Mamamia80
Hallo, mein Sohn ist fünf Monate alt geworden. Aufgrund einer OP im Januar, muss ich bis dort hin irgendwie abstillen. Auch weil ich Medikamente dann nehmen muss. Ich habe vor drei Tagen angefangen ihm mittags Pastinaken zu geben. Die selbst gekochte wollte er nicht. Die aus dem Gläschen von DM hat er genommen. 3,4 Löffelchen und dann habe ich erst mal aufgehört und ihm danach wieder die Brust gegeben. 1. wann kann ich das Gemüse wechseln? Oder sollte ich erstmal bei pastinake und dann mit Kartoffel dazu bleiben? 2. gehen Möhren? Man sagt nicht wegen Verstopfung? 3. er möchte abends und morgens (Zwischenmahlzeit) auch schon immer nicht mehr so richtig die Brust. Könnte er da schon püriertes Obst bekommen oder geht das zu schnell? 4. was können Beikoststarter alles knabbern als fingerfood, wovon sie nicht dick werden oder sie sich verschlucken.. Bei Brot Banane etc hab ich noch etwas Angst, er möchte immer etwas knabbern, wenn er mich essen sieht, ganz schlimm. Da gibt es ja diese mais oder Hirsekringel, aber die haben Zucker... was wäre unbedenklich zum knabbern jeden Tag?
Hallo Mamamia doch, doch, du kannst es selbstverständlich auch mit Möhrenmus versuchen, wenn dein Baby bereits eine Mischung aus Pastinake, Kartoffel und Öl gut und verlässlich für eine Weile gegessen hat. Möhren festigen den Stuhl etwas mehr als andere Gemüsesorten. Jedoch ist das bei jedem Baby anders. Da Frühkarotte aber lieblich schmeckt, deswegen meist gut akzeptiert wird, und weil sie gute Nährstoffe liefert, könntest du es testen. Dass dein Baby jetzt schon begeistert mit dir mitkaut, wenn du isst und dir seine deutliche Bereitschaft zeigt, dass er mitessen möchte, ist wunderbar. Du hast das Zeichen bereits gut interpretiert und Beikost angeboten. Dabei kannst und solltest du es, da dein Baby noch sehr jung ist, bei den Breien (aus dem Gläschen) belassen. Auch zum Knabbern ist es noch viel zu früh. Gehe langsam und behutsam vor. Da du auch bald von der Brust auf eine Flasche wechseln musst, rate ich dir aus diesem Grund im Besonderen dazu. Mehr Tipps, wie du dein Baby gut umgewöhnen kannst, d.h. von Mumi auf Flaschenmilch,kannst du noch einmal bei Biggi Welter im betreuten Stillforum hier bei rub erfragen. Sie kann dich bestens dazu beraten und dir gute Tipps geben. Wenn du magst, könntest du achmittags zusätzlich zum GK-Brei (mit Öl) ein paar Löffelchen Apfel oder Birnenmus geben. Einfach nur so zwischendurch. Ich gebe dir auch noch eine Übersicht zum klassischen Beikostplan : Morgens: Milch (1-2 Flaschen) Mittags: Gemüse-Kartoffel-(Fleisch)-Brei = milchfrei, zur besseren Eisenresorption nachmittags vorerst Milch ab etwa 7.-8. Lm: Nachmittags: milchfreier Getreide-Obstbrei = milchfrei, zur besseren Eisenresorption, und zur Unterstützung der Nährstoffaufnahme aus dem Mittagsbrei Abends: Milch ab etwa 6.-7.Lm: Milchbrei nachts. ggf Milch Die Reihenfolge ist empfehlenswert, weil sich durch die vorgebenen Zutatenkombinationen in den Breien, die Nährstoffe ideal ergänzen. Damit nach dem Mittagsbrei nicht gleich wieder ein Brei folgt, sollte zunächst der Abendbrei eingeführt werden und dann erst der Brei am Nachmittag. Morgens entbehren die meisten Babies am allerseltensten ihre Milchflasche. Die Beikostmahlzeiten sollten rhythmisch ins Tagesgeschehen eingebunden werden. Das gibt deinem Baby Sicherheit. Eine Milchmahlzeit ist ersetzt, wenn dein Baby eine Portion GK(F)-Brei (mit Öl) von ca 120-200g isst. Also dann ich wünsche dir/euch alles Gute! Grüße B.Neumann
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Tochter ist jetzt fast 6 Monate alt und ich möchte jetzt mit Beikost anfangen. Gleichzeitig würde ich abends gerne mit der Flasche anfangen und den Rest dann noch stillen (es nervt mich etwas dass ich abends so gebunden bin durch das stillen). Wenn ich dann abends Brei gebe, kann ich danach dann noch die Flasche geben? Falls es über ...
Liebe Frau Neumann, mein Baby ist jetzt 7 Monate alt und isst den Mittagsbrei sehr gut (seit 4 Wochen), vor kurzem haben wir außerdem den Getreide-Obst Brei am späten Nachmittag eingeführt, den sie auch gut isst. Mir stellen sich noch einige Fragen zur Beikost: - bisher haben wir neue Lebensmittel immer 2-3 Tage nacheinander gegeben, um die V ...
Liebe Frau Neumann, Ich habe meiner 6 Monate alten Tochter ihren Hipp Brei erwärmt, leider hat sie nur 2-3 Löffel davon gegessen und mir ist es zu schade, das restliche Gläschen weg zu werfen. Ich habe den Brei in eine warmhaltebox gegeben und wollte den später nochmal verfüttern. jetzt bin ich mir gar nicht sicher; ob ich das so richtig geh ...
Liebe Frau Neumann, Mein kleiner Sohn ist 8 Monate alt. Ich bin aktuell etwas verunsichert was das aufwärmen der Beikost angeht aus dem Tiefkühler. Ich koche immer auf Vorrat Gemüse Brei und Fleisch Brei, abgefüllt in spezielle Gläser . Morgens nehme ich den Brei aus dem Tiefkühl Fach in den Kühlschrank für ca 3 bis 4 Stunden, danach stelle ich ...
Hallo liebe Frau Neumann, ich stille meine 5 Monate alte Tochter voll und möchte mit 6 Monaten mit der Beikost starten. Ich weiß nicht so genau wie ich das Ganze beginnen soll. Was kann ich ihr als erstes anbieten und wie steigern ich die Lebensmittel? Ich möchte ausschließlich selber kochen. Vielen Dank im Voraus! Mit freun ...
Hallo:) Die 100g Gemüse und 50 g Kartoffeln wie wiege ich die ab? Vor dem Kochen Oder nachdem kochen Danke ! Und seit der beikost kackt mein Baby nicht mehr ist das normal.
Hallo, wir haben vor ein paar Wochen mit Beikost angefangen. Ich würde gerne Süßkartoffeln im Brei verarbeiten. Ersetzen Süßkartoffeln die Kartoffeln im Brei? Oder zählen sie als Gemüse und ich kann Kartoffeln mit Süßkartoffeln kombinieren? Vielen Dank für eine Rückmeldung!
Hallo Frau Neumann, mein Baby ist 6 Monate geworden und bekommt seit etwa 4 Wochen Beikost. Dabei haben sich mir ein paar Fragen ergeben. 1) Ich bekomme zur Zeit in Bio- Qualität nur festkochende Kartoffeln. Wenn ich sie mit der Garbel zerdrücke, bleiben noch stecknadelkopfgroße Stückchen übrig. Ist das ok oder muss es wirklich Brei s ...
Hallo, meine Tochter 8 Monate alt isst schön ihren Mittagsbrei. Ich hab schon ganz viele Gemüsesorten durchprobiert und mache den Brei immer mit Kartoffeln. Jetzt habe ich gelesen ab dem 8.monat auch Zwiebel und Knoblauch. Soll ich das mit in den brei geben? Wie viel dann und wie oft oder würden sie es überhaupt rein tun.? Außerde ...
Guten Tag Ich habe einige Fragen an sie und hoffe so sehr das sie mir diese beantworten können. mein Sohn ist jetzt genau 6 Monate als. Seid 3 Wochen haben wir nun mit der Beikost begonnen was auxh super geklappt hat. nun stellen wir aber fest das er hin und wieder Verstopfung hat. Also die kaka ist an einigen Tagen wie Knetmasse. Nun fül ...
Die letzten 10 Beiträge
- Abstände zwischen Breimahlzeiten
- Frühstücksideen für unter der Woche
- Zu viele Milchprodukte?
- Würgereflex bei stückiger Nahrung
- Ernährung dünnes 2, 5 jähriges Kind
- Wie viel Mandelmus für Kleinkind
- Babybrei: Linsen, Banane, Tomate & Saft
- Allergene und Co
- Kuchen/Gebäck ohne Banane
- Abendbrei bei Kuhmilcheiweißallergie