kira92
Hallo:) ab wann sollte man mit der Beikost anfangen ? Meine Tochter ist jetzt 3 Monate alt,ich stille muss aber zufüttern mit Hipp Combiotik bio. Und was kann ich meiner kleinen dann wenn es soweit ist selber kochen? Ich möchte gerne auf Gläschen verzichten und ihre Nahrung selber zubereiten. LG
Hallo kira92 nach dem 4. Lm kann man prinzipiell mit Beikost beginnen, d.h. mit Beginn des 5. Monats. Dein Baby sollte dafür Zeichen zur Beikostreife zeigen: wenn dein Baby euch Eltern und anderen essenden Personen interessiert zuschaut und seine Händchen vermehrt in den Mund steckt. Aber vor allem solltest du selbst 100% überzeugt davon sein, dass du das Richtige tust. Dann wird dein Baby gerne Beikost essen. Um diese erste Zeit gut zu meistern, wäre es gut, wenn du den Breitypus und die Uhrzeit wählst, die gut zu euch und euren Gewohnheiten passen. Denn so könnt ihr euch beide gut auf das Abenteuer Beikost einlassen. So kannst du deinem Baby beim Breiessen Sicherheit, Freude und Spaß beim Essen vermitteln. Für die Zeit der Gewöhnung an Brei, ist es hilfreich wenn du zu Beginn jeden Tag exakt gleich schmeckende Breie mit exakt identischer Konsistenz fütterst. Wann bekommt deine Kleine ihr Fläschchen? Es böte sich an, diese Milchflasche durch einen Milchbrei zu ersetzen. Die Vorteile bei der Beikosteinführung durch Milchbrei liegt beim bereits bekannten Geschmack. Die gewohnte Säuglingsmilch wird lediglich um Getreideflocken und Obstmus ergänzt. Der bekannte Geschmack der Milch hilft manchen Babys, den Brei besser zu akzeptieren. Nachteile der Breieinführungsphase in den Abendstunden könnten sein: bspw ein schlechterer Schlaf durch einen vollen Bauch, das fehlende und beruhigende Nuckeln am Fläschchen, Müdigkeit und keine Lust auf Essversuche mit dem Löffel und etwaige Reaktionen werden ggf weniger gut erkannt. Du könntest den Milchbrei auch zu einem anderen Zeitpunkt in euren Tagesablauf einbauen. Es muss, bei deinem mit Ziwelich ernöährten Babys nicht zwangsläufig am Abend sein. Es gibt prinzipiell viele Möglichkeiten, um von der Milch zum Brei zu wechseln. Du musst den für euch passenden Weg herausfinden. Beginne zunächst mit einem Typus Brei. An diesen Breityp kannst du dein Baby ca 4 Wochen lang gewöhnen. Wenn du lieber mit dem klassischen Gemüsemus beginnen möchtest, dann ist das auch wunderbar. Spätestens mit Beginn des 7. Lm sollte dein Baby Beikost bekommen, d.h. mit Beikost in Kontakt kommen. Noch hast du also Zeit und kannst abwarten, wie sich dein Baby in der kommenden Zeit entwickeln wird. Den Zeitpunkt für den richtigen Moment wirst du spüren. Grüße Birgit Neumann
Baby_and_me2016
ich koche auch selbst und nutze den Avent Dampfgarer 2 in 1, damit kannst du eig nix falsch machen. Er gart und püriert. wir haben angefangen als Mark 3 Monate und 3 Wochen alt war, hat es auch von anfang an gut vertragen. Da er recht "futterneidisch" war wollten wir das einfach mal ausprobieren. Inzw. ist Mark 5 Monate alt. Begonnen haben wir Karotte. Als er das gut gegessen hat haben wir Kartoffeln hinzugefügt und auch mal Pastinake und Kürbis ausprobiert. Wann man mit der Beikost beginnt ist unterschiedlich, jeder sagt was andere. Die einen "erst wenn sie selbstständig sitzen können" und andere sagen dann "so früh wie möglich" da musst du dann mal die Expertenantwort abwarten. Wir haben nach Bauchgefühl entschieden und Mark hat es geliebt und sofort gut vertragen. Gläschen hatten wir nur zur Sicherheit da, falls er das selbstgekochte nicht mag. Aber er isst ehrlich gesagt nicht mal die Obstgläschen. Er verlangt quasi das selbstgekochte und das finde ich super. Bin vom selberkochen einfach überzeugt, auch weil ich der Meinung bin "was mir nicht schmeckt, bekommt auch mein Kind nicht". das ist auf die Gläschen bezogen :D Zum Brei kochen reicht übrigens auch ein Dampfgareinsatz für den Topf oder du machst es im geschlossenen Topf. Gibt ganz viele Rezepte im Internet :) Hoffe ich konnte dir etwas helfen, aber warte trotzdem noch die Expertenanwort ab. :) LG
Ähnliche Fragen
Hallo liebe Frau Neumann, ich stille meine 5 Monate alte Tochter voll und möchte mit 6 Monaten mit der Beikost starten. Ich weiß nicht so genau wie ich das Ganze beginnen soll. Was kann ich ihr als erstes anbieten und wie steigern ich die Lebensmittel? Ich möchte ausschließlich selber kochen. Vielen Dank im Voraus! Mit freun ...
Hallo:) Die 100g Gemüse und 50 g Kartoffeln wie wiege ich die ab? Vor dem Kochen Oder nachdem kochen Danke ! Und seit der beikost kackt mein Baby nicht mehr ist das normal.
Hallo, wir haben vor ein paar Wochen mit Beikost angefangen. Ich würde gerne Süßkartoffeln im Brei verarbeiten. Ersetzen Süßkartoffeln die Kartoffeln im Brei? Oder zählen sie als Gemüse und ich kann Kartoffeln mit Süßkartoffeln kombinieren? Vielen Dank für eine Rückmeldung!
Hallo Frau Neumann, mein Baby ist 6 Monate geworden und bekommt seit etwa 4 Wochen Beikost. Dabei haben sich mir ein paar Fragen ergeben. 1) Ich bekomme zur Zeit in Bio- Qualität nur festkochende Kartoffeln. Wenn ich sie mit der Garbel zerdrücke, bleiben noch stecknadelkopfgroße Stückchen übrig. Ist das ok oder muss es wirklich Brei s ...
Hallo, meine Tochter 8 Monate alt isst schön ihren Mittagsbrei. Ich hab schon ganz viele Gemüsesorten durchprobiert und mache den Brei immer mit Kartoffeln. Jetzt habe ich gelesen ab dem 8.monat auch Zwiebel und Knoblauch. Soll ich das mit in den brei geben? Wie viel dann und wie oft oder würden sie es überhaupt rein tun.? Außerde ...
Guten Tag Ich habe einige Fragen an sie und hoffe so sehr das sie mir diese beantworten können. mein Sohn ist jetzt genau 6 Monate als. Seid 3 Wochen haben wir nun mit der Beikost begonnen was auxh super geklappt hat. nun stellen wir aber fest das er hin und wieder Verstopfung hat. Also die kaka ist an einigen Tagen wie Knetmasse. Nun fül ...
Liebe Frau Neumann, nochmals vielen Dank für Ihre Infos zum Thema "Brei einfrieren" etc. Was ich mich noch frage: Gibt es eine bestimmte Reihenfolge, in der Breie und auch Fingerfood (BLW) angeboten werden sollen? Meiner Infos nach, sollte mit einem Gemüsebrei begonnen, dieser dann durch einen Kartoffel-Gemüse-Brei und anschließend dur ...
Guten Tag Frau Frohn, wir haben unserem Sohn 18 Wo Pastinaken-Brei angeboten. Diesen mag er gerne. Können Sie uns ungefähre MengenAngaben raten? Zum Anfang heißt es 2-3 TL, danach steigern. Aber wie schnell steigere ich die Breimenge, bis wir ca eine Mahlzeit erhalten? Und wie viel Gramm sollte eine Mahlzeit messen? wann kann ich nach pa ...
Sehr geehrte Frau Frohn, wir ernähren uns vegetarisch und ich koche die Beikost selbst für unsere Kleine (6 M). Ich weiß, wie wichtig Vitamin C für die Resorption von Eisen ist und dies insbesondere bei pflanzlichen Eisenquellen sehr wichtig ist. Leider mag meine Kleine die Breie mit Saft (Apfel oder Orange) so überhaupt nicht. Ohne Saft isst s ...
Sehr geehrte Frau Frohn, mein Sohn ist jetzt 9 1/2 Monate alt, und ich mache mir große Sorgen um seine Ernährung. Ich versuche alle möglichen Breie, seit er 6 Monate ist, aber er isst sehr wenig davon. Er möchte am liebsten gestillt werden. Jetzt habe ich endlich kapiert, dass er lieber isst, wenn er die Sachen selbst in die Hand nehmen kan ...