Frühlingserwachen1988
Guten Abend, mein Kleiner wird bald 1 Jahr und ich würde gerne einen zuckerfreien Geburtstagskuchen backen. Er isst gerne Brei und probiert auch Stückiges, bin gespannt wie er den Kuchen findet. Kann ich dem Teig Bio-Kakaopulver hinzufügen, oder ist das für Kinder mit einem Jahr noch nicht geeignet? Ich habe hier ein Bio-Kakaopulver, auf der Zutatenliste steht: Kakaopulver stark enthält 97 %, Säureregulator: Kaliumcarbonat. Kakaobuttergehalt 10-12 %. Hättest du einen Rezepttipp für einen leckeren Geburtstagskuchen zum 1. ? Vielen lieben Dank Frühlingserwachen
Hallo Frühlingserwachen1988 ja, na klar kannst du das Kakaopulver verwenden. Alternative Möglichkeiten sind bspw Kuchen aus und mit Obst. Im Sommer ist besonders die Wassermelonentorte beliebt. Kennst du bestimmt. Eine Scheibe einer Wassermelone dient als Tortenboden. Wahlweise wird entweder eine Creme aufgetragen /Sahne, Quark, Jogurt, Pudding, ...) oder keine Creme. Und weiters wird die Torte mit anderen Obstsorten hübsch dekoriert. Ganz simpel. Hier ein Rezept für einen gebackenen Tortenboden ohne Zucker: Rezept für Biskuit ohne Zucker: 5 zimmerwarme Eier, 75 g Butter, 75 g Mehl (Weizenmehl Type 405 oder feines Buchweizenmehl*) , 300 ml Milch, Prise Salz - die Eier trennen. - Eischnee schlagen - 75 g Butter zerlassen, flüssig machen, mit den Quirlen des Handrührgerätes dazu 50g Mehl (ideal wäre Buchweizenmehl) einrühren und mixen. - 300 ml Milch dazu geben und mixen. - jetzt alles zusammen aufkochen und wieder abkühlen lassen. - Ofen vorheizen , auf 180°C (Ober/Unterhitze) - die Eigelbe dazugeben und verquirlen - den Eischnee löffelweise abwechselnd mit den restlichen 25g Mehl vorsichtig unterheben. - den Teig auf ein Backblech (Backpapier(Backmatte) schütten und glatt streichen. - im vorgeheizten Ofen backen (180°C), ca. 15 Min. bis fertig. Den gebackenen Teig auf ein Kuchengitter stürzen und abkühlen lassen, das Backpapier vorsichtig abziehen. Der Teig geht zwar nicht so ganz stark auf und bleibt eher flacher. Anschließend entweder eine Cremeschicht aufgeben und bspw mit Obstmus bestreichen oder geeigneten Obststückchen belegen. und noch eines: 2 kleine Bananen (ca 150g ohne Schale) 2 Eier (Größe L oder 3 Eier Größe S) 70g Dinkelmehl Type 630 1/8 TL Backpulver Ofen auf 165° vorheizen. Eine kleine Backform mit Backpapier auslegen. die Bananen zerdrücken und fein vermusen. Die Eier trennen. Das Mehl abwiegen und mit dem Backpulver vermischen. Das Eiweiß steif schlagen. Die Eigelbe mit den zerdrückten Bananen verrühren. Vorsichtig das Mehl unterrühren. Zuletzt den Eischnee untermischen. Den Teig in die vorbereitete kleine Springform geben und im Ofen ca 25 min backen. auf einem Gitter auskühlen lassen. Füllung: 1 reife Mango schälen, schneiden. Oder 1 Packung TK-Mango mit etwas Apfelsaft aufkochen und pürieren. Aus der frischen Mango kleine Stückchen schneiden und auf dem ausgekühlten Tortenboden verteilen. Oder die Mango fein pürieren und als als Mus weiter verwenden. Alternativ andere Obstsorten verwenden. 1 Becher Schlagsahne steif schlagen. Auf dem Obst verteilen oder in hübschen Mustern aufspritzen (Spritztüte). Dabei kannst du dich kreativ ausleben und die Torte optisch so gestalten, wie sie euch gefällt. Vielleicht ist das eine Inspiration für dich. Erlaubt ist dennoch alles, was deinem Kind nicht direkt schaden könnte wie bspw Kaffee, Nussstückchen, etc, aber das ist ja klar. Ja, dann eine schöne Feier und frohe Ostern... Grüße Birgit Neumann schau auch mal hier: https://www.rund-ums-baby.de/experten/kochen-fuer-kinder/Geburtstagskuchen_50874.htm
