Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

essen ab 1. Geburtstag

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: essen ab 1. Geburtstag

lyamaria

Beitrag melden

Hallo Ich habe ein paar Fragen zur Ernährung ab dem 1. Geburtstag. Aktuell isst unser Sohn nach blw und wird gestillt. Ab wann hann ich ihm rohe Äpfel, Birnen , Karotten ect geben? Er hat 16 Zähne, die mehr oder weniger vollständig draußen sind. Darf er das Brot auch mit Rinde essen? Wir essen sehr gerne Hülsenfrüchte, fast täglich... Ich habe dem kleinsten nur alle paar Tage davon angeboten, weil ich gelesen hatte, dass es wegen der purine nicht so gut sein sollte. Er liebt aber rote, weisse Bohnen, Kichererbsen und Co und stürzt sich immer darauf. Verdauen kann er sie problemlos. Darf er täglich davon essen? Er isst kein Fleisch und fast keinen Fisch. Fisch wird langsam besser... Dürfte er geräucherten Fisch, der aber erwärmt wurde auch essen? Darf er nun auch mal ein Honigbrot essen oder ist Honig noch gefährlich? Ab wann kann ich mich getrauen ihm Rosinen, Trockenfrüchte und unzermantschte Erbsen und Heidelbeeren geben? Darf er auchmals etwas Schokolade essen? Sooo viele Fragen... Ich danke ganz vielmals für die Beantwortung!!!!! Ganz liebe Grüße Lyamaria


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo lyamaria bezüglich der Konsistenz gibt es Empfehlungen die da lauten, dass dein Baby die angebotenen Speisen einfach gut und gefahrenfrei kauen und gefahrenfrei schlucken können sollte. Wie gut dein Baby mit seinem Gebiss die Speisen tatsächlich bearbeiten kann (es braucht neben den Zähnen auch Kraft und Druck und Ausdauer, ein bestimmtes Schluckmuster und vieles mehr), das musst du selbst herausfinden. Die Empfehlung lautet aus Sicherheitsgründen: keine zu harten, keine zu festen, keine gefährlichen Speisen. Roher Apfel, rohe Möhre eher nur in angepasster Konsistenz anbieten. Und richtig harte LM wie Nüsse und Co aus diesem Grund am besten gar nicht - oder nur als Mus bzw feinst gerieben. Brot mit Rinde wäre kein Problem, wenn dein Sohn gut isst. Geräucherten und durchgegarten Fisch in kleiner Menge, da zu salzig. Honig jetzt eigenltich auch okay. Hülsenfrüchte sind okay. Trotzdem darf es auch hin und wieder andere eiweißhaltige Speisen geben. Trockenfrüchte ggf einfach soweit klein schneiden, dass es besser passt. Schokolade? Ja, natürlich ist Schokolade kein echtes Lebensmittel und steht darum nicht explizit im Speiseplan. Probieren ist aber allemal drin, wenn es sich quasi nicht vermeiden lässt - so wie das Leben eben spielt - und sie ist im Rahmen der Familienkost durchaus in kleinen Menge wenn alle essen tolerabel. Ganz salten mal Schokolade zu essen zählt in der Übergangszeit bis zum 18. Lm quasi als eine gustatorische Erfahrung, die dein Kind machen darf, soll, kann aber nicht muss. Grüße Birgit Neumann


lyamaria

Beitrag melden

Eine Frage noch....auf das Salz müssen wir dann nicht mehr speziell achten, stimmts? Beim normalen Familienessen.


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo einfach moderat und nicht übertreiben aber auch nicht untertreiben. Um Kinder nicht schon früh an salzhaltige Kost zu gewöhnen, sollte man zaghaft salzen. Die Präferenz für salzhaltigen Geschmack wird nämlich erst erworben. Auch aus diesen Grund sollte man versuchen die Schwelle vorerst noch niedrig zu halten. Beim Selber kochen kann man diesbezüglich entsprechend häufiger eigenständig über die Intensität der Würzung entscheiden. Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Neumann, Ich habe ein paar Fragen. 1. Was soll ein 1-Jahriges Kind tagsüber essen, bzw. Essplan? Wir in Familien essen gerne sehr gewürzt, deswegen kann er noch nicht ganz mit uns essen. Ab wann kann ich Zwiebel im Öl dünsten und das Baby bieten? In unsere Cusine ist das nr.1 :D Lieder. 2. Ich brauche Rezept für Torte ode ...

Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Rezept für einen Geburtstagskuchen zim 1. Geburtstag ohne Zucker. Haben Sie ein tolles Rezept was Sie empfehlen können? Wäre es auch möglich den Zucker durch z.B Datteln oder andere Lebensmittel zu ersetzen? Wenn ja, wie wäre das Verhältnis von z.B. Datteln zum Zucker beispielhaft bei diesem Rezept? ...

Es ist bei uns noch eine Weile hin, aber ich habe schonmal drüber nachgedacht, was meine Maus zum 1.Geburtstag für einen Kuchen bzw. Torte bekommen soll und ob das überhaupt schon sinnvoll ist. Wenn, dann am besten ohne Zucker? Mein Mann fand meine Idee, den Zucker durch Früchte zu ersetzen unnötig, da im Obst ja auch Zucker sei. Im grunde hat er d ...

Ich würde jetzt einen Kuchen mit einer Creme aus Sahne und Joghurt machen, habe aber trotzdem Bedenken wegen der Eiweißmenge und weil Mauserl bis jetzt noch keine nennenswerten Mengen an Kuhmilchprodukten probiert hat. Außer bisschen Butter und Frischkäse und ich glaube, ein, zwei Mal bisschen Kuhmilch als Verfeinerung im Mittagsbrei bzw. Gläschen. ...

Moin Frau Neumann, meine kleine wird in ein paar Tagen 1 Jahr und nun Frage ich mich was ich bei der Ernährung beachten muss ...ich hab gelesen das die Kinder einen erhöhten Bedarf haben an Nährstoffen aber was ist da genau mit gemeint? Als Beispiel muss meine kleine jetzt wirklich Kindermilch zu trinken geben wegen Vitamin D und Calcium?? Oder t ...

Guten Morgen! Unser Sohn wird diesen Monat 1 Jahr alt. Er bekommt noch ca. 400 ml Pre Nahrung insgesamt (abends und nachts). Dies möchten wir Stück für Stück reduzieren. Können wir trotzdem so langsam mit Kuhmilch anfangen? Ich dachte z.B. morgens an Naturjoghurt mit Haferflocken und Obst. Oder sollten wir erst die Pre gänzlich weglass ...

Hallo, mein Sohn wird nun bald ein Jahr alt und isst mit großer Begeisterung und am allerliebsten das, was er noch nicht kennt. Nun bin ich auf der Suche nach einem Kuchenrezept für einen altersgerechten Kuchen. Bisher haben wir es gut geschafft ihn von Süßigkeiten und unnötigem Zucker fernzuhalten undmöchten dies, so lange wie möglich beibehal ...

Guten Abend, mein Kleiner wird bald 1 Jahr und ich würde gerne einen zuckerfreien Geburtstagskuchen backen. Er isst gerne Brei und probiert auch Stückiges, bin gespannt wie er den Kuchen findet. Kann ich dem Teig Bio-Kakaopulver hinzufügen, oder ist das für Kinder mit einem Jahr noch nicht geeignet? Ich habe hier ein Bio-Kakaopulver, auf der Z ...

Hallo, Meine Tochter ist jetzt 13 Monate alt und ich habe einige Fragen zu dem Essen nach dem ersten Lebensjahr. Vorab: da meine Tochter von Anfang an Brei verweigert hat, machen wir seit ihrem 7. Lebensmonat BLW. Sie isst inzwischen eigentlich komplett das, was wir essen, nur würze ich für sie bisher weniger und lasse selten mal Zutaten weg. ...

Hallo Birgit, hast du vielleicht ein paar Rezept-Ideen für mich? Bisher waren deine Vorschläge, Anregungen und Ideen einfach toll; gleiches kann ich für die vielen Rezepte im Internet oft nicht vorher abschätzen. Geburtstagskuchen: Meine Tochter wird bald 1 Jahr. Da muss ein Geburtstagskuchen her :-) Hast du da ein schönes Rezept, was gut e ...