anjaschl
hallo tochter ist 6 1/2 monate und seit 2 tagen versuchen wir ihr selbst gekochten karottenbrei zu füttern. sie dreht den kopf weg wenn der löffel kommt und scheint ihn nicht so zu mögen. auch der gesichtsausdruck sieht nicht sehr zufriedenstellend aus. ich habe das gefühl das ist nicht ihr fall oder sie ist noch nciht bereit dafür. muss ich es länger probieren oder einfach später noch mal? kann ich anderes gemüse probieren und wenn ja welches ist geeignet zum anfang? was sind anzeichen dafpr dass ihr der brei schmecken könnte? liebe grüße
Hallo anjaschl sind das eure ersten Essversuche mit Brei? Brei essen, zumal mit einem Löffel erfordert Geduld. Für die Kleinen ist diese neue Esstechnik vollkommen anders als die bisher gewohnte Methode. Statt Saugen und Schlucken bleibt der zu Anfang ungewohnt schmeckende Brei zunächst im Mund, um dann geschluckt zu werden. Da das Schlucken von festerer Nahrung (keine Milch) erst gelernt werden muss, kann das manchmal länger dauern, bis es gut klappt. Hier muss ein Reflex überwunden werden. Ein Baby muss unter Umständen wirklich erst lernen, das Festere zu schlucken. Deshalb beginnt man mit kleineren Mengen, die gesteigert werden, in Abhängigkeit von diesem Lernprozess. Mach aber ruhig weiter, die Kontinuität ist wichtig. Bei manchen Baby hilft allerdings tatsächlich nur die Zeit. Das würde bedeuten: Beikoststopp und in ein bis zwei Wochen ein erneuter Versuch. Und plötzlich geht es ganz einfach :-) Möglich dass der selbstgekochte Brei für den Anfang nicht fein püriert genug ist oder irritierend schmeckende Aromen hat. Für die allerersten Breiversuche ist es ganz sinnvoll auf fertig gekaufte Breie (Frühkarotte, Pastinake oder Kürbis) zurückzugreifen. Hier hast du Gewissheit, dass der Brei im Hinblick auf oben genannte sensorische Eigenschaften in Ordnung ist. Selberkochen kannst du anschliessend immer noch. Hilfreich ist es, wenn du, wenn es soweit ist, zu diesem Brei aus dem Gläschen etwas Selbstgekochtes mischst. Über diesen Umweg bekommst du dein Baby schliesslich zu komplett selbst zubereiteter Nahrung. Lies auch noch hier: http://www.rund-ums-baby.de/ernaehrung/erster-brei_lernprozess.htm So, und jetzt kannst du wieder loslegen und bestimmt klappt es bald ganz selbstverständlich :-) Bis dann Grüße B.Neumann
Ähnliche Fragen
Hallo, meine tochter ist 15 wochen alt und ich denke daran so zur 20. woche mit karotten anzufangen. zur zeit ist sie glücklich und zufrieden mit ihrer 1er nahrung. lohnt es sich überhaupt selber zukochen? was muss ich beim kauf beachten und bei der zubereitung? auf den gläschen steht immer stuhlauflockernd, glutenfreu usw, trifft das dann auch ...
Hallo! Könnte mir jemand sagen,wie Karottenbrei gekocht wird. Und wieviel kocht Ihr? (Julian fast 5 Monate)Wie friert Ihr den Brei ein ? Danke Lg Verena
Hallo zusammen, kann mir jemand sagen wie ich am besten Karottenbrei selber koche?? Möchte nach möglichkeit eine größere Menge kochen um diese dann auch einzufieren. Und noch etwas, hat jemand Rezepte für mich für weitere Breie??? Bin über jeden vorschlag dankbar!!! LG Ramona
Hallo Birgit! Hab seit fünf Tagen mit Karottenbrei bei meinem Sohn begonnen. Ich merke aber schon, dass er einen sehr festen Stuhl hat. Nun meine Frage: Kann ich jetzt auch noch auf ein anderes Gemüse z.B. Pastinaken umsteigen? Oder wird es wenn Kartoffeln dazukommen wieder besser? Ab wann darf man denn Obst als Brei geben, meine als zweite Breima ...
Hallo Frau Neumann, unser Sohn bekommt seit einiger Zeit Beikost. Jetzt gerade Frühkarotten mit Kartoffeln. Leider nimmt er keine weitere Flüssigkeit zu sich außer die Pre-Nahrung. Hab schon alles mögliche probiert: Tee, Saft, Wasser, mit Löffel, usw. Hab Saft (Karotte mit Früchten) daheim. Kann ich den unter den Brei mischen, damit er so noch ...
Hallo. Ich habe vor einigen Tagen Bio-Karotten gekocht, püriert und eingefroren und wollte es nach und nach an meine 8 Monate alten Tochter "verfüttern". Jetzt hat mir jemand gesagt das man keine Karotten ohne das ein anderes Gemüse beigemischt ist geben darf wegen Nitratbelastung?! Aber von den Babynahrungsherstellern gibt es doch auch Karotten ...
hallo, können sie mir bitte aufschreiben, wie man karottenbrei, also die erste beikost für ein baby, herstellt? soll man da öl dazugeben, wenn ja welches? danke
hallo herzlichen dank für das rezept für karottenbrei. ich will mich jetzt nicht total blöd anstellen bei so einem einfachen rezept, allerdings würde ich gern wissen, wie viel öl man für wie viele karotten nehmen sollte? danke
Hallo Frau Neumann mein Sohn ist in der 17. Woche und heute habe ich seinen ersten Karotten Brei selbst gekocht. Meine Frage ist wie lange soll ich die Karotten weich kochen . Habe ca. 15 min gekocht und dann hab ich 1/2 TL Rapsöl rein getan. Muss man des Öl während dem kochen rein tun oder bevor man Sie püriert. Und mdin Sohn hat 5 Löffel geges ...