Mitglied inaktiv
Guten Abend! Vielen Dank für ihre tolle Arbeit hier im Forum. Schön das jemand da ist den man fragen kann... Meine Tochter ist 9,5 Monate alt. Sie ißt tagsüber sehr gut und gerne. Mein "Problem" ist sie möchte abends keinen Brei essen. Habe mehrere ausprobiert. Sie möchte gerne ihre Flasche 1er Milch ( ca 200 ml ). Ist das in Ordnung? Sie schläft auch prima durch so 10-12 Std. Wie lange darf sie die Flasche überhaupt bekommen? Morgens gegen 6 bekommt sie auch noch ein Fläschchen ( ca. 200ml ). Vielen Dank im Voraus für ihre Antwort Gruß jojomojo
Hallo jojomojo freut mich, dass dir das Forum gut gefällt. Wenn dein Baby durchschläft und gut gedeiht, dann ist der Brei abends vermutlich nicht mehr nötig. Sie ist vielleicht einfach zu satt. Lass den Nachmittagsbrei weg. GIb deinem Baby abends weiterhin das bewährte Fläschchen und gib zusätzlich Brot. nsgesamt könnt ihr die Breie durch normale Lebensmittel ersetzen. Mit 10Lm etwa ist die Zeit des schnellen Wachstum allmählich vorbei und die Zunahme stagniert. Das äußert sich auch in verringertem Appetit. Das merkst du bald auch an den Kleidergrößen. Die Größen passen jetzt jeweils über einen längeren Zeitraum. Hast du sicher schon bemerkt, oder? Und weil dein Kind jetzt nicht mehr so schnell wächst und dadurch weniger Kalorien benötigt, ist auch der Appetit evtl vermindert und evtl Nahrungsdefizite machen sich nicht so schnell bemerkbar. Deshalb kann der Brei am Mittag entfallen. Obst würde ausreichen. Das Getreide gibt es als Brot, morgens und abends. Einfaches Mischbrot, ein Vollkornbrot aus feinvermahlenem Mehl, ein selbergebackenes Brot, ein Kartoffelbrot etcetc sind für den Anfang gut geeignet. Als Belag reicht vorerst Butter oder Margarine. Das Brot kannst du in mundgerechte Häppchen (vorerst noch Rinde wegschneiden) schneiden. Das erleichert das Essen und erfordert kaum Kauaufwand, der aber trotzdem erwünscht ist. Die Kaumuskeln sollten trainiert werden. Dazu gibt es Milch. Die Kleinen können das selber essen. Grüsse B.Neumann
Mitglied inaktiv
Meine (18 Monate) bekommt auch immer noch morgens und abends ihre Milch - allerdings Kuhmilch und aus dem Becher ;-) Probier's doch abends mal mit Brot (einfach mit duenn Butter drauf) LG Connie
Mitglied inaktiv
Vielen Dank an Euch! Werde es mal mit dem Brot probieren. ;) Gruß jojomojo
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Neumann, unser Sohn ist 7,5 Monate alt. Bis zum Alter von 6 Monaten + 1 Woche wurde er voll gestillt, da mein Mann und ich beide Allergiker sind. Wir haben zunächst die Mittags- (Gemüse) dann die Abendmahlzeit (HA-Nahrung + Getreide) ersetzt. Seit einigen Tagen verweigert er die Brust und unsere Kinderärztin meinte, dass er si ...
Mein Sohn 7 1/2 Monate wurde über die Nacht nicht mehr satt, trotz Brei abends hat er nachts noch ca. 600 - 800ml 1er Milch getrunken. Wir haben versucht ihm nachts eine 2er Milch zu geben aber nichts hat geholfen. Wir hatten zwei Probepäckchen Hipp Gute Nacht Fläschchen, damit haben wir es dann versucht... mit Erfolg. Seitdem schläft mein Sohn dur ...
Hallo, mein Sohn 11 Monate ist ein relativ schlechter Trinker, was gerade bei den momentanen Temperaturen ja sehr wichtig ist. Er trinkt zum Frühstück eine Milchflasche. Nun habe ich diese mit etwas mehr Wasser gemacht. Statt 190 ml, habe ich 250 ml genommen. Ist das in Ordnung oder auf Dauer nicht ratsam. Wieviel sollte er denn am Tag trinken. W ...
Hallo! Mein Sohn ist 11 Monate alt, 74cm gross und 8,7 Kilo schwer. Er isst sehr gerne und hat einen ordentlichen Appetit :) dennoch bekommt er morgens und abends noch sein Fläschchen die er auch sehr gerne trinkt. Mir wurde gesagt das ein Baby in dem Alter kein Fläschchen mehr braucht. Momentan schaut es folgendermassen aus. Um 6 Uhr 180ml apta ...
Hallo Frau Neumann, unser Sohn ist fast 16 Monate alt und trinkt gern abends vor dem Schlafengehen noch ein Fläschchen Milch. Im Moment geben wir ihm immernoch Hipp Kindermilch - ich möchte davon aber langsam weg kommen. Kann ich ihm abends auch normale, etwas erwärmte, Vollmilch ins Fläschchen füllen? Er isst ansonsten fast alles bei uns u ...
Guten Abend Frau Neumann, möchte gerne wissen, wie es nun am besten ist mit dem Fläschchen abends/nachts: Kuhmilch: verdünnen - ja oder nein? Verdünnt trinkt die Kleine die Milch zum Glück auch. Maximale Tagesmenge wirklich 250ml? Gilt für tagsüber und nachts? Es gibt so viele Meinungen hierzu... Wenn ja, was mit anderen Milch-Mahlzeite ...
Hallo Frau Neumann, unserem 8 1/2 Monate alten Sohn schmeckt sein Pre-Fläschchen nicht mehr, das er daher ohnehin nur noch morgens bekommt. Wir haben mit etwa 6 Monaten mit Beikost gestartet und sind mittlerweile soweit, dass seine Mahlzeiten momentan in etwa folgendermaßen aussehen: morgens: widerwillig ein Fläschchen mit Pre Milch (trinkt g ...
Und für meine Schwester Frage ich: wie sieht es aus wenn man Fläschchen gibt kann ich dann genau dieses Wasser das zur Zubereitung von Säuglingsnahrung geeignet ist also kein Leitungswasser und kein babywasser einfach nur erwärmen und das Pre nahrungspulver hineinschütten oder muss das Wasser aus dem Supermarkt dass für die Zubereitung von Säug ...
Hallo, meine Tochter ist jetzt 14 monate alt und braucht noch ihr Fläschchen. abends vor dem Zubettgehen und momentan 2mal in der Nacht. ich hab es nachts schon öfters probiert dass ich ihr statt Milch Wasser gebe. aber das will sie dann nicht und fängt an zu schreien. wie lange sollten Kleinkinder noch das Fläschchen bekommen? und vorallem ist ...
Hallo, mein Sohn ist jetzt 12 Monate alt. Isst mittlerweile gut vom Familientisch mit (achte noch auf wenig Salz und möglichst keinen Zucker) und isst auch Butterbrot. Allerdings trinkt er morgens und abends jeweils noch ein Fläschchen mit Premilch (danach wird aber jeweils Zähne geputzt). Der Essensplan sieht meist so aus: Gegen 6 Uhr 235ml Pre ...