Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Baby 14 Monate hat Pastrami gegessen

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Baby 14 Monate hat Pastrami gegessen

Schneeglöckchen27

Beitrag melden

Hallo! Ich bin davon ausgegangen, dass Babys ab dem 1. Lebensjahr alles essen dürfen. Ich habe nun meiner Tochter Pastrami gegeben. Auf der Packung steht: Black Angus Pastrami, Kochschinken vom Rind. Gepökelt, gegart und geräuchert. Mein Mann meinte, dass ist rohes Fleisch und darf von unserer Tochter nicht verzehrt werden. Jetzt mache ich mir Vorwürfe! Da steht doch „Kochschinken“ und „gegart“? Können Sie mir sagen, ob das sehr schlimm ist? :-( Vielen Dank!


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Schneeglöckchen Pastrami ist eine Schinkenart aus Rindfleisch. Man verwendet dafür sehr zartes Rindfleisch. Dazu kommen Salz und Gewürze. Anschließend wird gepökelt, dann geräuchert und am Ende noch gekocht – anschließend wird es hauchdünn geschnitten. Gegart wird bei niedrigen Temperaturen. Von daher ist es völlig okay, wenn dein Kind davon einen Bissen probiert hat, weil es von dir etwas haben wollte. Auch ein kleines, eigenes Probierstückchen oder zwei sind mal vollkommen in Ordnung und durchaus ganz im Sinne der Familienkost. Pastrami als täglichen Brotbelag für dein Kind zu verwenden, das wäre eher weniger optimal. Geräucherte und gepökelte (Wurst)waren sind für Babys unbedingt zu meiden. Ab 1 Jahr /Familienkostalter zu Probierzwecken in kleinen Probiermengen okay. Von daher - alles gut Grüße Birgit N. P.S. Erlaubt ist jetzt im Alter deines Kindes alles das, was grundsätzlich geeignet ist - am allerwichtigsten: gut und gefahrenfrei kau-und schluckbar muss es sein und einfach "unbedenklich" in jedweder Hinsicht. Grundsätzlich gilt auch: Wenn du dir bei etwas unsicher bist, dann gib deinem Kind nur wenig davon und selten. Alkohol und Kaffee, Schwarz- und Grüntee sind, das ist klar, tabu. Sie haben in der Baby/Kinderküche nichts verloren. Aber das ist ja klar. Im Babyalter tabu ist auch unerhitzter Honig. Ab Kleinkindlater aber okay. Durcherhitzter Honig sowieso. Und biete deinem Baby nichts an, was deinem Kind beim Schlucken besonders gefährlich werden könnte wie bspw Nüsse, Nussstückchen. Meide auch kleine, harte Lebensmittel, wegen der Aspirations- und Verletzungsgefahr. Hierzu zählen bspw auch Sesamsamen auf Gebäck. Auch unzerkleinerte Blattsalate sind noch eher kritisch zu bewerten. Rohe und gleichzeitig heikle Speisen wie bspw rohes Ei, roher Fisch (Sushi), rohes Fleisch u.a. sowie unerhitzte Rohmilchkäsesorten oder stark würzige Wurstsorten (Salami) sind tabu. Ebenso Gepökeltes, Schinken etc Fischgerichte (auch bei Filet) immer genau auf Gräten prüfen. Fischstäbchen (können nach dem Garen von der Panade befreit werden) sind i.d.R. aber grätenfrei und eignen sich deshalb besonders gut. Ganze Nüsse sind wegen der Verschluckungsgefahr noch nicht gut geeignet. Da sie hart sind, können sie beim Verschlucken Probleme verursachen. Nüsse als Mus oder fein gerieben sind aber geeignet. Zwiebel, Knoblauch sind individuell unterschiedlich verträglich und deshalb gibt es keine Empfehlung. Scharfe Gewürze, Chili, Pfefferminze und Co bitte meiden. Betreffs Rohmilchkäse (und Listeriengefahr i.A.) ist es ähnlich wie bei Schwangeren: So auch Salmonellen oder Toxoplasmose, z.b. in Bezug auf Salami, die aber ohnehin für Essanfänger viel zu würzig ist.Aber: nicht jeder Rohmilchkäse hat Listerien - die Wahrscheinlich ist hierbei nur höher. Vorsicht ist außerdem diesbezüglich immer auch bei Rohkost angeraten! Rohkost vor der Verarbeitung darum immer super gut waschen, waschen, waschen! Und : wenn du Rohmilchkäse durcherhitzt, besteht keine Gefahr mehr und dein Kind kann mitessen. Bei Weichkäse wie Brie oder Camembert kannst du die Rinde wegschneiden, dann verringerst du das Risiko enorm. Denn Listerien wachsen nicht ins Käseinnere. Schinken ist im Allgemeinen als Dauerbrotbelag noch nicht so gut für Kleinkinder geeignet, Klitzekleine Probiermengen ab 2. Lj okay. Die Liste ist nicht ganz vollständig, gibt dir aber dennoch sicherlich schon einen guten Überblick zum Wesentlichen. Bei der Gewöhnung an Familienkost geht es um die Gewöhnung und um den Gesamteindruck beim Essen einer Speise. Geschmack, Mundgefühl, Sättigung, Atmosphäre bei Tisch, Umgebung, u.v.m. Kleine Probiermengen sind darum meist völlig okay. Im Kleinkindalter ist Nitritpökelsalz in moderaten Mengen, ab und und zu, okay - für Babys dagegen tatsächlich noch völlig ungeeignet. Breizubereitungen in Gläschen wie bspw Nudeln mit Schinken werden mit ungepökeltem Schinken hergestellt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo ihr Lieben, ich habe ein ernsthaftes Problem..seit knapp 2Jahren haben wir ein Pflegekind. Mit 6 Monaten kam sie in unsere Familie trank Flasche,aß Babybrei bis sie knapp 1 Jahr alt war. Uns fiel auf,dass sie kein Brötchen,Keks etc aß-sie würgte auch bei kleinsten Stückchen und verweigerte jegliche Aufnahme von fester Nahrung. Sie isst ...

Meine Tochter (knapp 6 Jahre) hat früher bis auf Tomaten und Paprika alles gegessen. Egal was gekocht wurde oder was es auf´s Brot gab, es wurde gegessen. Heute hat sie, egal was man ihr zu essen anbietet (abgesehen von Süßkram), an allem etwas auszusetzen. Ihr Essverhalten ist zu einer kleinen Katastrophe geworden. Selbst, wenn man sie fragt, was ...

meine maus wird in 2 wochen ein jahr alt. darf sie fleisch schon stückig essen? brot, obst und fingerfood ist sie schon selbst. wie lange muss eigentlich noch der milchbrei abends gegeben werden. nachmittags bekommt sie noch gob, obst oder mal ein quark lg nela mit mira

Guten Tag Habe 2 Tonkabohnen Muffins gegessen. Ist das jetzt bei einmaligem Verzehr in der Stillzeit bedenklich? Wie sehen Sie das? Es war geriebene Tonkabohne drin. MfG

Hallo, mein Kleiner Sohn (14 Monate), der nie irgendwas probiert und so gut wie gar nichts isst hat gerade einen rohen braunen Champignon gegessen. Ich war gerade beim Kochen mit der Großen und musste kurz zur Toilette da hat sie ihm einen gegeben und er hat gekostet und gegessen. Was ja an sich ein tolles Wunder ist aber Pilze sollen so kleine Ki ...

Hallo, habe zum ersten Mal Hirse für meine Tochter (18 Monate) gemacht. Habe etwas Hirse (Bio von Alnatura) mit kochendem Wasser übergossen und nur ca. 10 Minuten quellen lassen - dann hatte sie so Hunger dass sie die Körner halbroh gegessen hat. Danach habe ich erst gelesen, dass Hirse Giftstoffe enthält und man Hirse-Körner gut kochen und ausq ...

Hallo Frau Neumann, ich wollte bei Beikoststart zuerst Gläschen geben, habe mich aber doch umentschieden,habe die Gläschen aber zuhause. Wie ich ja schonmal geschrieben hatte, nimmt mein Baby auch beim trinken oft eher kleine Mengen. So auch beim Essen, sodass ich zwischendurch Pause gemacht habe und es später nochmal versucht habe. Wenn die P ...

Liebe Birgit, leider haben wir - meine 17 Monate alte Tochter und ich - Wrack Barsch gegessen. Sind im Urlaub und ich habe sie Speisekarte falsch gelesen. Ich stille noch und habe nur große Sorge, dass das nicht gut war! Kannst du mich beruhigen? Danke und Viele liebe Grüße!

Guten Morgen, ist es schlimm, dass ich meinem Sohn (6,5 Monate) gerade beim Frühstück ca 3-4 Löffel noch weiches Eigelb zum probieren gegeben habe? Habe gelesen, dass die Kleinen noch gar kein Ei essen sollten. Ist diese kleine Menge einmalig schlimm? Ist das wegen dem vielen Eiweiß schwer zu verwerten für seinen kleinen Körper?

Ich habe eben mit meiner Tochter (2,5Jahre) einen Apfel gegessen. Ich habe später angefangen zu essen und habe gemerkt das der Apfel noch sehr sauer schmeckt und noch leicht grünlich unter der Schale ist. Meine Tochter hat aber einen halben Apfel gegessen. War das schädlich?   Vielen Dank im Voraus!