Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Beikost und Frage zum Abendbrei.

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Beikost und Frage zum Abendbrei.

silvi1

Beitrag melden

Hallo, meine Maus ist bald 8 Monate alt. Sie wurde 6 Monate ausschließlich gestillt und dann haben wir langsam Beikost eingeführt. Brei ist gar nicht ihr Ding. Gedünstete Gemüsesticks schon. Obstbrei isst sie etwas. Ich würde gerne abends mal probieren, ob ihr zB ein Grießbrei schmeckt. Reisflocken mag sie auch nicht sehr gerne. Kann ich den Grießbrei denn mit 3,5 H-Milch zubereiten? Nur mit Wasser angerührt scheint er mir so "dünn" sie trinkt danach auch nicht mehr viel an der Brust.... Vielen Dank für ihre Antwort!!


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo silvi1 du kannst es so machen, wie du es dir schon vorgenommen hast. Rezept Grießbrei: in 200 ml Kuhmilch (H-Milch 3,5%, kannst du nehmen. Ggf anfangs - zur Gewöhnung: 100 ml Milch Wasser und 100 ml Milch ) 2 leicht gehäufte EL Weichweizengrieß geben, 3 min unter Rühren kochen. Kurz quellen lassen. 2 EL Obstsaft oder Obstmus dazugeben. Verrühren. Fertig Wenn dein Baby lieber Fingerfood essen möchte, könntest du das ausprobieren: Grießschnitten: 200ml Kuhmilch ca 35g-40g (*/-) Grieß Grieß mit der Milch in einem geeigneten Topf aufkochen, rühren, rühren, rühren und kurz quellen lassen, danach auf einen Teller streichen, stehen lassen, bis es gut fest ist. Das geht schnell. Jetzt kannst du entweder Motive ausstechen oder den festen Brei in Stücke schneiden, dazu etwas flüssige Butter, ggf nochmals erwärmen und Obstmus (selbst zubereitet?) zugeben Foto:.https://www.rund-ums-baby.de/forenbilder/index.htm?seite=11&forum=kochen-fuer-kinder&bild=1#start Einmal am Tag ist für Babys eine Portion von ca 200 ml Kuhmilch, im Brei, in Ordnung. Notwendig ist die Einführung von Kuhmilch bei nach Bedarf gestillten Babys jedoch nicht. Fingerfood - Kartoffelpatties: Kartoffeln kochen und durch die Kartoffelpresse drücken. Die Masse, in kleinen Portionen, mit den Händen zu Kugeln formen, Kugeln leicht platt drücken. In einer beschichteten Pfanne etwas Butter schmelzen. Kartoffelpatties hineinlegen und leicht erwärmen. leis auch einmal hier: http://www.rund-ums-baby.de/kochen-fuer-kinder/beitrag.htm?id=44454&suche1=instantflocken&seite=1 Grüße Birgit Neumann


silvi1

Beitrag melden

Vielen Dank für die Rezepte!! Die Schnitten aus Grießbrei findet sie total gut


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo, mein sohn ist nun 6 mon alt.er bekommt morgens muttermilch,mittags einen karotten,kartoffel,fleisch brei und etwas muttermilch,nachmittags muttermilch,abends muttermilch und gegen mitternacht ebenfalls muttermilch.danach schläft er durch.nun möchte ich den abendbrei einführen und somit abends keine muttermilch mehr anbieten.meine frage daz ...

Hallo, Ich habe vor 1 Woche angefangen meinem Kleinen Mittagsbrei zu füttern. Ich Stille voll und richte mich beim Brei nach seinem 3 Stunden Rhythmus. Also ich geb es ihm immer ein bisschen vorher, dass er nicht zu hungrig ist. Wie ist es dann, wenn er mal die Menge eines Gläschens schafft?auch den Brei nach Bedarf oder eine feste Zeit einführen? ...

Hallo, unser Sohn 8 Monate isst seit dem 5. Monat bereits Beikost. Mittags seinen Brei, nachmittags ein halbes Gläschen Obst-Getreide und abends seinen Abendbrei mit Obst. Normalerweise hat er um 17:30 seinen Abendbrei bekommen und um 18:30 war er dann noch für ca. 8 Minuten an der Brust und ist dabei eingeschlafen. Seit kurzem isst er um 18:30 ...

Guten Abend, wir sind mit dem Mittagsbrei gestartet und möchten demnächst dem Abendbrei einführen. Hierzu habe ich mir von der Firma Kölln Schmelzflocken für die ersten Versuche besorgt. Allerdings bin ich nun irritiert, dass auf der Packung steht der Brei soll als Halb-Milch-Brei gefüttert werden mit je 100 ml Wasser bzw. Vollmilch. Ich ...

Guten Tag  Ich habe einige Fragen an sie und hoffe so sehr das sie mir diese beantworten können. mein Sohn ist jetzt genau 6 Monate als.  Seid 3 Wochen haben wir nun mit der Beikost begonnen was auxh super geklappt hat.  nun stellen wir aber fest das er hin und wieder Verstopfung hat. Also die kaka ist an einigen Tagen wie Knetmasse. Nun fül ...

Guten Abend Frau Neumann,  ich habe meinem Sohn heute zum ersten Mal einen Abendbrei zubereitet. Er ist etwas über 6 Monate alt.  Laut meiner Hebamme könnte man den Brei ruhig mit 200ml frischer Vollmilch anrühren. Auf den Verpackungen der Hersteller steht allerdings 100ml Trinkwasser & 100ml Milch mischen und kurz aufkochen. Kann man den Brei ...

Guten Tag, unsere 8 Monate alte Tochter hat eine Kuhmilcheiweißallergie und bekommt Neocate. Der Zwillingsbruder hat das nicht. Aktuell habe ich mit dem Mittagsbrei begonnen und mit dem Nachmittagsbrei (Obst-Getreidebrei) ergänzt . Nun würde ich gerne eine 3 Mahlzeit ersetzen.  da Kuhmlich ausfällt ist meine Frage ob ich den Abendbrei mit zB H ...

Liebe Frau Neumann,  nochmals vielen Dank für Ihre Infos zum Thema "Brei einfrieren" etc.  Was ich mich noch frage:  Gibt es eine bestimmte Reihenfolge, in der Breie und auch Fingerfood (BLW) angeboten werden sollen?  Meiner Infos nach, sollte mit einem Gemüsebrei begonnen, dieser dann durch einen Kartoffel-Gemüse-Brei und anschließend dur ...

Guten Tag Frau Frohn,  wir haben unserem Sohn 18 Wo Pastinaken-Brei angeboten. Diesen mag er gerne.  Können Sie uns ungefähre MengenAngaben raten? Zum Anfang heißt es 2-3 TL, danach steigern. Aber wie schnell steigere ich die Breimenge, bis wir ca eine Mahlzeit erhalten? Und wie viel Gramm sollte eine Mahlzeit messen?  wann kann ich nach pa ...

Sehr geehrte Frau Frohn, wir ernähren uns vegetarisch und ich koche die Beikost selbst für unsere Kleine (6 M). Ich weiß, wie wichtig Vitamin C für die Resorption von Eisen ist und dies insbesondere bei pflanzlichen Eisenquellen sehr wichtig ist. Leider mag meine Kleine die Breie mit Saft (Apfel oder Orange) so überhaupt nicht. Ohne Saft isst s ...