Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Getreide-Obst-Brei

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Getreide-Obst-Brei

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Birgit, fange ab naechster Woche an meiner Kleinen (7,5 Monate) Getreide-Obst-Brei zu geben. Ich denke ich fange mal mit Birne und Apfel an und versuche dann Pfirsich und Melone (Banane kann sich im Winter immer noch essen denke ich mir). Reichen diese 4 Obstsorten fuer die nachsten paar Monate aus? Und da ich fuer den Gemuesebrei eigentlich nur Zuchinni und Karotte verwende (Broccoli, Blumenkohl und Fenchel bekommt jetzt im Sommer hier schlecht) haette ich folgende Fragen: Kann ich ihr auch frische Bohnen geben, die meine Mutter frisch aus dem Garten hat oder Gemuese wie Paprika oder Aubergine oder soll ich lieber bei Karotte und Zuchinni fuer die naechsten Monate bleiben? Kannst Du mir auch noch mal schreiben welche Nahrungsmittel im ersten Jahr ganz verboten sind? Vielen Dank - Lambrini


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Lambrini wenige Lebensmittel reichen. Du kannst dich im 1. Lj auf jeweils 2 Gemüsesorten, 2 Obstsorten etc beschränken. Grüne Bohnen, Paprika, Auberginen sind im 1. Lj weniger geeignet. Deine Tochter kann aber die genannten LM in einer klitzekleinen Menge einmal probieren. Besonders dann, wenn es in zwei Monaten an die Familienkost geht. Stark blähende Gemüsesorten wie Rotkohl und Co, Hülsenfrüchte mit Hülsen bekommen den Babies schlechter. Tomaten sind säurereich und führen häufiger zu wundem Po. Kiwis und Erdbeeren, Nüsse lösen häufig Allergien aus und sollten deswegen noch gemieden werden. Auch wegen der Gefahr des Verschluckens sind Nüsse in den ersten beiden Lebensjahren nicht empfehlenswert. onig kann das Bakterium clostridium botulinum enthalten. Daran könnte ein Säugling lebensgefährlich erkranken. siehe hier: http://www.fke-do.de/faq/faqhonig.html Auch Sauermilchprodukte wie Joghurt o.ä sollten Babies noch nicht bekommen. Sie können diese noch nicht so gut verstoffwechseln, heisst es. Und kaltgepresste Öle und Rohmilch(produkte) im 1. Lj. meiden. Gruss Birgit


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn bekommt abends den Griesbrei von Alnatura. Diesen rühre ich mit Anfangsmilch an. Dazu gebe ich ein wenig Obstbrei. Was für einen Brei soll ich meinem Sohn aber am Nachmittag geben? Den gleichen nur ohne Milch angerührt, also mit Wasser? Oder was soll ich ihm zubereiten? Möchte keine Fertiggläschen nehmen. Vielen D ...

Hallo! Vielen Dank für Ihre Antwort zu meiner letzten Frage! Sie haben mir damit sehr geholfen. Zwei Fragen ist mir heute noch eingefallen: Ich koche den Getreide-Obst-Brei nachmittags aus Haferflocken, Wasser, Obst und Butter. Nach dem Kochen füttere ich ihn sofort. Kann ich ihn auch abkühlen lassen uns ein paar Stunden im Kühlschrank aufbewahre ...

Hallo Frau Neumann! Mein Söhnchen ist mittlerweile etwas über 8 Monate und bekommt, wegen seiner Neurodermitis, nur selbstgekochtes Essen. Nun zu meiner Frage: Ist es möglich, daß ich den Getreide-Obst-Brei mittags schon koche, um ihn dann nachmittags unterwegs bei Zimmer- bzw Außentemperatur zu füttern? Würde dann z.B. Hirseflocken zusammen ...

Hallo. Warum soll in den Getreide-Obst-Brei ein Teelöffel Öl? Vielen Dank für ihre Antwort!

Hallo, meine Tochter wird morgen 5 Monate alt. Wir haben bereits das GKF-Gläschen erfolgreich eingeführt. Nun wollen wir als nächste Mahlzeit den GOB nachmittags einführen. Ich habe die letzen zwei Tage aus dem Gläschen gefüttert...nun habe ich mir Milupia Bio 7-Korn Flocken geholt. Muss man denn die Flocken von Babynahrungsherstellern benutze ...

Liebe Frau Neumann, unsere Tochter ist nun 8 Monate alt geworden und wir haben den Getreide-Obst-Brei als dritten Brei eingeführt. Leider klappt das nicht ganz so gut... Zunächst hatten wir es mit einem selbst angerührten Hafer-Frucht-Brei versucht (Wasser, zarte Bio-Haferflocken, Bio-Frucht aus dem Glas, 1 TL Öl). Davon hatte sie wenige Löf ...

Liebe Frau Neumann, nachdem wir erfolgreich den Mittagsbrei eingeführt haben, isst mein Sohn seit einigen Tagen einige Löffelchen Obst-Getreidebrei. Wir steigern langsam die Menge und es schmeckt ihm auch gut. Nun meine Frage: Wie bereite ich den Brei korrekt zu? Ich habe einen Flyer von meiner Hebamme bekommen und auch im Internet liest ma ...

Liebe Birgit (ich sage jetzt auch einfach mal "Du"), vielen Dank für deine ausführliche Antwort! Mein Sohn ist 5,5 Monate alt und bekommt die Flasche. Vor sehr langer Zeit habe ich mal gemessen: Er trinkt ca. 700 ml am Tag, verteilt auf ca. 8 Portionen unterschiedlicher Größe. Die Milchmenge passt also eigentlich ganz gut... er ist seit Geburt auf ...

Guten Morgen Frau Neumann, mein Baby ist momentan 7 Monate alt. Tagsüber will er nichts mehr trinken, also bekommt er nur Breie. Ist der Getreide-Obst-Brei zum Frühstück ok? Er isst ihn auch gerne, aber mich stört, dass der Brei ab und zu ziemlich sauer ist. Ist es ok für den Magen? Oder sollen wir uns lieber umstellen? Vielen Dank!

Hallo Frau Neumann, mein Sohn ist fast 13 Monate alt und bekommt am Nachmittag immer noch seinen Getreide-Obst-Brei. Alle anderen Breimahlzeiten haben wir bereits ersetzt. Wie lange soll er den Getreide-Obst-Brei bekommen? Und was wäre eine entsprechende Alternative? Leider gehen hierzu die Meinungen im Internet sehr auseinander bzw. zu der ...