Mitglied inaktiv
Hallo Birgit, meine tochter wird am 11.12. zehn monate alt. wir haben folgenden ernährungsplan: nachts zw 3 und 5 uhr brust gegen 8 uhr brust 11 uhr 100g brei (kartoffeln o reis mit gemüse, 2mal/woche fleisch) 13.30uhr brust 15.30uhr erst brust dann 100g reis o hirsebrei mit 2 tl obstbrei 18.uhr 180g gleiche wie mittags kurz vorm schlafen 19 uhr noch brust da ich befürchte, immernoch wenig milch zu haben (hab mal ne zeitlang gewogen vorher nachher und die menge war wenig, hab durch abpumpen und mehr anlegen etwas erhöht, will aber jetzt nicht mehr pumpen) wollte ich jetzt wissen, ob ich morgens schon einen brei (wie nachmittags) geben kann. ich mache immer fett dazu, öl u butter im wechsel, mittags isst sie sehr schlecht meine tochter hat noch keinen zähne, würgt stückiges essen hoch und hat verdacht auf glutenunverträglichkeit. sie wiegt ca 7000g u ist 66cm (sehr klein). sie ist lebhaft u aktiv, motorisch normal entwickelt was sagst du zum ernährungsplan? ich glaube, dass stillen sättigt sie nicht mehr, will es aber nicht aufgeben vielen dank u schönen 2.advent Ela
Hallo mama-ela wende dich wegen dem Stillrhythmus zunächst einmal an Biggi Welter im betreuten Stillforum hier bei rub. Sie kann dir Tipps und Fakten nennen, wie ihr weiterhin gut über die Runden kommt. Solange du dein noch gerne stillst und dein Baby gestillt werden möchte, könnt ihr gut damit weitermachen. Beim Stillen hast du keine Kontrolle bezüglich der Närhstoffzusammensetzung und der damit einhergehenden Sättigung. Weng Milch bedeutet nicht automatisch wenig Nahrung oder wenig Sättigung. Aber das kann dir Biggi Welter besser erklären. Mit 10 Lm kannst du die Speisenverteilung umgestalten und durchaus einen weiteren Brei am Morgen geben. Normalerweise wäre jetzt im Sinne der Familienkost Brot an der Reihe. Da du aber schreibst, dass dein Baby noch keine glutenhaltigen Getreidesorten essen soll und auch noch nicht gut eine stückigere Kost schlucken kann, wäre ein weitere Brei evtl sinnvoll. Auch könntest du vier bis fünfmal die Woche das Mittagessen mit Fleish bereichern. Grüsse Birgit Neumann
Mitglied inaktiv
ihre schlafenszeit ist von 10 -11 und 13.30 - 15.30 . ich stille 13.30 um die milchproduktion anzuregen und weil mir die zeitspanne von 11 bis 15.30 zu lange vorkommt
Ähnliche Fragen
Re: Morgen- und Abendfläschchen vielen vielen lieben dank für die ausführliche antwort (28.01.2012) :)) ich bin jetzt gerade dabei umzustellen, dass sie in der früh normal isst und aus dem becher eine normale kuhmilch bekommt. ich gebe ihr ein belegtes brot und dazu aus dem becher 50-80 ml milch. wie kann ich denn das brot immer abwechslun ...
Hallo, meine Tochter ist jetzt 7 Monate. Ende November hab ich mit abstillen begonnen. Momentan ist es so: Morgens bis vormittags will sie noch 2-3 x die Brust, mittags dann Brei und Tee/Wasser, nachmittags Obst/Getreidebrei, Abends Milchbrei und wasser und vorm Schlafen gehen nochmal die Brust. Habe ihr jetzt vorm schlafen gehen eine Flasche Hipp ...
Liebe Birgit, unsere kleine Maus wird am 15.12. 8 Monate. Im Januar werde ich wieder arbeiten gehen (Elternzeit endet) und mein Mann ist dann einige Monate zu Hause (jetzt im Dezember sind wir beide zu Hause). Nun versuchen wir unsere Kleine morgens von der Brust zur Flasche (abgepumpte Muttermilch) zu bringen - aber nichts klappt. Wir sind s ...
Hallo, ich möchte jetzt nur morgens und abends stillen und das nachmittägliche Stillen sein lassen. Ich habe das Gefühl, stillen langweilt den Kleinen ;-), er ist sehr schnell abgelenkt und springt quasi sehr oft auf und will was anderes haben/machen/anschauen. Er verlangt auch nicht wirklich danach, sondern ich biete es an. Wie sähe der ideale Ern ...
Meine Tochter ist 2 1/2 Jahre und seit 8 Wochen im Kindergarten. Morgens isst sie ein halbes Toast und trinkt ihre Milch Flasche (ja leider immer noch) . Für die Kita kriegt sie Herz Brote (ausgestochen mit Formen) Obst und Joghurt mit. Wenn ich Glück habe isst sie die Banane. Sie kriegt warmes Mittagessen da isst sie dann. Die Erzieherin sagte sie ...
Hallo mein Sohn 1jahr ist ein guter Esser frage was kann ich Ihm morgens zum Frühstueck geben momentan bekommt Er Brot mit aufstrich und damch stille ich ihn und abends auch das gleiche Hast du mir bitte Tops mal was anderes..??danke
Hallo. Mein Sohn ist jetzt 11 Monate alt und isst wie folgt komplett bei uns vom Tisch mit: Morgens 3/4 Brot und 1,5EL Haferflocken in 100ml Milch aufgekocht. Mittags ca. 220g Nachmittags Obst, ab und zu ein Stück Babyzwiback dazu. Abends 3/4 Scheibe Brot mit Käse und vegetarischen Brotaufstrich und noch dazu Brei aus 150ml Kuhmilch mit Fertig ...
Guten Morgen, Ich bräuchte Ihren Rat bezüglich der Ernährung meiner 11 Monate alten Tochter. Bis vor einem Monat aß sie morgens Brot mit Butter oder Frischkäse und frisches Obst dazu. Mittags koche ich täglich frisch und sehr abwechslungsreich für sie. Abends aß sie Milchbrei mit Obstmus. Nach einer kurzen Durchfalleerkrankung hat sich jetzt ...
Hallo liebes Expertenteam. Unser Sohn ist mittlerweile 1 Jahr und 2 Wochen alt und mag keinen Milchbrei mehr. Dafür isst er super gerne Brot und dazu Pre Milch aus der Schnabeltasse. Darf er morgens und abends Brot essen? Vielen Dank schon mal im Voraus.
Guten Tag, Meine Tochter ist jetzt 8 Monate alt und wurde bisher vollgestillt. Bekommen tut sie 3 Brei die jedoch alle Milchfrei sind. Gegen 11 Uhr: Fleischgemüse Brei 190g 14:30: Obst Getreide Brei 190g 18:00: Getreide Brei (20g Hafer oder hirse) mit Wasser und vitamine c Apfelsaft angerührt (diesen Brei ist sie selten zur Gänze) Begleitend ...
Die letzten 10 Beiträge
- Beikost: Batch Cooking Tipps für Brei – Und welche Küchenmaschine hält stand?
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby