Baby2012Maslinica
Danke erst mal für Ihre schnelle Antwort. Da Sie mir ja auch einen Essensplan mitgesendet haben, habe ich noch eine Frage die mich seit längerer Zeit beschäftigt. Mein Sohn hat momentan folgenden Tagesplan: 9 Uhr 270 ml Milch 13 Uhr 190 gr.Menü (Fleisch,Gemüse, Nudeln oder Kartoffeln) und 95 gr. Obstbrei 15 Uhr 95 gr. Getreide Obst Brei 17:30 Uhr 200 gr. Milchbrei 20:30 Uhr 270 ml Milch dazwischen Tee oder verdünnter Saft Zwischen der Mittagsmahlzeit und den Abendmilchbrei hat er immer hunger (weint oft bis ich ihm dann noch was gebe - Getreide/ Obstbrei)- Saft oder Tee reicht ihm da nicht! Ich habe das gefühl als wenn das Mittagsmenüglas ihn nicht ausreicht da er wenn das Glas leer ist auch immer weiter den Mund aufmacht und keinen Satten eindruck macht ! Haben Sie einen Tipp was ich noch anders machen könnte? Ich habe natürlich auch Angst das er mal "zu dick" wird. Er war bei der Geburt 54 cm, 3930 gr und jetzt mit 7 Monaten schon 71 cm mit 9035 gr !
Hallo Baby2012Maslinicia dein Baby darf ruhig mehr als die durchschnittliche Breiportion von ca 190-210g Brei essen, wenn er mehr einfordert. Ernährungsempfehlungen müssen immer individuell überprüft und angepasst werden. Exakt angepasste und damit ideale Empfehlungen gibt es nur für Max Mustermann bzw für den "Durchschnittsbürger/Durchschnittskind". Empfehlungen sind grobe Richtlinien. Manche Babys benötigen weniger Brei, um satt zu werden und manche Babys brauchen mehr. Hast du genügend Öl im Brei? Denn erst das Öl sorgt für eine gute und langsanhaltende Sättigung. Du musst auch keine Angst haben, dass dein Kleiner im späteren Leben inemal dick werden könnte, nur weil die Breiportion größer war. Gesunde Babys haben eine Art Schutzmechanismus. Irgendwann wollen sie einfach nichts mehr, weil sie satt sind. Der Körper signalisiert "Stopp", ich will nichts mehr und der Mund bleibt zu -oder das "Zu viel", läuft sozusagen einfach oben wieder raus, wird ausgespuckt, nicht geschluckt. Wenn du dich im Groben an den üblichen Beikostempfehlungen orientierst, d.h. die Breie nach den gängigen Rezepturen zubereitest, die Mischverhältnisse stimmen, musst du keine Sorge haben, wenn dein Baby mehr isst als andere Babys. Probiers einfach mal aus. Zusammenfassend nochmal so: Du darfst, wenn dein Baby mehr möchte auch mehr geben und evtl ist es nötig, die Nährstoffdichte* im Gläschen zu verändern. Von der Portion im nachfolgenden Gläschen, kannst du eine Teilportion mit einem sauberen Löffel abnehmen und (in einem Schüsselchen im Wasserbad, oder Mikrowelle) erwärmen. Den Rest stellst du gut verschlossen in den Kühlschrank. Am nächsten und ggf noch am übernächsten Tag kannst du die Restmengen erwärmt deinem Baby geben. Halte sonst noch einmal Rücksprache mit dem KiA oder mit deiner Nachsorgehebamme und überprüfe noch einmal die Milchmengen. Möglicherweise macht dein Kleiner auch gerade einen Wachstumsschub und benötigt momentan nur etwas mehr. *8g Öl pro 190g Brei sollten im Gemüsebrei enthalten sein. Wenn das laut Nährwertinformation auf der Banderole, dem Etikett nicht der Fall ist, dann gibst du noch die erforderliche Menge an Öl dazu. Auf dem Etikett findest du entsprechende Nährwertangaben zu Fett, Eiweiss, Kohlenhydrate etc. Die Werte beziehen sich auf entweder 100g oder das gesamte Gläschen (190g) . Da muss man manchmal ein bisschen rechnen. Manchmal sind 4g Fett pro 100g drinnen, dann passt das. Manchmal ist gar kein Fett enthalten. Oder nur 2g /100g. Manchmal auch 8g/190g. 8g Öl entsprächen ca 1 EL Öl. Sonnenblumenöl, Rapsöl, Sojaöl oder Maiskeimöl sollten etwa ab dem 4. Breitag in den Brei gegeben werden. Also dann Grüße B.Neumann
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe eine Frage: Welche Haferflocken kann ich für den vegetarischen Mittagsbrei verwenden? Ganz normale, die ich auch in meinen Quark etc machen würde? Oder gibt es da spezielle? Generell würde ich meinem Baby (6 Monate) 3x die Woche Fleisch anbieten, 3 x vegetarisch und 1x Fisch. Ist das so in Ordnung? Lieben Dank und vi ...
