Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Fisch,Eier,Milch,Fleisch mit 10,5 Monaten !

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Fisch,Eier,Milch,Fleisch mit 10,5 Monaten !

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Meine Tochter ist 10,5 Monate und ich stille sie zwar noch aber sie ißt schon fast alles was wir auch essen.Jetzt wollte ich Seelachsfilet (ohne Gräten) machen. Darf sie den schon essen? Und wie sieht es mit hartgekochten Eiern oder Rührei aus? Ich habe gelesen das sie die bald braucht.Ist einmal pro Woche ok? Und ab wann?Jetzt wollte ich auch langsam mit richtiger Milch anfangen. Welche sollte ich da nehmen? Wir trinken eigentlich nur fettarme also 0,3 oder 1,5 oder sollte sie doch die 3,5 Prozentige trinken?Wieviel Fleisch sollte sie Mittags pro Woche essen.Ich stille morgens vorm Frühstück nach dem Mittagessen und Abends zum schlafen. LG Susi


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Susi wenn dein Baby bisher alles gut vertragen hat und nciht allergiegefährdet ist, kannst du mal Fischfilet geben. Sei aber wegen möglicher Minigräten einfach sehr vorsichtig. Auch Ei sollte okay sein. Wenns geht, mit "nur" Eigelb beginnen. Mengenempfehlungen kannst du hier nachsehen: Es sollten einfach auch alle Lebensmittelgruppen im Wochenspeiseplan in ausreichenden Mengen vertreten sein. Hier kannst du dich dazu mal informieren: http://www.aid.de/downloads/kinderernaehrung_alter.pdf Dieser Plan muss nicht starr eingehalten werden. Es sind Richtlinien, die auf die Woche hochgerechnet werden können. Und der Appetit des Kindes sollte auch stark berücksichtigt werden. Manche Kinder essen mehr, andere Kinder essen weniger. Empfohlene Verzehrsmengenangaben sind immer auch abhängig davon wieviel ein Kind sonst so isst. Die Relationen sollten jedoch ungefähr erhalten bleiben. Oder kennst du den Ernährungskreis? Hier werden die unterschiedlichen Lebensmittelgruppen (Getreide wie Brot und Nudeln, Milchprodukte, Fleisch, Obst und Gemüse) in unterschiedlichen großen Segmenten gezeigt und verdeutlichen dadurch den ungefähren Anteil in der täglichen Ernährung. Sieh mal hier: http://www.fitkid-aktion.de/upload/bilder/Sonstiges/DGEKreisweb.gif Du kannst Vollmilch geben oder fettarme Milch. Nur die 0,3% Milch sollte nicht gegeben werden. Denn hier ist der Eiweissanteil höher. Fettarme Milch sollte, nach den Empfehlungen des Forschungsinstitutes für Kinderernährung, dann gegeben werden, wenn das Kind entweder sehr viel Milch trinkt oder Übergewicht in der Familie ein größere Thema sei. Das dadurch eingesparte Fett könne durch andere Fette/Öle ersetzt werden und so an anderer Stelle dem Essen zugegeben werden. Warum Vollmilch bei manchen Kindern trotzdem sinnvoll sein kann: Empfehlungen sollte man auch auf die individuellen Bedürfnisse abstimmen. Bsp: Meine beiden Kinder (4 und 8) trinken Vollmilch (Kakao) zum Frühstück. Meine Große will morgens partout nichts essen. Wenn sie den Kakao mit fettarmer Milch trinkt, hat sie recht schnell wieder Hunger, bzw will dann mehr als eine Tasse. Sie zählt aber auch eher zu den Kindern, die man bitten muss, etwas zu essen :-) und Essen als eher lästig empfinden. Deswegen ists eher gut, dass sie die etwas kalorienreichere Milch bekommt. Sie sättigt besser. Gerade weil sie in der Schule ja bis zur Frühstückspause durchhalten muss. (Jegliche Versuche andere Speisen am Morgen in sie hineinzubekommen, sind zu meinem Leidwesen, bisher gescheitert. Bei anderen Kindern kann es genau umgekehrt sein und dann wäre fettarme Milch evtl besser. Ob H-Milch oder Frischmilch kommt jetzt auch wieder drauf an, was ihr üblicherweise verwendet. Durch das Verfahren der Ultrahocherhitzung wird die H-Milch leichter verdaulich, was besonders für Kleinkinder gut ist. Viele bemängeln jedoch den schlechteren Geschmack. Nach dem ersten Öffnen verdirbt sie jedoch genauso schnell wie Frischmilch. I.d.R. binnen drei Tagen. Nur merkt man es ihr nicht an. So und meist sind jetzt im Handel jetzt fast nur noch die sog. "länger frischen" Milchpackungen (ESL- Milch). Bei dieser Methode ist eine Handhabe wie bei der H-Milch anzuraten. Grüsse B.Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Birgit! Mein Sohn, 21 Monate, isst leider überhaupt keinen Fisch und als Fleisch nur Hackfleisch, und da auch nur winzige Portionen. Wie kann ich sicherstellen, dass er alle Vitamine erhält? Wir essen sonst ausgewogen, mal Fisch, mal Fleisch, aber er möchte dies nicht einmal probieren...muss ich hier schon Vitamine geben? Ich kann, wenn es ...

