Babaluna
Hallo Birgit , ich habe jetzt erfolgreich selbst Kartoffel-Gemüsebrei für meine Kleine (6 Monate alt) gekocht, den mag sie auch deutlich lieber als den fertigen aus dem Gläschen. Allerdings bin ich mir unsicher wie ich das mit dem Fleisch machen soll. Wie oft sollte sie Fleisch bekommen? Welches Fleisch eignet sich am besten? Dünste ich das Fleisch dann einfach mit dem Gemüse und püriere das? Das Fleischgläschen hab ich ausprobiert, gefällt ihr aber geschmacklich nicht so gut und mir gefällt nicht, dass in 125 g nur 40 g Fleisch enthalten ist :-( Kann ich Fleisch auch einfrieren oder wenn ich für 2 Tage koche gleich mit in den Brei und am nächsten Tag wieder aufwärmen? Bis jetzt koche ich immer für 2 Tage, da ich erstmal schauen wollte ob und was sie ist. Jetzt möchte ich schon gerne etwas im Vorraus kochen. Friere ich das dann am besten ein oder geht es auch, wenn ich es heiß in die Gläschen fülle und nach dem Abkühlen in den Kühlschrank? (der Deckel ist dann ja wieder vakuumverschlossen und knackt beim Öffnen, wenn ich das gleich nach dem Kochen einfülle). Und kann ich Petersilie in den Brei geben oder ist das nicht so gut oder ist es egal? Vielen Dank schon einmal für die Antworten! Schöne Grüße von der Nordseeküste Inga
Hallo Inga ür den Fleischbrei nimmst du mageres Fleisch wie bspw Hühnerbrustfilet, Rinderlende, Putenbrustfilet, Lammhackfleisch, magere Stücke von Schwein, Rind, Kalb. Es ist besser, wenn du das Fleisch separat zubereitest, weil du so den optimale Garzeit herausfinden kannst, bis es gut weich ist. Das Gemüse gart meist schneller. Hier ist ein Rezept für einen einfachen Fleischbrei: Qualitativ hochwertiges Fleisch in Wasser garen. Dann in einem guten Püriergerät (Blitzhacker etc) zermusen. Verwende mageres Muskelfleisch wie etwa Rindersteak. Oder das Steak bereits beim Metzger durch den Fleischwolf drehen lassen. Dann garen. Das erleichtert das Pürieren. Geflügel kannst du nur leider nicht durch den Wolf jagen lassen, wegen der Salmonellengefahr. Um das Fleisch nach dem Garen gut zerkleinern zu können, benötigst du ein entsprechend gutes Gerät. Gegart wird ohne Öl. 20g Fleisch kommen in eine Gemüsebreiportion von 190g für ein Baby bis zum 7. M. Danach werden 30g empfohlen Gekochte Breie lagerst du im TK, im Kühlschrank nur für max 2-3 Tage, unabhängig davon, wie es verschlossen wurde. Petersilie kannst du zum Brei geben, wenn es gefällt. ab dem 8. Lm Zucchininudeln mit Fisch 30g Seelachsfilet (absolut grätenfrei) 100g Zucchini 50g gekochte Nudeln 3EL Orangensaft (etwas gehackte Petersilie) 1EL Butter Das Filet (aufgetaut, wenn TK) kalt abspülen, trocken tupfen und in Stücke schneiden. Zucchini waschen, putzen und zerkleinern. Zucchini mit Fisch in einen Topf geben und mit wenig Wasser aufkochen, weich dünsten. Die gekochten Nudeln zugeben und den Brei zerdrücken. Petersilie (nur wenn ausdrücklich gewünscht) und die Butter zugeben. Oranger Gemüsebrei mit Rindfleisch ab dem 8. Lm 25g Reis 50g Karotten 50g reines Kürbisfleisch 30g Rinderhackfleisch 3 EL Orangensaft etwas gehackte Petersilie 1 EL Butter Den Reis waschen und in der doppelten Menge Wasser oder nach Packungsanleitung kochen. Karotten waschen, schälen, grob zerkleinern. Kürbis ebenfalls grob zerkleinern Das Gemüse mit Hackfleisch in einen Topf geben und in wenig Wasser weich dünsten. Mit der Gabel zerdrücken. Den abgetropften Reis mit dem O-saft mit der Petersilie unter das Gemüse mischen. Zum Schluss die Butter zugeben. Rezepte aus: Baby-Ernährung, Dr. Astrid Laimighofer, GU Ratgeber Kinder, 2009 P.S. ich würde die Petersilie noch weglassen. Also dann Grüße B.Neumann
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn (7 Monate) hat einen Lieblingsbrei (Karotte-Kartoffel). Wenn ich andere Breie kaufe, wo das Fleisch schon drin ist, isst er die nicht so gut, selbstgemachte Breie mag er leider gar nicht. Nun würde ich gern Fleisch kaufen, pürrieren und zu seinem Lieblingsbrei hinzufügen. Dazu 3 kleine Fragen: 1. Wie oft muss er eigent ...
