cheervanny08
Hallo Frau Neumann, heute Morgen habe ich unseren nun 10 Monate alten Sohn das letzte Mal gestillt. Nun stellt sich für mich die Frage, was wir ihm zukünftig als Frühstück anbieten sollen. Aktuell isst er Mittags Gemüse-Fleisch-Kartoffel-Brei Nachmittags Obst-Getreide-Brei Abends Milch-Wasser-Getreide- Brei (125ml Milch / 125ml Wasser) Nachts ca. 2 Flaschen Premilch Nachts wird er aktuell noch häufiger wach und bekommt, seit dem ich nicht mehr stille, ca. 2 Flaschen mit Prenahrung pro Nacht. Der Kinderarzt hat uns den Tipp gegeben die Portionen tagsüber zu erhöhen um seinen Kalorienbedarf zu decken. Seitdem wir dies machen, ist sein "Hunger" Nachts auch weniger geworden. Da er tagsüber sehr wenig Wasser trinken will (wir haben schon viele Flaschen/Becher ausprobiert) frage ich mich nun, ob wir auch morgens auf Grund des Flüssigkeitsbedarfs auch eine Flasche mit Prenahrung geben sollen. Allerdings habe ich jetzt auch Kindermüsli in der Drogerie gesehen. Hier stellt sich mir die Frage, ob wir dieses geben sollen/können, da unser Sohn ja bereits Abends 125ml Vollmilch im Brei bekommt. Oder doch lieber morgens Brot? Bisher war die Umstellung auf den Brei kein Problem für uns. Allerdings stehe ich nun bei der Umstellung auf die Familienkost vor einem kleinen Rätsel :) Fragen über Fragen und ich hoffe, Sie können mir helfen :) Vielen herzlichen Dank. Viele Grüße Vanessa
Hallo cheervanny wenn Muttermilch im 1. Lj entfältt, bräuchtest du noch eine Ersatzmilch/Säuglingsmilch. Da dein Baby ohnehin bereits an Pre-Milch gewohnt ist, könntest du zum Frühstück eine Portion Pre-Milch anbieten und dazu Brotstückchen. Warum Brotstückchen? Ab dem 10. Lm sollten vermehrt Angebote gemacht werden, die zum Kauen anregen. Das Kauen bzw erste Kaubewegungen sind jetzt erwünscht, weil es die Kaumuskulatur stärkt, was für die Gesamtentwicklung wie bspw auch für das Sprechen bedeutsam ist. Auch mit nur wenigen oder gar keinen Zähnen sind Familienkost, Fingerfood und Stückchen sehr gut möglich. Richtig kauen können übrigens Kinder erst wenn die Mahlzähne gewachsen sind. Und das dauert noch eine ganze Weile. Die Kleinsten, bestimmt auch schon dein Baby, machen trotzdem erste Kaubewegungen und zerdrücken das Essen mit den sog. Kauleisten und mit dem Gaumen. Achte darum darauf, dass die angebotene Kost keine harten Partikel enthält. Die Kost sollte weich aber fest, zerdrückbar sein, so dass sie gefahrenfrei gekaut und geschluckt werden kann. Rohen Apfel bspw noch nicht als Stückchen geben, sondern fein reiben oder weich dünsten. Brot sollte keine Kerne, Saaten oder andere festere Bestandteile haben. Keine Nüsse, ausser ganz fein gemahlen oder als Mus verwenden. Stückige Kost sollte dein Kind möglichst häufig auch selbständig essen, so gut wie es eben die motorischen Fähigkeiten zulassen. Richte fürs Frühstück etwa eine halbe Scheibe Butterbrot, ohne Rinde, in kleine Stückchen geschnitten. Mischbrot oder ein sehr feinvermahlenes Vollkornbrot ohne grobe Körner ist geeignet. Zu Anfang reicht schlicht Butter. Auch Frischkäse oder Mandelmus oder Avocado, etvtl pflanzliche Brotaufstriche kannst du draufgeben. Grüße Birgit Neumann
Ähnliche Fragen
Guten morgen liebe Birgit, ich. Verzweifel im moment beim Frühstück meiner 15 Monate alten Tochter. Sonst hat sie immer 2 toast mit frischkäse gegessen jetzt auf einmal gar nichts mehr. Sie Lutscht nur noch dran rum und spuckt es wieder aus. Wenn ich Glück habe isst sie ne scheibe Käse oder ein bisschen obst aber das wars auch. Nachts trinkt sie ni ...
