Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Kita-Essen für Baby 11 Monate

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Kita-Essen für Baby 11 Monate

dee1972

Beitrag melden

Hallo Birgit, ich hab schon wieder eine Frage bzw. möchte deine Meinung erfragen. Seit Freitag geht meine Tochter (11 Monate) nun in die Krippe und über das Mittagessen für die ganz Kleinen bin ich doch irgendwie erstaunt. Fischburger mit Brokkoli find ich ja noch ziemlich gesund, aber süssen Milchreis mit Apfelmus oder Kartoffeln mit Tomatensauce und frittiertem Blumenkohl? Suss-saure Eier mit Kartoffelpüree? Wir hinken mit dem Essen eh irgendwie hinterher, haben zwar bereits vor 5 Monatern mit der Beikost begonnen, richtig essen (also Brei und finger food) tut meine Tochter aber eigentlich erst seit knapp 2 Monaten. Ausserdem hat sie erst 2 Zähne (3 weitere brechen grad durch). Sollte ich besser vorerst GKF-Brei in die Krippe mitgeben? Oder diesen einfach abends füttern, denn tägliche Fleischgabe wurde uns von der KiÄ wegen dem Eisenmangel verordnet. Oder bin ich einfach nur übervorsichtig? Unser derzeitiger Essensplan sieht so aus: http://www.rund-ums-baby.de/kochecke/Essensplan-und-Fisch-fuer-Baby-11-Monate_33392.htm Vielen Dank für deine Einschätzung LG Diana


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Diana hat dein Baby denn mitgegessen? Sind denn da noch andere so kleine Kinder? Wenn dein Baby bisher solche Dinge nicht gewohnt ist und sich mit dem KiTa Essen schwer tut, ist es für den Anfang sicher besser, wenn sie ihre gewohnte Kost bekommen könnte. Wie tolerant sind die Erzieher in dieser Hinsicht? Langfristig sollte sich dein Kind natürlich daran gewöhnen, so dass sie ruhig auch mitessen kann. Verlass dich da ruhig auch auf die Erfahrungswerte der Erzieher. Ich würde jetzt einfach mal abwarten, wie sich die Dinge entwickeln. Noch bist du doch dabei, zur Eingewöhnung, oder? Grüße B.Neumann


dee1972

Beitrag melden

Hallo Birgit, nein ab morgen soll ich beim Essen nicht mehr dabei sein. Bisher hat meine Tochter jeweils nur einen Löffel probiert und gleich wieder ausgespuckt. Mit der Konsistenz kommt sie wohl noch nicht klar. Die anderen Kinder sind etwas älter: 12,5 - 15 Monate (und recht gute Esser, teilweise schon mit sehr frühem Beikoststart). Ich werd wohl noch diese Woche abwarten (und notfalls den Brei zu Hause nachfüttern) und danach unser Problem ansprechen. Die Toleranz der Erzieherin kann ich noch nicht einschätzen, unsere bisherigen "Sonder"-wünsche (Wasser statt Tee und Einmalwaschlappen statt Feuchttücher) wurden bisher stillschweigend umgesetzt. Also hoffen wir mal das Beste. Danke und LG Diana


streepie

Beitrag melden

Hallo, meine war ab 6 Monate in der KiTa, und fuer die Kleinen (6 - 12 Monate) wurde es dort so gehandhabt, dass die Muetter die Glaeschen mitgegeben haben, und die dann Mittags gefuettert wurden. Ab 12 Monate bekamen sie dann das, was es fuer alle gab - allerdings wurde auch drauf geachtet, dass das Essen ausgewogen war. Aber - mal Milchreis oder auch Griessbrei gab es bei uns zu Hause auch schon mal zu Mittagessen. LG Connie


dee1972

Beitrag melden

Hallo Connie, ich hab doch auch gar nichts gegen Mehlspeisen. Aber da meine Tochter von jeher eine schlechte Esserin ist und wir immer noch mit dem Eisenmangel kämpfen, zählt nun mal jeder Bissen gesundes Essen. Wahrscheinlich werde ich tatsächlich Essen in die Kita mitgeben. Obwohl es mir eigentlich widerstrebt. Wir zahlen ja eine Menge Geld für die Vollverpflegung und demnächst werde ich wieder arbeiten. Bin dann mind. 9 Stunden ausser Haus. Schichtarbeit und dann noch abends kochen... Ich hoffe, sehr, dass sich unsere Tochter durch den "Herdentrieb" bald das richtige Essen von den anderen Kindern abschaut. LG D.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo ihr Lieben! Ich muss mir heute mal Luft machen. Meine Tochter (fast 20. Monate) geht seit 3 Monaten in die KiTa. Dort wird auch ein Mittagessen angeboten, was ich grundsätzlich für sehr gut halte. Dann habe ich mich mal etwas genauer mit dem Speiseplan beschäftigt und habe mir auch mal die Zutatenliste geben lassen. Da kam dann das "bös ...

