ranoja
Hallo Frau Neumann, Ich achte bei meinen Kindern ((3,3,6,11) sehr auf eine ausgewogene, gesunde Ernährung mit sehr wenig Zucker. Allerdings habe ich Angst, dass ich zu wenig Fett anbiete, da ich sehr fettarm koche. Deshalb bekommen sie täglich Nüsse und selbsgebackenes Körnerknäcke. Brote backe ich auch selbst mit Leinsamen, Sonnenblumenkernen und Sesam/Mohn. Sie bekommen natürlich auch Käse. Das ist ja kein gesundes Fett, aber auch Fett. Ist es sinnvoll, in ihr Mittagessen ein oder zwei TL Rapsöl zu rühren? Welche Menge schlagen Sie vor? Es geht vor allem um die 3jährigen und den 6jährigen. Der Große kriegt in der Schule leider so ungesundes Essen, dass ich mir eher Sorgen um zu viel Fett machen muss. Eine zweite Frage: Sie mögen nicht gerne Fleisch. Ich biete es Ihnen trotzdem einmal die Woche an (Geflügel), was sie nicht begrüßen. Sie essen aber viel Quark, Joghurt, fettarmen Käse, und ich gebe ihnen täglich Floradix Eisen. Ist das so ausreichend? Danke für eine Einschätzung!
Hallo ranoja vielleicht wäre es eine für euch passende Lösung, wenn du auf dem Tisch ein kleines Ölfläschchen oder Butter platzierst und deinen Kindern somit selbst die Wahl überlässt, ob sie mehr Fett im Essen wollen. Oder würde sie das eher überfordern? Dann entscheide du. Gib also einfach, wenn du den Eindruck hast, dass das Essen mehr Fett vertragen könnte noch etwas Extra Öl oder Butter dazu. Je nach dem, wo was besser dazu passt, Zu einer vollwertigen Ernährung zählt ausreichend Fett dazu. Und Kinder haben einen noch höheren Bedarf als Erwachsene. Fett liefert Energie. Fette und Öle liefern fettlösliche Vitamine, sind wichtig für die allgemeine Nährstoffresorption und sie liefern auch für den Körperaufbau verschiedene, aber wichtige sog. Fettsäuren*. Fett zu stark einzusparen wäre somit ungünstig. Fett im Käse ist kein per se schlechtes Fett. Es sollte nur die Allltagskost nicht dominieren. Butter und Milchfett sind vollkommen okay. Ergänze eure Kost einfach noch mit weiteren und insbesondere hochwertigen Fetten und Ölen. Verwende bspw auch mal Maiskeimöl, Walnussöl, Kürbiskernöl, Leinöl, (wenn es euch gefällt), Weizenkeimöl, Sesamöl,,,, Das schmeckt deinen Kindern bestimmt: Hühnernuggets selbst gemacht: Hühnerbrust (oder nur das Hähncheninnenfilet) kaufen in kleine Streifen schneiden. Leicht salzen/würzen, durch ein verquirltes Ei ziehen, in Semmelbröseln wälzen und in Öl sanft braten. Aber Fleisch muss ja gar nicht unbedingt sein. Zumal, wenn deine Kinder Fleischgerichte ohnehin nicht gerne mögen, dann könnnest du vermehrt zu einer vollwertigen vegetarischen Kost überleiten, was du in Teilen doch ohnehin schon machst, oder? Hast du noch Fragen? Grüße Birgit Neumann *bspw Omega 3: hierzu wird allgemein empfohlen mindestens einmal wöchentlich Seefisch wie bspw Hering, Lachs, Sardine oder Makrele sowie Leinsamenöl, evtl kleinere Mengen Leinsamen (in Brot oder Gebäck), evtl Rapsöl und insbesondere Walnüsse und Walnussöl anzubieten.
Ähnliche Fragen
Hallo Birgit Ich habe bisjetzt Rapsöl genommen, halt das was ich da hatte. Abe rich möchte nun wissen welches Öl am besten fürs Fritieren geeignet ist, welches sit das gesündeste??? Ich muss dazu sagen, dass wir vielleicht mal 1xmal im Vierteljahr Pommes aus der Friteuse essen, also selten. Und noch eine Frage, wie lange darf ich denn das Fett ...