Hallo Birgit, sollte das Fleisch auch Bio sein? Wa muss ich beim Kauf von Biogemüse beachten? Da gibt es doch Unterschiede ... Danke Sula
Hallo Birgit, ich habe seit dieser Woche begonnen in den Gemüse-Brei Fleisch zu geben (unsere Tochter ist genau 6 Monate alt; sie bekommt seit 1 Monat Beikost). Das Fleisch hab ich vorgekocht und in Eiswürfelbehälter eingefroren. Wir haben in unserem Kühlschrank jedoch nur ein kleines 3* Tiefkühlfach. Nun macht mich meine Mutter verrückt und beh ...
Hallo liebe Frau Neumann, ich habe einige Ihrer Antworten gelesen und finde Ihre Ratschläge toll, vorallem die Rezepte, zwar ist es bei uns noch nicht so weit, aber ich habe mir schon welche ausgedruckt :) danke! Ich habe nun auch eine Frage. Mein Sohn ist 7 Monate und bekommt seit dem 16.06. Beikost, am Samstag habe ich erstmals zur Karotte ...
:) Hallo :) Muss es eigentlich aus Bio Fleisch für die Beikost sein oder reicht es wenn ich an die Theke gehe und da Fleisch hole :) ? lg
Guten Tag, ich würde gerne wissen, wie oft sich die verschiedenen Gemüse-Breisorten abwechseln sollten. Ich habe vor einem Monat mit Miniportionen angefangen und koche derzeit immer für eine Woche. Nun fängt meine 6,5 monatige Kleine gerade an, richtig zu essen (anstatt zu pusten, grabschen etc.). Nun möchte ich auch Fleisch einführen. Soll die ...
Hallo Frau Neumann, danke für Ihre Beantwortung meiner Frage zur kuhmilchfreien Ernährung im ersten Lebensjahr. Noch eine andere Frage. Wie oft sollte ich dem Zwerg Fisch und Fleisch pro Woche geben? Dankeschön!
Hallo, ich hatte gestern schon eine Frage zur Beikost gestellt, danke erstmal für die Antwort und das sie sich Zeit nehmen. Eine Frage habe ich noch, und zwar mache ich mir schon Gedanken wenn es darum geht Fleisch zu verwenden. - sie bekommt ab Samstag noch Kartoffeln dazu und danach die Woche wollte ich Fleisch mit einführen. Welches benutz ...
Hallo, Mein Baby ist 7 Monate alt und isst bislang die Hipp Gemüse Gläschen. Nun möchte ich gerne Fleisch dazugeben. Ich würde gerne Hähnchen Fleisch probieren… Wäre es möglich Hähnchenschenkel ohne Gewürze im Ofen anzubraten? Oder Hähnchenbrust ohne Gewürze in der Pfanne anzubraten? Oder müsste ich das Fleisch wirklich im Topf kochen? I ...
Sehr geehrte Frau Frohn, wir ernähren uns vegetarisch und ich koche die Beikost selbst für unsere Kleine (6 M). Ich weiß, wie wichtig Vitamin C für die Resorption von Eisen ist und dies insbesondere bei pflanzlichen Eisenquellen sehr wichtig ist. Leider mag meine Kleine die Breie mit Saft (Apfel oder Orange) so überhaupt nicht. Ohne Saft isst s ...