Hallo! Mein Sohn ist jetzt elf Monate und isst schon alle Mahlzeiten regelmäßig. Allerdings haben wir in den letzten Wochen das Problem, dass ich einfach nicht mehr weiß, was ich ihm zum Frühstück anbieten soll. Wenn er mal ein Müsli für Kinder bekommt, mach ich das allerdings ohne Milch, dass er es einfach so snacken kann. Kann ich ihm den ab ...
Hallo :) Meine 11 Monate alte Tochter möchte ich nun gerne auch anstatt morgens die Pre Milch ein Frühstück anbieten wie z.B ein Brot mit Frischkäse,Käse, Wurst, Gurke, Tomaten, Eigelb etc. Leider isst sie aber nicht viel.. sie isst etwas Brot etwas Eigelb sonst nichts.. Wie verweigert Gurken und Tomate und vieles andere. Kann ich danach ...
Liebe Frau Neumann, zunächst möchte ich mich sehr für dieses Forum bedanken und speziell auch für ihre individuellen Antworten. Sobald die Hebamme sich langsam zurückzieht und man nur noch ab und zu mal eine U- Untersuchung hat, wo man die Möglichkeit hat etwas zu fragen, ist es wirklich herausfordernd mit dem ersten Kind, wenn sich Fragen ergeb ...
Guten Tag! Mein Baby ist gerade 7 Monate alt geworden und ein sehr guter Esser. Seit mehreren Wochen wird er morgens nach der Milch nicht mehr satt, er schreit nach der Milch nach mehr Essen. Ich sehe in allen Ratgebern aber dass erst ab dem 10. Monat Frühstück eingeführt werden soll, und wir geben sowieso schon lange größere Portionen als empfo ...
Liebe Birgit, Unsere kleine wird in drei Wochen 1 Jahr alt und möchte immer weniger gerne ihren Brei essen (sie war noch nie der Riesen Fan). Jetzt meine Frage: Hast du ein paar Rezept Ideen für ein schnelles aber gleichzeitig gesundes Frühstück? Ich würde gerne Hafer einbauen weiß aber nicht so recht wie. Ich habe naturjoghurt mit Hafer u ...
Hallo Frau Neumann, Ist es ausreichend, wenn ein Kind im Grundschulalter zu Hause nicht frühstückt, allerdings in der Pause und beim Mittagessen viel isst? Frühstückt das Kind zu Hause, bringt es das Pausenbrot wieder mit nach Hause. Insgesamt isst es so eigentlich weniger, als ohne Frühstück. Wäre es wichtig, dass es zumindest eine Tasse Mi ...
Hallo, meine Tochter 12M isst seit 2 Wochen nur noch Banane zum Frühstück. Die bekommt sie natürlich auch, soll aber auch etwas nahrhafteres essen. Wir haben es mit Brot, Joghurt, Müsli, Milchreis, Pancakes etc. versucht, aber alles wird wieder ausgespuckt oder von vornherein abgelehnt. Frühstück gibt es bei uns 8:00-8:30 Uhr, das nächste Mal ...
Liebe Frau Neumann Unsere Tochter (bald 14 Monate) ist eine sehr gute Esserin und isst mittlerweile fleissig am Familientisch mit. Nebst einer eventuellen Milchunverträglichkeit zu welcher ich eine separate Frage an Herrn Dr. Wirth hier im Forum gestellt habe, bereitet mir allerdings das Frühstück Kopfzerbrechen: Von Anfang an war unser S ...
Hallo Frau Neumann, mein Baby ist knapp 10 Monate alt und isst bisher drei Breimahlzeiten je Tag (Gemüse, Obst-Getreide, Milch-Getreide). Mittlerweile füttere ich den Brei stückig. Ich würde nun gerne ein Frühstück als weitere Mahlzeit einführen. Ich habe gelesen, dass man Babys Overnight Oats machen kann. Kann ich hierfür normale zarte Hafe ...