Guten Mittag, Mich beschäftigt seit der Einführung des Mittagsbreis meiner Tochter vor 3 Wochen die Frage wie oft ich Fleisch und Fisch geben sollte und was in den vegetarischen Brei kommt. Leider habe ich bisher nirgends eine konkrete Antwort gefunden sondern immer nur viele unterschiedliche Meinungen (von 5-6 mal die Woche bis zu nur ein Mal ...
Liebe Birgit! Noch mal Fragen zu Beikost: - Wozu genau braucht es den Getreide-Milch-Brei? Milch bekommt ein Kind ja eh noch, die Obstmenge dürfte angesichts der anderen beiden Breie zu vernachlässigen sein... braucht es das Getreide (warum?), oder wozu ist der Getreide-Milch-Brei letztlich gut? Es wird ja immer wieder geschrieben, die Breie se ...
Hallo. Ich hätte eine Frage bzw. Fragen :): Wie oft kann man einen Gemüse-Kartoffel oder Gemüse-Getreidebrei zu Mittag geben? Wie viel Eisen in der Woche? Beispiel: 3x/Woche Fleisch, 3 Tage einen Gemüse-Kartoffel oder einen Gemüse-Getreidebrei und 1 Tag Fisch, passt das? Muss man zum Gemüse-Getreidebrei zu Mittag immer einen Kartoffel auch ...
Hallo. Danke für die Antworten. Das heißt wenn ich beispielsweise 3x die Woche Fleisch gebe (möchte ich gerne so beibehalten), dann kann ich zusätzlich 3x einen vegetarischen Brei mit Gemüse-Kartoffel-Getreideflocken geben und 1x Fisch und es ist nicht zu viel Eiweiß bzw. Eisen, dass ich gebe, oder lieber einen Tag ohne Getreideflocken? Ich hab näm ...
Hallo. Super, vielen Dank für die Antwort. Das heißt, wenn ich beispielsweise zu Mittag neben den 3x Fleisch auch zb. 2 Tage einen Gemüse-Kartoffel-Getreidebrei mache ist das nicht zu viel Eiweiß/Eisen für mein Baby? Und wie sieht es damit aus, wenn ich um Mittag einen Brei mit Getreide mache, dann den Obst-Getreidebrei und den am Abend mit Getrei ...
Hallo Frau Neumann, mein Sohn verweigert mit 8,5 Monaten den Mittagsbrei seitdem wir im Urlaub sind,also nun seit 5 Tagen. Den Nachmittagsbrei hatten wir noch nicht eingeführt, da er hier auch keinen Hunger hatte. Den Milch-Abendbrei isst er meistens gut und wird morgens,vormittags,spät abends u nachts gestillt. Zu Hause hat er mittags immer ...
Guten Tag, ich habe eine Frage zu dem Mittagsbrei. Ich koche selber Babybrei und habe gelesen das man 190g Kartoffel/Gemüse Brei mit 20g Fleisch mischen soll. Das sind dann ja 210g. Wenn dann aber noch 2 EL Saft und 2 TL Rapsöl dazukommen, sind es insgesamt 230g Brei. Ist das nicht zu viel für eine Portion? In den fertigen Gläschen sind doch n ...
Hallo Frau Neumann, mein baby 9 Monate isst nur ein paar Löffel Gemüse-Kartoffelbrei wenn ich ihm Apfel mit rein reibe. Er mag irgendwie nur süß… Ist das schlimm? Gewöhne ich ihm damit noch mehr an nur süß zu essen? Oder ändert sich das eh im Laufe der Zeit? ich denk mir halt lieber ein paar Löffel Gemüse mit Apfel als Garkein Gemüse… Wie ist ih ...
Hallo Frau Neumann, leider bin ich mit meinem Sohn so langsam mit meinem Latein am Ende. Seit Ende August haben wir das Problem mit dem Mittagsbrei. Er mag nie die stückigen Gläser. Wir waren bis jetzt immer noch bei den feinpürierten Gläser ab dem 5. Monat. Am Anfang konnte man mit viel Geduld und Tricks ihm den Brei füttern. Aktuell ist das ni ...
Die letzten 10 Beiträge
- Beikoststart - Kürbis-Möhren-Kartoffelbrei?
- Essen Kleinkind
- Sohn bald 14 Monate isst kaum
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren