Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

essverhlaten und schlafen/stillen

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: essverhlaten und schlafen/stillen

BaJo0512

Beitrag melden

hallo, mein sohn ist 10 monate alt und so langsam mache ich mir gedanken über sein essverhalten und das stillen und schlafen. zu allererst, ich stille sehr gerne und bin sehr dankbar für die zeit und möchte auch so lange noch milch da ist und er gern stillt weiter machen. ich schildere mal seinen essensplan. früh um 6 wird er wach, da stille ich ihn noch im bett. dann stehen wir auf, und er bekommt entweder butterschnitte, mal mit kiri oder pur.oder morgenbrei von hipp, kann ich ihm danach noch kuhmilch geben zu trinken oder reicht ihm das ich ihn vorher gestillt habe? mittags bekommt er selbstgekochten brei, dazu etwas wasser zum nachspülen... nach dem mittagschlaf stille ich ihn wieder. gegen um drei halb vier bekommt er obst und paar reiswaffeln...die isst er gern. zum abendessen gibt es schnitte mit butter und leberwurst oder jagdwurst und gurke, tomat usw. bisher isst er eigentlich alles. dazu wieder etwas wasser. vor dem schlafengehen halb 8 wird er nochmals gestillt. nachts wird er nochmal wach und ich stille ihn. bin mir aber nicht sicher ob er wirklich hunger hat...leider bekomme ich ihn nicht ruhig ohne ihn an die brust zu lassen. nachts schläft er bei uns im schlafzimmer. ich denke er wird auch zusätzlich durch das schnarchen meines mannes wach und schreit dann eben weil er aus dem schlaf gerissen wurde. gerne würde ich versuchen ihm mit im kinderzimmer schlafen zu lassen. dort schläft aber auch mein großer, der in die 2. klasse geht. hab etwas angst davor das er trotzdem schreit und ich es nicht sofort mitbekomme. dann wird nämlich mein großer auch wach und hängt dann in der schule durch. was können sie mir für einen rat geben??? danke


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo BaJo0512 stillen ist mehr als nur das Stillen von Hunger und Durst. Es scheint bei euch doch alles prima. Dein Baby isst, und das nächtliche Erwachen ist auch völlig altersgerecht. Manche Babys finden schneller wieder in den Schlaf zurück und andere benötigen Mamas Nähe, wollen gerne auch oft dazu gestillt werden. Nächtliches Erwachen kann viele Gründe haben. Tipps zum Schlafverhalten in Verbindung mit einem Stillrhythmus gibt dir Biggi Welter. Sie ist die Expertin für Fragen rund ums Stillen. Mach tagsüber auf jeden Fall weiter wie bisher. Stille dein Kind und biete ihm regelmäßige Mahlzeiten, die sich an den üblichen Empfehlungen orientieren. Biete Brei und Fingerkost. Wenn du magst, kannst du auch für einen späteren sanften Wechsel, etwas Kuhmilch zum Frühstück aus einer Tasse anbieten. Es geht dabei mehr um die Gewöhnung, denn um die Nährstoffe und eine mögliche Sättigung. Also dann Viele Grüße B.Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo meine Tochter ist 8 Monate alt. ich habe mit 6 Monaten mit der Beikost angefangen. Nach einigen anfänglichen Problemen klappte es mittlerweile ganz gut. Morgens stille ich sie noch und Mittags bekommt sie ca.190 g GKF-Brei. NAchmittags stille ich meist einmal (selten auch 2 Mal) abends bekommt sie nun einen Getreideobstmusbrei den ich mit ...

Mein Sohn (10 Monate) schläft und isst bescheiden. Nachts ist er seit der Geburt spätestens alle 2 max. 2,5 Stunden wach und will gestillt werden. Eine Steigerung der Stillmahlzeiten am Tag und auch die Ausdehnung der Abstände hat zu keiner Veränderung geführt. Habt ihr noch einen Tipp für mich? Brei mag er nicht so wirklich gerne. Auch an Fingerf ...

Hallo, meine Tochter ist nun 12 Monate alt und wird noch recht viel gestillt. Meist schläft sie bis 7 Uhr, bekommt dann erstmal die Brust. Nachdem wir alle fertig sind, frühstücken wir. Sie isst weniger als 1/4 Brötchen mit Sahnekäse, einer selbstgemachten Aprikosen/Mandel-Marmelade, 3-5 Scheiben Gurke und etwas Obst (mal Birne, mal Erdbeere, ...

Hallo! Ich habe eine Frage verbunden mit der Hoffnung eine Lösung für unser Problem zu bekommen. Meine Maus schläft Nachts sehr Schlecht. Will alle Stunde bis 2 an die Brust. Manchmal öfter. Auch tagsüber sagt sie mehrmals "bu" und zeigt drauf, will also an die Brust. Bisher bekommt sie noch alles was sie will, also Stille ich sie tagsüber noch se ...

Meine morgen 1 Jahr alt werdende kleine Große stillt noch viel. Es heisst ja, ab 1 Jahr brauchen Kleinkinder 300ml Kuhmilch. Braucht sie das auch wenn sie noch Mumi trinkt? Und wenn ja, wäre auch sogenannte Kindermilch zu empfehlen?

Guten Morgen. Wir haben vor vier Tagen mit Karotte begonnen und sie isst es mit Genuss. Meine Tochter ist 20 Wochen alt und wird gestillt (sind aber nicht mehr als 30-40ml) und bekommt danach HA Pre. Sie hat am vierten Tag bereits 75g gegessen und keinerlei Probleme, sie spuckt sogar etwas weniger, sonst spuckt sie sehr viel und nach jeder Mahlze ...

Hallo, selbstverständlich kann man stillen wie lange man möchte aber wie lange braucht ein Baby/Kleinkind den Muttermilch oder Folgemilch? Sofern ein Kind richtig isst und trinkt, wie lange braucht es zusätzlich die Milch? Grüße

Habe gerade die Frage und Antwort zum Thema Kind will keine Familienkost gelesen. Du schreibst, mit 20 Mon. sollte nunmehr die Milch 25% ausmachen. Gilt das auch fürs Stillen? Wir sind da noch weit entfernt ....meine macht auch zu Mittag die Probleme, Frühstück leider auch kaum was, nur zwischendurch und abends gehts. Dazwischen wird fleissig an de ...

Halli hallo, Mein Sohn ist 12 Monate alt und stillt nachts noch ziemlich oft (2-4 mal pro Nacht, oft nur eine Brust). Normalerweise liest man 300ml Milchprodukt tgl mit einem Jahr. Aber ( wie?) ziehe ich meine eigene Milch da ab? Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen. Viele Grüße und bleiben Sie gesund

Guten Tag, Meine Tochter ist jetzt 8 Monate alt und wurde bisher vollgestillt. Bekommen tut sie 3 Brei die jedoch alle Milchfrei sind. Gegen 11 Uhr: Fleischgemüse Brei 190g 14:30: Obst Getreide Brei 190g 18:00: Getreide Brei (20g Hafer oder hirse) mit Wasser und vitamine c Apfelsaft angerührt (diesen Brei ist sie selten zur Gänze) Begleitend ...