PiaW
hallo frau neumann, kann ich unserem sohn (8 monate) zu mittag eigentlich auch einen brei aus kartoffel-apfel oder karotte-apfel als vollwertige mahlzeit geben, anstatt den apfel als nachtisch hinterher? bisher nehme ich kartoffel als grundlage und mische abwechselnd karotte, pastinake und zucchini dazu. viele grüße pia
Hallo pia Nachtisch ist im Alter deines Baby eigentlich noch gar nicht vorgesehen. In den Mittagsbrei kommt Obstsaft wegen dem Vitamin C, das die Eisenresorption verbessert. Grundrezept für den Mittagsbrei: 90g Gemüse 40g Kartoffeln Obstsaft (3 EL) 20-30g Fleisch 8g Öl (1EL) Du kannst auch Obstmus (3 EL) untermischen, wenn dir das lieber ist. Das Gemüse und die Kartoffel sollten bleiben. Grüße B. Neumann
PiaW
hallo birgit, danke für deine antwort. der "nachtisch" besteht aus nicht mehr als drei EL obst, eben für die vitamin c versorgung. welcher saft eignet sich gut zum untermischen? ich möchte nicht, dass der geschmack des gemüses stark verfälscht wird. bisher habe ich ihm seinen brei im verhältnis 50:50 kartoffel und gemüse gemacht, warum sollte die kartoffel einen so geringen anteil haben? zur info: ich habe anfang januar mit der beikost angefangen. ich hatte vor, ihm erst ab dem ersten lebensjahr fleisch zu geben, wie denkst du darüber? grüße pia
Hallo Pia die Kartoffel hat mehr "Kalorien", sättigt deshalb besser, als Gemüse und deshalb ist davon weniger im Brei, Zum Mischen eignet sich milder Apfelsaft, bzw Baby-C-Saft. Aber auch die 3 EL Mus als Nachtisch kannst du bestehen lassen und den Saft weglassen, wenn dir das lieber ist. Stillst du oder gibst du Säuglingsmilch? Wenn du stillst, könntest du auf Fleisch im 1.Lj verzichten. Wenn du Säuglingsmilch gibst, wäre es besser, auch Fleisch in den Brei zu mischen. Da inzwischen aber viele Mamas auf Fleisch im 1. Lj verzichten möchten, hat man ein vegetarisches Rezept entwickelt: Grundrezept vegetarischer Brei: 100g Gemüse 50 g Kartoffeln wie gewohnt dünsten dann 10g feine Haferflocken (auch Instant-Babyflocken) zufügen weitergaren lassen mit 30g Vit C reicher Obstsaft pürieren 8 g Öl zugeben Wäre das eine Alternative für dich? Grüße B.Neumann
PiaW
hallo birgit, das ist eine gute alternative, danke. er bekommt auch bald abends seinen ersten getreidebrei, für diesen werde ich hirse nehmen, damit der eisenhaushalt versorgt ist. ansonsten stille ich übrigens nach wie vor nach bedarf, wie man so schön sagt. ich bereite sein gemüse im dampfgareinsatz zu. gibt es etwas dagegen ein zu wenden, das gleiche garwasser immer wieder zu verwenden? die einzelnen gemüsesorten verlieren dadurch nicht an eigengeschmack, oder? kann ich zwei gemüsesorten, die aber nicht in den selben brei kommen, zusammen garen oder soll ich das besser einzeln machen? und zu guter letzt: kann ich muttermilch aufkochen lassen? ich wollte seinen abendbrei ab und an mit gefrorener muttermilch zubereiten. viele grüße pia
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Neumann, meine Tochter ist 5 Monate alt und auf anraten meiner Hebamme und dem Kinderarzt hab ich in der 17. Woche mit Beikost begonnen. Beikostreifezeichen vorhanden. Karotten und Apfel mag sie gerne; Pastinake und Kürbis werden abgelehnt. Gut, die Kombi Karotte-Apfel hat nen guten Stuhlgang gemacht. Zwischendurch musste ich mal aufh ...
