Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Welche Wurst?

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Welche Wurst?

eule4

Beitrag melden

Hallo Birgit, meine Tochter ist 13 Monate alt. Ich weiß nicht, welche Wurst ich ihr anbieten kann. Überall ist Pökelsalz drin. Kannst du mir einen Rat geben, welche Wurst ich ihr aufs Brot machen kann? Ich wollte Schinkennudeln kochen. Aber in Kochschinken ist ja auch Pökelsalz. Wie oft in der Woche wäre ein Gericht mit Kochschinken oder Fleischwurst okay? Oder sollte ich das lieber ganz lassen? Man liest ja teils beängstigende Dinge über Nitritpökelsalz wegen Sauerstoffversorgung im Blut. Ab welchem Alter sind Wurstwaren mit Pökelsalz gar kein Problem mehr? Liebe Grüße


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo eule4 denke einmal darüber nach, wie du langfristig eure Ernährung gestalten möchtest. An diese Speisen/Brotbeläge kannst du dein Kind gewöhnen. Im Kleinkindalter eignen sich als Brotaufstrich bspw Frischkäse, Nussmuse, Avocado, vegetarische Brotaufstriche auf Basis von Hülsenfrüchten oder Nussmusen, Fleischbrei aus Gläschen und ab und zu auch mal Leberwurst, Lyoner u.ä. etc. Du könntest bspw Wurstsorten wählen, die eher als tendentiell eher fettarm gelten und gleichzeitig weniger unerwünschte Zutaten enthalten. Unerwünschte Zutaten sind bspw Geschmacksverstärker. Nitritpökelsalz. Im Kleinkindalter ist Nitritpökelsalz in moderaten Mengen, ab und und zu, okay - für Babys dagegen tatsächlich noch völlig ungeeignet, gar tabu. Gemäß der EG-Öko-Verordnung ist Nitritpökelsalz als Zusatzstoff auch in Bio-Wurstwaren zugelassen. Das bedeutet, dass manche Bio-Produkte diesen Stoff enthalten können. Bei manchen Anbauverbänden, die strenge Richtlinien haben, ist dieser Stoff verboten. Wurst/Würstchen erfreuen sich unter Kindern jedoch sehr großer Beliebtheit, was neben dem Nährwert und der guten Kaubarkeit im Vergleich zu Fleisch, vor allem auch am Geschmack (Gewürze) liegt. Natriumnitrit (Pökelsalz) wird eingesetzt, um die Farbe der Wurst schön zu erhalten, das Bakterienwachstum zu hemmen, die Wurst länger haltbar zu machen. Pökelsalze sind für Babys ungeeignet, ab dem 2. Lj in kleinen Mengen okay. Babybrei im Gläschen mit der Zutat "Schinken" bspw enthält einen Schinken, der frei von Pökelsalzen ist. Nitrat ist eine Substanz, die die optimale Aufnahme von anderen Nährstoffen wie z.B. Calcium oder Magnesium behindert. Durch Bakterien wird Nitrat ausserdem zu Nitrit umgewandelt. Nitrit ist in zu großen (!)Mengen wegen der Umwandlung im Körper zu Nitrosaminen, die als krebserregend gelten, weniger optimal. Es wird zu einem moderaten Verzehr geraten. Fazit: Wurst ist im Rahmen einer ausgewogenen Speisepalette ab und zu auch für dein Kind okay. Und auch Schinken kann es hin und wieder, bspw in Schinkennudeln oder auf Pizza, geben. Also dann Grüße Birgit Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Welche Wurst kann ich meinem 16Monate altem Sohn geben?

Hallo, wer kann mir weiter helfen? Meine Tochter ist jetzt 13 Monate. Sie bekommt zum Frühstück und Abends Brot. Morgens mache ich ihr Gouda aufs Brot, für abends habe ich im Moment Reinert´s Bärchenstreich. Ist das in Ordnung? Kann ich ihr Wurst beim Metzger kaufen, welche hat nicht zu viel Fett und wenig Konserwierungsstoffe? Für zwischendurch ...

Hallo, meine Tochter ist jetzt fast 22 Monate und ich bin immer noch unsicher welche Wurst und Käsesorten die Kinder in diesem Alter essen dürfen? Kannst Du mir einen Tipp geben. Danke LG Tanja

guten morgen birgit! ich bin sehr schockiert über den derzeitgen wurst/fleischskandal und weiß nun gar nicht mehr,was ich meinem sohn (14 mon.) noch geben soll. soll man beim fleisch lieber zu den kleinen fleisch-pur-gläschen von hipp,sunval u.ä. greifen? und wie mach ich es mit der wurst/würstchen? mein sohn ißt immer sehr gern das bärchenst ...

Hallo, meine Tochter wird bald 10 Monate und ich möchte sie immer mehr vom Familientisch mitessen lassen. Welche Wurst ist am verträglichsten für den Anfang? Wann darf ich ihr mal Jogurt geben? Sollte der wie alle Kuhmilchprodukte im ersten Lebensjahr tabu sein? Vielen Dank

Meine Tochter (14 Monate) isst sehr gerne Wurst. Jedoch habe ich ihr diese bisher nur in ganz kleinen Menge gegeben. Welche Sorte wäre denn ideal? Es ist ja leider in allen Natriumnitrit enthalten ausser in der Leberwurst. Jedoch ist Leber auch nicht gut, wegen der Schadstoffe oder? Vielen lieben Dank für die Hilfe hier und lieben Gruß Anika

Beim Metzger gibts ja immer die berühmte Gelbwurst. Habe bis jetzt immer dankend abgelehnt, da ich mit Wurst eigentlich noch warten wollte. Jetzt dachte ich mir aber, probieren lassen schadet mal nicht. Hab mir was einpacken und zu Hause zum Abendbrot probieren lassen. Erstmal 2 kleine Stückle. Hat wohl geschmeckt! Frage: Wie oft darf Wurst auf de ...

Bei Wurst bin ich immer noch vorsichtig wegen dem Nitrit und gebe eigentlich nur Gelbwurst und Kalbskäs. Dürfte sie eigentlich auch sowas wie Wollwurst probieren? Ist halt abgebacken...ist das sehr ungesund? Ginge ab und an auch andere Wurst, wie Kalbfleischwurst etc.? Im Moment ist sie wieder sehr selektiv, Käse, Wurst, Semmeln und Brot geht, ...

Hallo Birgit. Ich möchte nur kurz wissen, ob es für meine 10 Monate alte Tochter schlimm ist, wenn sie geschwefelte Rosinen isst. Ich habe ihr davon schon ein paar gegeben, weiß aber auch nicht, ob es ungeschwefelte gibt. Sie bekommt sie ab und zu in den Brei. Und zum anderen würde mich mal interessieren, welche Wurstsorten sie denn schon ess ...

Hallo! Meine Tochter ist sehr gern zum Abendessen Salami oder Mortadella. Sie mag kein Frischkäse, kein Schnittkäse, Babybel oder ähnliches. Auch ein Aufstrich aus Tomate o. ä. lehnt sie ab.  In der Regel bieten wir zum Abendessen einen Rohkostteller. Sie isst nur die Tomaten, Salami ... Das war es. Wir bieten entweder Dinkelbrötchen oder Rogge ...