Mondfee85
Meine morgen 1 Jahr alt werdende kleine Große stillt noch viel. Es heisst ja, ab 1 Jahr brauchen Kleinkinder 300ml Kuhmilch. Braucht sie das auch wenn sie noch Mumi trinkt? Und wenn ja, wäre auch sogenannte Kindermilch zu empfehlen?
Hallo Mondfee85 du kannst ab dem 2. Lj Kuhmilch zusätzlich zum Stillen verwenden. Du kannst Kuhmilch in verschiedene Gerichte verarbeiten, weil sich deine Tochter dadurch daran, auch an den Geschmack, gewöhnen kann. Es ist nicht nötig, dass du deiner Tochter ab dem 2. Lebensjahr Kuhmilch in größeren Mengen gibst, solange du noch ausreichend stillst. Die Empfehlung zu etwa 300 ml Milch täglich bezieht sich auf den möglichen Austausch der Milchsorten Säuglingsmilch oder Muttermilch. Ab dem 2. Lebensjahr brauchen Kleinkinder theoretisch keine spezielle Säuglingsmilch mehr. Ab dem 2. Lj wird Säuglingsmilch entbehrlich. Und viele Eltern sind froh, wenn sie ihre Kinder von der Flasche auf richtige Milch umstellen können. Manche Babys stillen sich ab und brauchen ab diesem Zeitpunkt eine andere Milch als Ersatz. Es ist ab dem 2. Lebensjahr nun möglich, auschließlich Kuhmilch für die tägliche Milchzufuhr, neben Familienkost/Beikost, anzubieten. Es ist eine Möglichkeit, aber kein Muss. Da Kuhmilch aber mehr Eiweiß als Säuglingsmilch oder Muttermilch enthält, sollte die tägliche Zufuhr von etwa 300 ml bei Kuhmilch nicht überschritten werden. Diese Menge gilt als Orientierungswert. Da deine Tochter auch weiterhin Muttermilch bekommen wird, brauchst du diese Menge nicht voll auszuschöpfen. Es ist sinnvoll, Kindern bereits in diesem Alter auch Gerichte mit Kuhmilch anzubieten, damit sie sich an den Geschmack und eben insgesamt an diese Zutat gewöhnen können und es ist auch möglich, Kuhmilch als Trinkmilch aus einer Tasse zu geben. Es ist sinnvoll sofort gewöhnliche Kuhmilch zu verwenden und nicht den Umweg über Kindermilch zu gehen, weil du dir dadurch eine nochmalige Umstellung ersparen kannst. Kuhmilch kannst du außerdem einfach zum Kochen und Backen verwenden. Grüße Birgit Neumann P.S. siehe ggf auch hier: https://www.rund-ums-baby.de/experten/kochen-fuer-kinder/Welche-Milch_49580.htm https://www.rund-ums-baby.de/experten/kochen-fuer-kinder/300ml-Milchprodukte_50005.htm
Ähnliche Fragen
Halli hallo, Mein Sohn ist 12 Monate alt und stillt nachts noch ziemlich oft (2-4 mal pro Nacht, oft nur eine Brust). Normalerweise liest man 300ml Milchprodukt tgl mit einem Jahr. Aber ( wie?) ziehe ich meine eigene Milch da ab? Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen. Viele Grüße und bleiben Sie gesund
Hallo Frau Naumann, mein Sohn 12,5 Monate Bekommt morgens ein Porridge mit 200ml Kuhmilch als Vollmilch und Haferflocken Mittagessen unterschiedlich. Nachmittags Obst Zwischendurch Mal ein Wecken oder Brot Abends z.b. Pfannkuchen mit Apfelmus Vor dem ins Bett gehen: 210 ml Pre Ist das zu viel Kuhmilch morgens auf einmal, wie viel darf er ...
Guten Abend und eine ruhige, besinnliche Adventszeit. Meine Tochter ist 8,5 Monate und hat eine Kuhmilch/Weizen/Dinkelallergie. Hast du vielleicht Ideen für weiches Fingerfood (außer Obst/gedünstetes Gemüse), sie hat allerdings noch keine Zähne. Gerne etwas, was einigermaßen schnell gemacht ist. Was sie essen könnte, während wir Brot essen. ...
Hallo! Mein Sohn wird bald 1 Jahr alt und der Kinderarzt empfiehlt Kuhmilch statt Pulver Milch. Da mein Sohn seit der Geburt nur fertige Milch trinkt würde ich gerne wissen wie ich mit der Kuhmilch anfangen soll. Ihr Rat wäre mir wichtig! Er hat sie gestern probiert, aber geschmeckt hat sie ihm nicht. Außerdem isst er morgens sein Frühstück (Müsli, ...
Hallo! Meine mittlere Tochter ist sehr,sehr wählerisch beim Essen. Ich koche zu Mittag fast täglich selber aber oft will sie einfach nicht essen, sehr oft nicht mal probieren. Von dem fertigen Gläschen mag sie einige recht gerne. Eigentlich möchte ich nicht dass sie jetzt noch Gläschen ist, gebe ihr aber gelegentlich eins wenn sie mir das Mitta ...
Hallo Frau Neumann, Meine Tochter ist nun 14 Monate und seit drei Wochen komplett abgestillt. Sie bekommt folgendes an Milch: Morgens gegen 5-6 Uhr 60-90 ml 2er Nach dem aufstehen dann ein Babymüsli mit 90 ml Kuhmilch Abends nach dem Abendessen 90-120ml 2er Nachts zwischen 0 und 1 Uhr 180ml 2er Ist das zu viel Milch? Sie bekommt keinen Ab ...
Hallo :) Ich habe zwar kein Baby mehr aber ich hoffe, dass ich meine Frage trotzdem noch hier stellen darf :) Meine Tochter (10J.) trinkt seit ca 9 jahren täglich morgens einen Becher Kuhmilch. Ansonsten nimmt sie keine Milchprodukte zu sich, da sie weder Käse noch Joghurt etc mag. Nur hin und wieder Sahne beim Kochen oder Käse auf Auflauf ist ok ...
Guten Morgen, meine Frage ist bezüglich der Kuhmilch Menge. Meine Zwillinge sind 16 Monate alt. Ab 12 Monaten sind doch 300 ml Kuhmilch empfohlen. Nachts trinken sie ab und zu noch Pre Milch, diese wird ja nicht mit eingerechnet, oder? Und was ist, wenn sie über die 300ml kommen? Ist das wirklich so schädlich für die Nieren? Und müssen sie zwingend ...
Hallo, mein Sohn ist jetzt 12 Monate alt. Isst mittlerweile gut vom Familientisch mit (achte noch auf wenig Salz und möglichst keinen Zucker) und isst auch Butterbrot. Allerdings trinkt er morgens und abends jeweils noch ein Fläschchen mit Premilch (danach wird aber jeweils Zähne geputzt). Der Essensplan sieht meist so aus: Gegen 6 Uhr 235ml Pre ...
Hallo Frau Neumann, unsere Tochter (11 Monate, in zwei Wochen 1 Jahr) isst sehr gut bei uns am Familientisch mit, trinkt auch gut Wasser zu den Mahlzeiten und zwischendrin, von Brei hält sie nicht sehr viel, ab und an mal einen Hirse oder Grießbrei aber nicht täglich. Gestillt wird sie noch am Abend einmal und in der Nacht 2-3 Meine Frage so ...