Hallo! Unsere Maus ist fast 6 monate alt und wir haben mit 5 Monaten mit der beikost begonnen. Mittags karotte 1 Woche, dann karotte kartoffel 1 Woche, dann Öl, als nächstes wäre Fleisch gekommen nur leider kamen wir nicht so weit. Leider schmeckt ihr die kartoffel nicht nur nicht sondern sie bekommt auch Bauchweh von ihr. Momentan bekommt sie nur ...
Hallo, mein Baby ist sechseinhalb Monate, er isst mittlerweile ein Gläschen 190g Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei und ich habe immer den Eindruck, dass er danach noch Hunger oder Durst hat und da gebe ich ihm dann noch die Brust, ist das so richtig, Wasser reiche ich noch nicht als Getränk und ich tue auch nicht zusätzlich Rapsöl in den Brei. Wenn ich ...
Sehr geehrte Frau Neumann, Ich habe für meinen Sohn sehr viele kleine Portionen Karotte-Kartoffel-Brei eingefroren. Das sind immer ungefähr 70g Portionen. Obwohl wir seit Juni schon mit der Beikost begonnen haben, isst ersetzen wir noch längst keine komplette Milchmahlzeit. Ich stille also noch. Nichtsdestotrotz möchte ich dem Karotten-Kartoffel ...
Danke für ihre Antwort auf meine Frage. Ich habe da leider noch ein paar Fragen. Ich hoffe Sie können mir diese beantworten. Ich habe meinem Baby Brei mit Kartoffel gekocht, püriert und eingefroren. Ich lasse das Genüse u die Kartoffeln im Topf kurz aufkochen und dann auf kleiner stufe garen wegen den Vitaminen. Bei dem Rest Kartoffel im Topf ...
Hallo, mein Sohn ist jetzt 4 Monate und ich habe, auf anraten meines Kinderarztes und meiner Hautärztin mit Beikost begonnen da er eine leichte Neurodermitis hat und auch nicht mehr so gut zugenommen hat. Ich stille voll. Wir haben mit Karotte begonnen. Diese hat er jetzt 3 Tage bekommen. Am ersten Tag nur wenige Löffel danach habe ich ihn gesti ...
Hallo, meine Tochter ist 7,5 Monate. Sie isst grundsätzlich gerne, hat aber eine Abneigung gegen Kartoffeln. Sobald ich eine Kartoffel dem Brei hinzufüge, lehnt sie ihn komplett ab und wenn die noch so hungrig ist. Kann ich alternativ Süßkartoffel verwenden? Diese ist sie gerne. Dankeschön und viele Grüße Sylvia
Hallo Frau Neumann, Meine Tochter ist 6 1/2 Monate und wir haben vor ca zwei Wochen mit dem Brei gestartet. Sie trinkt generell immer sehr unterschiedlich oft auch nur kleine Mengen (50ml) Auch bei der Beikost isst sie oft nur kleine Mengen. Ich habe ihr den Gemüse Kartoffel (weiter sind wir noch nicht) nicht nur mittags wie die tage vorher , so ...
Liebe Frau Neumann, ich brauche bitte Ihre Hilfe. Ich koche für meinen kleinen Sohn, 8 Monate, seinen Mittagsbrei immer selber mit frischen Kartoffeln, Gemüse und Fleisch. Ich verwende ausschließlich Bio Zutaten und gerade bei den Kartoffeln bin ich besonders genau. Ich überprüfe die Kartoffel immer penibelst genau auf grüne Stellen und verwende ...
Hallo Freu Neumann, mir ist schon öfter beim Kartoffeln schälen aufgefallen, dass innen so lila/blaue Flecken sind mit manchmal weiß drum herum. Ich hab es immer großflächig ausgeschnitten. Ist das in Ordnung? Oder sind diese eigentlich nicht mehr zum Verzehr geeignet? Liebe Grüße und vielen Dank.
Die letzten 10 Beiträge
- Kind liebt es herzhaft
- Von Familienessen schneller satt?
- Ratlosigkeit Beikost
- Weg vom Brei, wie am besten?
- Picky eater ?
- Dosentomaten und passierte Tomaten
- Salz für Kleinkind
- Rückfrage zur Jodsupplementierung bei Beikoststart
- Kind verlangt nur nach Süßem
- abwechslungsreiches Abendessen für ein Kleinkind