dann auch meinem Sohn zu seinem ersten Geburtstag anbieten kann. Vielen Dank.
Hallo Frau Neumann, mein Sohn wird demnächst 1 Jahr alt. Ich würde ihm gerne ein Geburtstagskuchen backen, von dem er auch ein Stückchen essen darf. Hätten Sie da eine Rezeptidee? Vielen Dank, Idi1980
Guten Morgen! Unser Sohn wird diesen Monat 1 Jahr alt. Er bekommt noch ca. 400 ml Pre Nahrung insgesamt (abends und nachts). Dies möchten wir Stück für Stück reduzieren. Können wir trotzdem so langsam mit Kuhmilch anfangen? Ich dachte z.B. morgens an Naturjoghurt mit Haferflocken und Obst. Oder sollten wir erst die Pre gänzlich weglass ...
Hallo, mein Sohn wird nun bald ein Jahr alt und isst mit großer Begeisterung und am allerliebsten das, was er noch nicht kennt. Nun bin ich auf der Suche nach einem Kuchenrezept für einen altersgerechten Kuchen. Bisher haben wir es gut geschafft ihn von Süßigkeiten und unnötigem Zucker fernzuhalten undmöchten dies, so lange wie möglich beibehal ...
Guten Abend, mein Kleiner wird bald 1 Jahr und ich würde gerne einen zuckerfreien Geburtstagskuchen backen. Er isst gerne Brei und probiert auch Stückiges, bin gespannt wie er den Kuchen findet. Kann ich dem Teig Bio-Kakaopulver hinzufügen, oder ist das für Kinder mit einem Jahr noch nicht geeignet? Ich habe hier ein Bio-Kakaopulver, auf der Z ...
Hallo, Meine Tochter ist jetzt 13 Monate alt und ich habe einige Fragen zu dem Essen nach dem ersten Lebensjahr. Vorab: da meine Tochter von Anfang an Brei verweigert hat, machen wir seit ihrem 7. Lebensmonat BLW. Sie isst inzwischen eigentlich komplett das, was wir essen, nur würze ich für sie bisher weniger und lasse selten mal Zutaten weg. ...
Hallo Birgit, hast du vielleicht ein paar Rezept-Ideen für mich? Bisher waren deine Vorschläge, Anregungen und Ideen einfach toll; gleiches kann ich für die vielen Rezepte im Internet oft nicht vorher abschätzen. Geburtstagskuchen: Meine Tochter wird bald 1 Jahr. Da muss ein Geburtstagskuchen her :-) Hast du da ein schönes Rezept, was gut e ...
Die letzten 10 Beiträge
- Abstände zwischen Breimahlzeiten
- Frühstücksideen für unter der Woche
- Zu viele Milchprodukte?
- Würgereflex bei stückiger Nahrung
- Ernährung dünnes 2, 5 jähriges Kind
- Wie viel Mandelmus für Kleinkind
- Babybrei: Linsen, Banane, Tomate & Saft
- Allergene und Co
- Kuchen/Gebäck ohne Banane
- Abendbrei bei Kuhmilcheiweißallergie