Ich habe 2 Fragen an Sie bitte: Wie oft in der Woche braucht mein Baby (heute 8Monate) Fleisch und Fisch? Kann die Restliche Woche Vegetarisch sein? (Gemüse&Kartoffeln) Am Nachmittag bekommt sie Obstmus mit Haferflocken und Mandelmus. Und eine blöde Frage hab ich noch: Wie bereite ich den TK-Lachs zu? Kochen? Oder im Babybreizubereiter mit D ...

Hallo! Ich habe meinem 7,5 Monate alten Baby Brei hergestellt und eingefroren. Fleisch habe ich aus magerem Rinderhack gemacht. Heute habe ich den Brei gekostet und bemerkt dass immer mal wieder kleine gummiartige Stückchen darin sind (Fett oder Knorpel?)...obwohl ich sehr lange püriert habe. Kann das Gefährlich sein? Diese lösen sich im Hals b ...

Liebe Frau Neumann, können Sie mir einen Tipp geben, wie ich meinen 13 Monate alten Sohn für Fleisch begeistern könnte? Er isst - schon lange - am Tisch mit uns mit, Brei mochte er nie besonders. Ich versuche sehr auf eine ausgewogene Ernährung zu achten, und er ist im Grunde auch nicht wählerisch ...außer bei Fleisch. Ich könnte ihm fünf Mal d ...

Hallo! Mein Sohn ist 15 Monate alt und isst voll beim Familienessen mit (dasselbe wie wir nur Ohne Salz). Wir machen 1 bis 2 mal die Woche Fleisch und 1 mal die Woche Fisch. Reicht das aus? Ansonsten gibt es immer Vegetarisch, Gemüse mit entweder Kartoffeln oder Nudeln. Fleisch gibt es immer Rinderhack, als Bällchen oder Hackfleischsoße. Wie ...

Hallo Birgit, ich benötige Tipps welches Fleisch/Wurst und welchen Fisch wir als Fingerfood geben können. Unsere Tochter lehnt nun mit 12 Mon fast komplett den Mittagsbrei ab (höchstens 20 gramm) das ist ja auch ok für das Alter. Uns fehlen jedoch die Ideen, vor allem beim Fisch. Fleisch bisher: Frikadellen aus Rindertatar, Fleischklößc ...

Hallo Frau Neumann, ich habe unterschiedliche Angaben zur Zugabe von Fleisch zum Mittagsbrei gelesen (20 bis 30 g an 3 Tagen/Woche bis hin zu taeglich). Meine Tochter ist 7,5 Monate alt und bekommt seit Beginn des 7. LM Mittagsbrei. Ich stille sie zusaetzlich zur Beikost. 1. Wie viel Fleisch und wie oft gebe ich ihr am besten Fleisch in de ...

Hallo,  ich weiß gar nicht wie ich am besten anfangen soll. Seitdem meine 17 Monate alte Tochter am Familientisch mitisst, tue ich mich unheimlich schwer  Fisch und Fleisch zu zubereiten. Ich war nie eine gute Köchin aber ich hab ständig Angst, ob ich es lange genug kochen lasse...  ich schneide den tiefgefrorenenTK-Lachs in mundgerechte Stü ...

Guten Abend,   Ich habe meinem Sohn (10 Monate alt) als Mittagessen bisher Gläschen gegeben. Bei Fisch möchte ich es auch beibehalten, da ich selbst keinen esse und mich bzgl der Zubereitung daher sehr ekle, aber alles andere möchte ich nun selbst kochen.  Da ich in gefühlt 100 Quellen 100 verschiedene Angaben zur Häufigkeit und Menge für ...

Liebe Frau Frohn. Ich koche für meine 10 Monate alte Tochter  verschiedenes in Brei oder Stückform oder als Auflauf vor und friere die Portionen dann (noch heiß) in Rex/weck Gläser (mit Gummi Dichtung am Deckel und Klammern) oder Eiswürfel Behälter mit gut verschlossenem Deckel ein. leider hat sich bei Fisch und Fleisch in Stücken oder pürie ...