Hallo Birgit, mein Sohn geht jetzt die 2. Woche in die Kita und ab morgen versuchen wir es mit dem Mittagessen. Er ist bald 14 Monate, darf er jetzt langsam fast alles Essen? Er wird ja keine extra Wünsche in der Kita bekommen. Wie sieht es mit Fisch, Leber, Eierkuchen.....aus? Mache mir da schon etwas Gedanken. Danke und Lg. Denisa

Hallo Birgit, meine Kleine kommt in 1,5 Wochen in die KiTa. Sie ist vorgestern 11 Monate alt geworden. Dank deines Zuspruches sind wir nun gut dabei mit der normalen Kost von uns. Das Einzige, was sie noch als Brei bekommt, ist das Frühstück. Sie liebt ihren Frühstücksbrei von Milupa. Im Moment steht sie täglich um halb 8 auf. Um 11.30 Uhr g ...

Liebe Frau Neumann, ich wende mich mit einer Frage an Sie, bei der Sie mir - und bestimmt auch anderen Eltern - hoffentlich weiterhelfen können. Meine Tochter (2) geht seit einigen Wochen in die Kita und isst dort, im Zuge der Eingewöhnung, immer häufiger. Ich hole sie derzeit direkt nach dem Essen dort ab, sodass ich alle Gerüche sehr intens ...

Liebe Frau Neumann, meine 19 Monate alte Tochter wird bald in die Krippe gehen, wo jeden Tag gegen 9 Uhr gemeinsam gefrühstückt wird (meist Brot mit diversen Belägen, dazu etwas Obst/Gemüse; 1x pro Woche Müsli). Da wir bereits gegen 6:30 Uhr aufstehen müssen und meine Tochter sonst ein guter Frühstücker ist (meist 1 Brötchen mit Frischkäse , da ...

Hallo und guten Abend Ich bin grade etwas ratlos und dachte ich frage mal eine Expertin. Ich mache jeden Morgen meinen kleinen Mann 3 Jahre und 3 Monate alt sein Frühstück für die Kita fertig. Dieses besteht aus 1 Scheibe Körner Brot ( also Brot was wirklich nur aus Körnern besteht ) mit Frischkäse oder Leberwurst drauf, was anders geht lei ...

Guten Morgen, für unseren Kleinen (12 Monate) geht es bald in die Kita und dort wird gemeinsam gefrühstückt, wobei das Frühstück mitgegeben wird. Da mein Sohn immer noch bevorzugt stillt und es immer sehr wechselhaft ist, ob/ was und welche Mengen er isst (wir bieten Obst, gedünstetes Gemüse, Brokolisticks, Nudeln, Avocado, porridge, manchmal Bre ...

Hallo Birgit. Meine Tochter geht bald in die Kita. Hast du ein paar Ideen für mich was ich einer 1-jährigen zum Frühstück und zum Mittagessen mitgeben kann? Soll ja nicht so aufwändig morgens sein, aber doch auch abwechslungsreich und gesund. Ich hab so gar keine Vorstellung. Bei mir gab’s nur belegte Brote. Und noch eine Frage zum Thema Kräut ...

Hallo, ich habe eine Frage: Meine Tochter (4Jahre alt) hat im Moment, wenn Sie aus der Kita kommt, extremen Hunger. Sie ist in der Regel um 16.30 Uhr zu Hause. Was kann ich ihr bis zum Abendessen anbieten als Zwischenmahlzeit? Nur Obst oder Gemüse reicht ihr nicht aus. Im Moment isst sie gerne Laugenbrezeln zwischendurch. Das finde ich aber n ...

Hallo Birgit.  Ich bin langsam etwas überfordert was ich meiner Tochter, wird im Dezember 3 Jahre alt, in die Brotdose für den Kindergarten einpacken soll. Sie bevorzugt Abwechslung. Ich kann maximal 2 Tage hintereinander das Gleiche einpacken. Dann lässt sie es stehen. Daheim frühstückt sie meistens kaum was vor dem Kindergarten. Meistens ein kl ...