Maus1979
Hallo, habe zum ersten Mal Hirse für meine Tochter (18 Monate) gemacht. Habe etwas Hirse (Bio von Alnatura) mit kochendem Wasser übergossen und nur ca. 10 Minuten quellen lassen - dann hatte sie so Hunger dass sie die Körner halbroh gegessen hat. Danach habe ich erst gelesen, dass Hirse Giftstoffe enthält und man Hirse-Körner gut kochen und ausquellen muss. Muss ich mir Sorgen machen? Wissen Sie, ob die Alnatura-Hirse-Körner geschält sind? Auf der Packung steht leider nichts.
Hallo Maus1979 keine Sorge. Einmalig ist das kein Drama. Beim nächsten Mal weißt du es besser und kannst die Hirse weichkochen. Grundrezept Hirse: Hirse im Verhältnis 1:2,5 in Wasser und einer Prise Salz kochen. Wenn das Wasser knapp wird, mehr Wasser zufügen, umrühren. Vorgang ggf wiederholen. Hirse mit Gemüse und am besten mit Käse kombiniert servieren. Milchhirse mit Banane: Hirse kochen, wie oben beschireben. Statt mehr Wasser einfach Milch (ggf Haferdrink, Mandeldrink o.ä. nach Belieben) zugeben, Wenn die Hirse gar ist, nochmals Milch zugeben, zum Nachquellen. Banane zerdrücken, Süßungsmittel nach Wahl dazu (oder weg lassen) und mit der Milchhirse vermischen. Fertig. Das ist ein leckeres Frühstück und die gekochte Hirse hält sich (verschlossen) ca 2-3 Tage auf Vorrat im Kühlschrank. Du kannst sie jedes Mal aufs Neue mit zusätzlich Milch wieder aufkochen und servieren. Hirse Klöße 160g Hirse in 430-450 ccm Wasser ca 10 min kochen, Ca 40 min quellen lassen.abkühlen lassen, ausdampfen lassen. 170g Schichtkäse bzw 200g Magerquark 5 EL Öl verrühren ( 2EL bei der Variante mit Quark) und mit der Hirse und ca 40-70g gemahlenen Haferflocken ( bzw ca 60g feine Haferflocken) zu einem Teig verkneten. nach Geschmack etwas Butter und frische oder getrocknete Kräuter zugeben. Teig abschmecken. Teig ca 1h ruhen lassen Anschliessend mit nassen Händen (ggf in Öl getaucht) Klöße formen. Achte drauf, dass sie eine glatte Oberflächen haben. Ab ins kochende Wasser: Ins Kochwasser 8 Wacholderbeeren, 1 Lorbeerblatt ( und 1/2 Tl Koriander,), Salz geben. Klöße aufkochen lassen und warten bis sie oben schwimmen, ca 20- 30 min gar ziehen lassen. Mit der Schaumkelle abschöpfen. Grüße Birgit Neumann P.S. mehr Infos zu Hirse findest du hier: https://www.rund-ums-baby.de/kochen-fuer-kinder/Hirse_44505.htm
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Kleiner Sohn (14 Monate), der nie irgendwas probiert und so gut wie gar nichts isst hat gerade einen rohen braunen Champignon gegessen. Ich war gerade beim Kochen mit der Großen und musste kurz zur Toilette da hat sie ihm einen gegeben und er hat gekostet und gegessen. Was ja an sich ein tolles Wunder ist aber Pilze sollen so kleine Ki ...
Liebe Frau Neumann! Mein Sohn ist nun 6,5 Monate alt und ich füttere seit ca 5 Wochen immer Beikost zu. Sein Verlangen „mit zu essen“ war damals enorm, er konnte mit einer Rückenlehne auch schon aufrecht sitzen und drückte auch den Brei großteils nicht mehr mit der Zunge aus dem Mund (nur ab und zu... ) Er bekommt derzeit Mittags meist einen Flei ...
Hallo, ich hab grad für mein 15. Monate jungen Zwerg süße Hirsebällchen gemacht- Hirse, Milch , Haferflocken und ein paar Rosinen sowie Datteln. Allerdings ist die Hirse noch sehr sehr bissfest. Kann ich ihm das bedenkenlos geben? Ich habe die Hirse (vorher gründlich gewaschen) mit Milch aufkochen lassen und dann mit den anderen Zutaten gemischt, e ...
Hallo Frau Neumann, ich wollte bei Beikoststart zuerst Gläschen geben, habe mich aber doch umentschieden,habe die Gläschen aber zuhause. Wie ich ja schonmal geschrieben hatte, nimmt mein Baby auch beim trinken oft eher kleine Mengen. So auch beim Essen, sodass ich zwischendurch Pause gemacht habe und es später nochmal versucht habe. Wenn die P ...
Hallo, ich habe folgende Frage: Meine Tochter ist jetzt fast 6 Monate alt und wir sind schon ca. 3 Wochen dabei den Mittagsbrei zu geben. Ich teste gerade verschiedene Lebensmittel aus und wollte mal Hirse und Pastinake geben. Ich habe jetzt die Hirse gekocht( gleich mehr damit wir auch etwas haben) Muss ich Hirse jetzt noch unbedingt pürier ...
Hallo Frau Neumann, Vielen Dank nochmal für Ihre Antworten in meiner vorhergehenden Frage. Damit es nicht zu unübersichtlich wird und vielleicht noch anderen helfen kann, stelle ich noch eine neue Frage. Wenn ich handelsübliche Flocken (also z.B. Haferflocken, Milchreisflocken etc.) mit einer Gewürzmühle fein mahle, wie sieht es mit der Haltbar ...
Hallo! Ich bin davon ausgegangen, dass Babys ab dem 1. Lebensjahr alles essen dürfen. Ich habe nun meiner Tochter Pastrami gegeben. Auf der Packung steht: Black Angus Pastrami, Kochschinken vom Rind. Gepökelt, gegart und geräuchert. Mein Mann meinte, dass ist rohes Fleisch und darf von unserer Tochter nicht verzehrt werden. Jetzt mache ich ...
Liebe Birgit, leider haben wir - meine 17 Monate alte Tochter und ich - Wrack Barsch gegessen. Sind im Urlaub und ich habe sie Speisekarte falsch gelesen. Ich stille noch und habe nur große Sorge, dass das nicht gut war! Kannst du mich beruhigen? Danke und Viele liebe Grüße!
Guten Morgen, ist es schlimm, dass ich meinem Sohn (6,5 Monate) gerade beim Frühstück ca 3-4 Löffel noch weiches Eigelb zum probieren gegeben habe? Habe gelesen, dass die Kleinen noch gar kein Ei essen sollten. Ist diese kleine Menge einmalig schlimm? Ist das wegen dem vielen Eiweiß schwer zu verwerten für seinen kleinen Körper?
Ich habe eben mit meiner Tochter (2,5Jahre) einen Apfel gegessen. Ich habe später angefangen zu essen und habe gemerkt das der Apfel noch sehr sauer schmeckt und noch leicht grünlich unter der Schale ist. Meine Tochter hat aber einen halben Apfel gegessen. War das schädlich? Vielen Dank im Voraus!
Die letzten 10 Beiträge
- Abstände zwischen Breimahlzeiten
- Frühstücksideen für unter der Woche
- Zu viele Milchprodukte?
- Würgereflex bei stückiger Nahrung
- Ernährung dünnes 2, 5 jähriges Kind
- Wie viel Mandelmus für Kleinkind
- Babybrei: Linsen, Banane, Tomate & Saft
- Allergene und Co
- Kuchen/Gebäck ohne Banane
- Abendbrei bei Kuhmilcheiweißallergie