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Baby feiert bald 1. Geburtstag. Hätten Sie ein schönes Kuchenrezept? Würde gerne einen Bananenkuchen oder ähnliches backen, leider habe ich noch kein gutes Rezept gefunden. Vielleicht haben Sie Anregungen für mich? LG, Mel81
Hallo :-) haben sie event eine Rezeptidee für den ersten Geburtstagskuchen für unsere Tochter. Sie bekommt jetzt erst die ersten Zähnchen unten kann aber eigentlich gut kauen. Im Internet findet man soooo wahnsinnig viel aber ich bin mir wegen der Menge des Zuckers unsicher... Lieben Dank
Hallo, meine Tochter wird diese Woche 1 Jahr und ich bin noch auf der Suche nach einem guten Kuchen für die Feier. Ich möchte ihr eigentlich noch nicht all zu zuckriges geben aber dennoch sollte es ja schon auch was Besonderes sein!? Haben Sie hierfür eine Idee? Vielen Dank vorab
Hallo, unser Sohn wird Ende Januar 1 Jahr alt und wir möchten das gern mit der Familie feiern. Dazu würde ich gern einen Kuchen backen, z.B. Muffins oder Käsekuchen. Haben Sie ein geeignetes Rezept für mich, so dass der Zwerg auch mitessen kann? Oder kann man einfach vom normalen Rezept die Hälfte des Zuckers weglassen? Darf er Schlagsahne dazu es ...
Liebe Frau Neumann, in ein paar Wochen hat mein Sohn 1. Geurtstag. Ich möchte gerne wissen was ich backen kann, so das er auch was davon essen kann. ich habe mal was von einem Banenenkuchen gehört.............. Haben sie 1,2 Rezepte für mich???? Danke
Hallo, ich würde gerne zum 1 Geburtstag von unserem Sohn einen Kuchen für ihn und seine kleinen Gäste backen. Habe ein Rezept für einen Rüblikuchen mit folgenden Zutaten gefunden. 400g Karotten 200g Rohrzucker 1 Ei 500 ml Sonnenblumenöl 1 Pk. Backpulver Saft einer Zitrone 1 Tl. Zimt 400g Vollkornmehl Könnte ich den beruhigt zum nasch ...
Hallo, in 2 Wochen feiern wir schon den 1.Geburstag von unserem kleinen Mann. Bei uns gab es heute TK Rahm Spinat und ich habe mich gefragt, ob er das inzwischen bedenkenlos mitessen darf? Außerdem möchte ich ihm gerne zum 1.Geburstag einen möglichst zuckerfreien oder zuckerarmen Kuchen backen. Haben Sie ein Kuchenrezept, das mit Obstgläschen gema ...
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Rezept für einen Geburtstagskuchen zim 1. Geburtstag ohne Zucker. Haben Sie ein tolles Rezept was Sie empfehlen können? Wäre es auch möglich den Zucker durch z.B Datteln oder andere Lebensmittel zu ersetzen? Wenn ja, wie wäre das Verhältnis von z.B. Datteln zum Zucker beispielhaft bei diesem Rezept? ...
Es ist bei uns noch eine Weile hin, aber ich habe schonmal drüber nachgedacht, was meine Maus zum 1.Geburtstag für einen Kuchen bzw. Torte bekommen soll und ob das überhaupt schon sinnvoll ist. Wenn, dann am besten ohne Zucker? Mein Mann fand meine Idee, den Zucker durch Früchte zu ersetzen unnötig, da im Obst ja auch Zucker sei. Im grunde hat er d ...
Ich würde jetzt einen Kuchen mit einer Creme aus Sahne und Joghurt machen, habe aber trotzdem Bedenken wegen der Eiweißmenge und weil Mauserl bis jetzt noch keine nennenswerten Mengen an Kuhmilchprodukten probiert hat. Außer bisschen Butter und Frischkäse und ich glaube, ein, zwei Mal bisschen Kuhmilch als Verfeinerung im Mittagsbrei bzw. Gläschen. ...
Die letzten 10 Beiträge
- Abstände zwischen Breimahlzeiten
- Frühstücksideen für unter der Woche
- Zu viele Milchprodukte?
- Würgereflex bei stückiger Nahrung
- Ernährung dünnes 2, 5 jähriges Kind
- Wie viel Mandelmus für Kleinkind
- Babybrei: Linsen, Banane, Tomate & Saft
- Allergene und Co
- Kuchen/Gebäck ohne Banane
- Abendbrei bei Kuhmilcheiweißallergie