Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Fläschchen

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Fläschchen

AA19

Beitrag melden

Und für meine Schwester Frage ich: wie sieht es aus wenn man Fläschchen gibt kann ich dann genau dieses Wasser das zur Zubereitung von Säuglingsnahrung geeignet ist also kein Leitungswasser und kein babywasser einfach nur erwärmen und das Pre nahrungspulver hineinschütten oder muss das Wasser aus dem Supermarkt dass für die Zubereitung von Säuglingsnahrung geeignet ist erst abgekocht werden dann abgekühlt und dann das Pre nahrungspulver hinein gerührt werden? Und wie verhält sich das beim Milch-Getreide-Brei kann ich auch dort einfach nur dieses Wasser dass du Zubereitung von Säuglingsnahrung geeignet ist erwärmen und dann auf die Instantflocken schütten und dazu dann die Pre-Nahrung kippen?


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo AA19 für´s Fläschchen gilt das ebenso. Bei einer frisch geöffneten Flasche musst du bzw deine Schwester nichts abkochen. Danach schon. Grüße Birgit Neumann


AA19

Beitrag melden

Und wenn ich babywasser nehme und dann Fläschchen mache dann muss ich das aber nicht abkochen oder? Oder muss grundsätzlich jedes Wasser abgekocht werden wenn es mit Pre Milchpulver vermischt wird?


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Babywasser ist hygienisch einwandfrei, was gewöhnliches Flaschenwasser nicht immer ist. Die Sache mit dem Wasser ist schon wirklich nicht leicht zu verstehen. Je älter ein Baby, desto weniger muss man aufpassen. Für Neugeborene, Babys bis zum 5. Lm, also bis zum Beikostalter, würde cih das Wasser zur Flaschen- und Breibereitung immer abkochen! So geht man auf Nummer sicher. Manko dabei ist: es dauert länger bis die richtige Trinktemperatur erreicht ist. Man muss tatsächlich sehr gut aufpassen. Schau doch auch mal ins Fläschchenforum, hier bei rub, im Elternbereich. und hier: https://www.rund-ums-baby.de/ernaehrung/flaeschchen/flaeschchen-zubereiten.htm Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Neumann, unser Sohn ist 7,5 Monate alt. Bis zum Alter von 6 Monaten + 1 Woche wurde er voll gestillt, da mein Mann und ich beide Allergiker sind. Wir haben zunächst die Mittags- (Gemüse) dann die Abendmahlzeit (HA-Nahrung + Getreide) ersetzt. Seit einigen Tagen verweigert er die Brust und unsere Kinderärztin meinte, dass er si ...

Guten Abend! Vielen Dank für ihre tolle Arbeit hier im Forum. Schön das jemand da ist den man fragen kann... Meine Tochter ist 9,5 Monate alt. Sie ißt tagsüber sehr gut und gerne. Mein "Problem" ist sie möchte abends keinen Brei essen. Habe mehrere ausprobiert. Sie möchte gerne ihre Flasche 1er Milch ( ca 200 ml ). Ist das in Ordnung? Sie schläft ...

Mein Sohn 7 1/2 Monate wurde über die Nacht nicht mehr satt, trotz Brei abends hat er nachts noch ca. 600 - 800ml 1er Milch getrunken. Wir haben versucht ihm nachts eine 2er Milch zu geben aber nichts hat geholfen. Wir hatten zwei Probepäckchen Hipp Gute Nacht Fläschchen, damit haben wir es dann versucht... mit Erfolg. Seitdem schläft mein Sohn dur ...

Hallo, mein Sohn 11 Monate ist ein relativ schlechter Trinker, was gerade bei den momentanen Temperaturen ja sehr wichtig ist. Er trinkt zum Frühstück eine Milchflasche. Nun habe ich diese mit etwas mehr Wasser gemacht. Statt 190 ml, habe ich 250 ml genommen. Ist das in Ordnung oder auf Dauer nicht ratsam. Wieviel sollte er denn am Tag trinken. W ...

Hallo! Mein Sohn ist 11 Monate alt, 74cm gross und 8,7 Kilo schwer. Er isst sehr gerne und hat einen ordentlichen Appetit :) dennoch bekommt er morgens und abends noch sein Fläschchen die er auch sehr gerne trinkt. Mir wurde gesagt das ein Baby in dem Alter kein Fläschchen mehr braucht. Momentan schaut es folgendermassen aus. Um 6 Uhr 180ml apta ...

Hallo Frau Neumann, unser Sohn ist fast 16 Monate alt und trinkt gern abends vor dem Schlafengehen noch ein Fläschchen Milch. Im Moment geben wir ihm immernoch Hipp Kindermilch - ich möchte davon aber langsam weg kommen. Kann ich ihm abends auch normale, etwas erwärmte, Vollmilch ins Fläschchen füllen? Er isst ansonsten fast alles bei uns u ...

Guten Abend Frau Neumann, möchte gerne wissen, wie es nun am besten ist mit dem Fläschchen abends/nachts: Kuhmilch: verdünnen - ja oder nein? Verdünnt trinkt die Kleine die Milch zum Glück auch. Maximale Tagesmenge wirklich 250ml? Gilt für tagsüber und nachts? Es gibt so viele Meinungen hierzu... Wenn ja, was mit anderen Milch-Mahlzeite ...

Hallo Frau Neumann, unserem 8 1/2 Monate alten Sohn schmeckt sein Pre-Fläschchen nicht mehr, das er daher ohnehin nur noch morgens bekommt. Wir haben mit etwa 6 Monaten mit Beikost gestartet und sind mittlerweile soweit, dass seine Mahlzeiten momentan in etwa folgendermaßen aussehen: morgens: widerwillig ein Fläschchen mit Pre Milch (trinkt g ...

Hallo, meine Tochter ist jetzt 14 monate alt und braucht noch ihr Fläschchen. abends vor dem Zubettgehen und momentan 2mal in der Nacht. ich hab es nachts schon öfters probiert dass ich ihr statt Milch Wasser gebe. aber das will sie dann nicht und fängt an zu schreien. wie lange sollten Kleinkinder noch das Fläschchen bekommen? und vorallem ist ...

Hallo, mein Sohn ist jetzt 12 Monate alt. Isst mittlerweile gut vom Familientisch mit (achte noch auf wenig Salz und möglichst keinen Zucker) und isst auch Butterbrot. Allerdings trinkt er morgens und abends jeweils noch ein Fläschchen mit Premilch (danach wird aber jeweils Zähne geputzt). Der Essensplan sieht meist so aus: Gegen 6 Uhr 235ml Pre ...