Guten Morgen! Meine Tochter ist 13 Monate alt und bekommt morgens und abends ein halbes Glas Vollmilch. Ab wann kann ich auf fettarme Milch umsteigen? Sie ist gut beisammen (ca.80cm und 11,5 kg) und isst auch sonst recht gut. Darüber hinaus möchte ich gerne wissen, wie ich ihr das Obstessen näher bringen kann. Sie mag partout keine Obststückche ...
Hallo nochmal, wenn ich Junior Joghurt anbiete, so mal zum Kosten und gucken, ob er's verträgt, nehme ich dann 1,5% ige Milch oder eher 3,5% Fett? Muttern nimmt ja eher 0,000001 % igen.... Danke Katrin
Liebe Birgit, was hältst du von folgendem 'Kuchen'rezept: 250 g VK-Mehl 400 g Banane/ Apfel 2 Eier 40 g Honig 100 g gemahlene Mandeln oder Haselnüsse 1 TL Backpulver 50 ml Milch ggf. Rosinen/ Zimt Wenn ein Kind davon ein paar Scheiben ißt - ist das denn 'zu viel' bzgl. Fetten (in Mandeln/Nüssen)? Ist der Kuchen problematisch wg Alle ...
Hallo, unser Sohn ist jetzt 5 Monate alt und wir haben letzten Sonntag mit der Beikost begonnen. Jetzt hab ich viel im Internet gelesen und bin schon ganz verunsichert. Wir haben mit Karotte angefangen. Muss ich zu dem Karottenbrei aus dem Gläschen noch Fett in Form von Rapsöl zufügen? Ich stille sonst noch voll. Und wie mach ich weiter? Probi ...
Hallo Fr. Neumann, welches Fett sollte man für ein Baby verwenden, wenn ich z.B. Gemüse in der Pfanne brate. Mein Sohn ist 8 Monate und isst immer mehr bei der Familienkost mit. Danke
Hallo Birgit, Meine Kleine (8 Monate) isst als Zwischenmahlzeit vormittags Brot mit Avocado, und dann immer noch ein gutes Stück so dazu. Insgesamt schon so eine viertel bis halbe Frucht. Da Avocado ja so viel Fett hat, wollte ich fragen, ob ich die Menge begrenzen sollte? Oder sie nicht jeden Tag geben? Oder dafür das Fett z.B. im Mittagsbrei re ...
Hallo Birgit, ich habe bisher unsere Schnitzel, Fischstäbchen usw. immer mit Rama in der Pfanne gebraten. Nun habe ich auf der Verpackung gelesen, dass Rama Konservierungsstoffe, Aromen, Farbstoffe enthält ... Ich möchte dieses Produkt deshalb nicht mehr verwenden. Welche Alternative gibt es denn? Sollte ich ein Öl verwenden oder z.B. Kerr ...
Liebe Frau Neumann, den Saft aus dem Babysortiment mische ich nun erst kurz vor dem Füttern in den warmen Brei unter. Ich koche immer vor und friere Portionen ein. Bis vor kurzem habe ich auch schon den Saft im Brei mit eingefroren. Viele sprechen aber davon, den Saft er kurz vor der Fütterung einzurühren. Wie verhält es sich denn mit dem Fett/Ö ...
Hallo Frau Neumann, Vielen Dank für Ihre Anrwort zu meinet Fertfrage. Sobald die Zeit es zulässt, werde ich das panierte Fleisch ausprobieren. Ich glaube aber schon, dass wir auch vegetarisch gut versorgt sind. Es gibt sehr viel Gemüse (darunter auch viele Hülsenfrüchte) und alles Vollkorn, viele Nüsse und Samen. Milchprodukte wie Joghurt, Quark ...
Die letzten 10 Beiträge
- Abstände zwischen Breimahlzeiten
- Frühstücksideen für unter der Woche
- Zu viele Milchprodukte?
- Würgereflex bei stückiger Nahrung
- Ernährung dünnes 2, 5 jähriges Kind
- Wie viel Mandelmus für Kleinkind
- Babybrei: Linsen, Banane, Tomate & Saft
- Allergene und Co
- Kuchen/Gebäck ohne Banane
- Abendbrei bei Kuhmilcheiweißallergie