Mitglied inaktiv
Hallo! Mein jetzt 16 Monate alter Sohn bekam mit, dass wir manchmal ein kaltes Würstchen aßen. Wir gaben ihm ein kleines Stückchen ab und seitdem ist er Wurst- versessen. Wir ziehen gerade um und haben mit viel List und Tücke Mikrowellengeeignetes Essen für ihn bereitet, was er sonst auch sehr mag. Jetzt aber läuft er durch die gesamte neue Wohnung auf den Balkon, wo wir, da die Küche erst später kommt, vorübergehend einige Lebensmittel lagern. Er zeigt immer auf die Würstchen und isst zurzeit kaum etwas anderes. Das kann doch nicht "im Sinne des Erfinders" sein, haben Sie vielleicht einen Tipp wie ich ihn dazu bringen kann, wieder normale Lebensmittel zu essen? Und: ist es schädlich wenn er Bockwürstchen isst? Allergien oder ähnliches sind nicht bekannt... Vielen Dank für die Beantwortung der Fragen Flocecile
Hallo Flocecile ihr seid momentan in einer stressigen und dadurch auch ungewöhnlichen Situation. Das kriegt euer Kind auch mit und sucht dann evtl die Sicherheit an Mamas Brust. Im Prinzip spricht da auch nichts dagegen. Auch nicht, dass du dich nicht gar so "gesund" ernährst. Genügend Flüssigkeit bekommt dein Kind. Hätte dein Kleiner Durst, würde er andere Dinge trinken. Am besten wäre Wasser. (Früchtetee mit Zucker ist für Zahngesundheit weniger gut, Deshalb nur manchmal - nach den Mahlzeiten- trinken lassen und keinesfalls immer mal wieder zwischendurch.) Aber keine Sorge, so lange er noch zu dir kommen darf, bekommt er das, was er braucht. So lange ihr noch in der Umzugsphase steckt, sollte besser alles so bleiben wie es ist. Wenn ihr euch gut eingelebt habt, wäre evtl ein besserer Zeitpunkt zum Abstillen. Vielleicht fragst du aber auch noch mal Biggi Welter. Wenn du nämlich partout nicht mehr magst, wäre es wiederum besser eine Veränderung der Situation vor zu nehmen. Diese Frage musst du zunächst für dich klären. :-) Was die Würstchen betrifft: Würstchen sind nahrhaft, lassen sich gut kauen und schmecken gut. Auch haben sie durchaus Nährwert und Inhaltsstoffe. Manche nur leider einige weniger erwünschte Zusatzstoffe. Ein Kompromiss wäre auf die Zutaten zu achten und evtl welche beim Biometzger zu kaufen, Pökelsalz ist nicht so schlimm und wird auch bei Bioware verwendet. Nur im Babyalter sollte deshalb auf solche Wurstwaren noch verzichtet werden. Und disee Phase wird auch wieder vorübergehen. Habt ihr sonst auch würzigere Speisen bei Tisch? Oder war das einer der ersten Erlebnisse mit salziger, gewürzter Nahrung? Auch das könnte ein Grund sein. Das Geschmackserlebnis hat dein Kind überzeugt. Biete ruhig ab und zu Würstchen an. Und lass ihn mal so viel zu einer Mahlzeit essen, wie er schafft. Am nächsten Tag gibt es dann keine. Und biete auch sonst vermehrt "normale" Speisen an. Mal Brezel, mal selbstgemachte Pizza, und viel mehr Familienkost, die kindertauglich ist. Grüsse B.Neumann
Mitglied inaktiv
Außerdem trinkt mein Kind kaum mal freiwillig etwas, und wenn, dann nur sehr wenig und am liebsten Früchtetee mit etwas Zucker drinnen - stattdessen zieht er an meinem Oberteil und möchte gestillt werden. Ich möchte aber so langsam mal abstillen. Die Stillberaterin auf Ihrem Forum riet dazu (bzw. so habe ich es gedeutet), ihn bei Bedarf seinerseits zu lassen. Das Problem ist nur leider momentan, dass ich mich selbst im Moment nicht allzu gesund ernähre (Umzug und andere Stressfaktoren bedingen, dass ich kaum etwas esse und wenn, dann oft schnell sättigende, nicht so gesunde Lebensmittel...) Kann sich das schädlich auswirken? Vielen Dank für einen Tipp!!!
Ähnliche Fragen
Hallo Liebe Birgit! Unser kleiner Sohn ist jetzt 10 1/2 Monate alt und hat sich zu einem Guten Esser entwickelt. Er isst eigentlich komplett bei uns mit, manchmal gibt es Mittags ein Gläschen, aber insgesamt bekommt er das gleiche wie wir, aber ungewürzt! Pre trinkt er noch 2-3x täglich immer zum einschlafen, zwischen 100-200ml pro Flasche. ...
Hallo Birgit, meine Tochter ist 13 Monate alt. Ich weiß nicht, welche Wurst ich ihr anbieten kann. Überall ist Pökelsalz drin. Kannst du mir einen Rat geben, welche Wurst ich ihr aufs Brot machen kann? Ich wollte Schinkennudeln kochen. Aber in Kochschinken ist ja auch Pökelsalz. Wie oft in der Woche wäre ein Gericht mit Kochschinken oder ...
Guten Tag Frau Neumann, Darf ein Kind, 3 Jahre alt, folgende Lebensmittel essen: Bio Frühstücksbrei: gemahlene Erdmantel, kokosmehl, getrocknete Datteln (dattelstücke, Reismehl), Buchweizenflocken, Bananenflocken, angekeimte Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Kardamon. Vorallem geht es mir um die angekeimten Sonnenblumenkerne und die Buchweizen ...
Hallo, erstmal vielen lieben Dank für die Infos zu meinen vorherigen Fragen. Was mich noch interessiert, ob er ( in 2 Wochen wird er 1 Jahr alt) Wurst und Käse essen darf und falls ja, welchen Sie empfehlen können beziehungsweise worauf ich achten soll. Eine weitere Frage habe ich bezüglich Kuhmilch. Er trinkt sie leider nicht. Er verzieht das ...
Hallo Frau Neumann, meine Lena ist jetzt 2 Jahre alt geworden und vor über 1 Jahr begann Breikost bzw. seit ca. Herbst dann immer mehr festes Essen. Lena ist gut und gerne, aber leider kommt einfach nicht das Interesse an mehr Abwechslung "in Gange". Es gibt Nudeln, Reis, Kartoffeln. Reis ist sie fast nur, wenn er wie Risotto klebrig ist oder mit ...
Man weiss ja, das Wurst nicht gerade gesund ist. Wäre es eigentlich sinnvoll, sie ganz vom Speiseplan zu streichen? Ansonsten, ab wann darf ein Baby/Kleinkind Wurst essen und welche? Wie soll man mit dem Salz-und Nitritgehalt umgehen? Meine Maus hat seit gestern ihren 1. festeren Stuhlgang, was sie etwas plagt. Könnte rohes Obst wie Apfel/Birne ...
Beim Metzger gibts ja immer die berühmte Gelbwurst. Habe bis jetzt immer dankend abgelehnt, da ich mit Wurst eigentlich noch warten wollte. Jetzt dachte ich mir aber, probieren lassen schadet mal nicht. Hab mir was einpacken und zu Hause zum Abendbrot probieren lassen. Erstmal 2 kleine Stückle. Hat wohl geschmeckt! Frage: Wie oft darf Wurst auf de ...
Bei Wurst bin ich immer noch vorsichtig wegen dem Nitrit und gebe eigentlich nur Gelbwurst und Kalbskäs. Dürfte sie eigentlich auch sowas wie Wollwurst probieren? Ist halt abgebacken...ist das sehr ungesund? Ginge ab und an auch andere Wurst, wie Kalbfleischwurst etc.? Im Moment ist sie wieder sehr selektiv, Käse, Wurst, Semmeln und Brot geht, ...
Hallo Birgit. Ich möchte nur kurz wissen, ob es für meine 10 Monate alte Tochter schlimm ist, wenn sie geschwefelte Rosinen isst. Ich habe ihr davon schon ein paar gegeben, weiß aber auch nicht, ob es ungeschwefelte gibt. Sie bekommt sie ab und zu in den Brei. Und zum anderen würde mich mal interessieren, welche Wurstsorten sie denn schon ess ...
Hallo! Meine Tochter ist sehr gern zum Abendessen Salami oder Mortadella. Sie mag kein Frischkäse, kein Schnittkäse, Babybel oder ähnliches. Auch ein Aufstrich aus Tomate o. ä. lehnt sie ab. In der Regel bieten wir zum Abendessen einen Rohkostteller. Sie isst nur die Tomaten, Salami ... Das war es. Wir bieten entweder Dinkelbrötchen oder Rogge ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kind liebt es herzhaft
- Von Familienessen schneller satt?
- Ratlosigkeit Beikost
- Weg vom Brei, wie am besten?
- Picky eater ?
- Dosentomaten und passierte Tomaten
- Salz für Kleinkind
- Rückfrage zur Jodsupplementierung bei Beikoststart
- Kind verlangt nur nach Süßem
- abwechslungsreiches Abendessen für ein Kleinkind