Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

zufüttern

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: zufüttern

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo! mein kind ist jetzt 6wochen.ich stille die ganze zeit alle 2-4 stunden rund um die uhr.aber abends ist es schon immer ein größeres drama.sie hängt quasi von 17 bis 20 uhr nur an meiner brust.jammert immerzu.jetzt gebe ich ihr abends statt brust immer eine flasche.seitdem ist ruhe.ist das ok,oder muss ich angst haben dass sie immer weniger an die brust will?mfg


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe gauner, es erscheint so einfach mit der Flasche...... hat aber unter Umständen fatale Folgen! 1. An der Flasche bekommt Ihr Schatz mit dem ersten Zug die volle Ladung Milch - an der Brust muß das Kind erst "arbeiten". Was würden Sie da lieber nehmen? 2. Der Brust wird signalisiert: Du kannst weniger Milch produzieren, denn abends wird keine gebraucht! Es ist völlig normal, dass Ihr Kind sich abends so verhält. a) über tag läßt die Milchproduktion etwas nach - so wird neu angekurbelt b) das Kind muß seinen Tag verarbeiten und holt sich Schmuseeinheiten auf diesem Weg c) ein Wachstumsschub steht an Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hey du, ich bin mal so frei und häng mich rein. Was du beschreibst ist eigentlich ganz normales Verhalten für so ein kleines Baby, auch die anstrengenden Abende. Zufüttern hat diverse Nachteile (Frau Höfel wird sicher noch ausführlicher antworten) und führt oft schnell zum Abstillen. Ich würd dich gern bestärken, die anstrengenden ersten Still-Wochen/Monate durchzuhalten ohne zuzufüttern. Wenn du dich auf dein Baby einlässt, kann eine sehr schöne Stillbeziehung daraus werden. Viel Glück und Kraft!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich kenne dieses abendliche Dauernuckeln auch. Keine Sorge, das ist völlig normal. Innigkeit und kuscheln lieben Babies zum Einschlafen ;o) Zudem haben die kleinen mit etwa 6 Wochen einen Wachstumsschub und da ist es besonders ausgeprägt, diese Dauerstillerei.Aber halte durch, das wird auch wieder.... LG, Meike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Gauner, also, ich würde KEINE Flasche geben. Zum einen ist es so, daß Babies mit 6 Wochen oftmals einen Wachstumsschub durchmachen und somit vermehrt Hunger haben, außerdem sind die Temperaturen hochgegangen, so daß das Baby evt. Durst hat... Die weibliche Brust reguliert die Milchproduktion eigentlich sehr gut! Lege Dein Kind immer dann an, wenn es Hunger hat und achte darauf, daß es auch ordentich trinkt. Wenn es zwischendurch einschläft, hilft oftmals ganz leichtes Massieren der Ohren oder der Füsschen, so daß sie dann doch noch weiter trinken. Das Saugen ist natürlich enorm beruhigend, so daß die Kinder das auch gern als Kuschel- / Einschlafhilfe nutzen. Das Baby braucht Deine Nähe und holt sich das, was es braucht. Deshalb wäre mein Rat: hab Geduld - und laß die Flasche weg, auch wenn es anfangs leichter erscheint "Flasche rein, Kind ruhig und zufrieden". aber auf Dauer gesehen wirst Du wahrscheinlich froh sein, wenn Du nur stillst. Und glaube mir: in den wenigsten Fällen haben die Frauen einfach zu wenig Milch. Es braucht halt seine Zeit, bis Mutter und Kidn aufeinander abgestimmt sind. Viel Freude beim Stillen wünscht Mira


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn ist 3 Wochen alt und hat jetzt nach 19 Tagen endlich sein Geburtsgewicht von 3090 g erreicht. Er trinkt gut und regelmäßig an der Brust, allerdings hatte unsere Hebamme uns geraten zuzufüttern. (Sie ist nun 2 Wochen im Urlaub) Nun bekommt er jeden Abend 100ml Pre aus der Flasche. Von meinem ersten Stillkind weiß ich noch das e ...

Guten Abend, mein Sohn ist jetzt 7 Tage alt und kam per Kaiserschnitt zur Welt. Im Krankenhaus musste ich den kleinen Mann mit der Falsche füttern, da ich noch keine bzw so wenig Milch hatte. Den ersten Tage Zuhause tat ich auch das Gleiche. jetzt da ich deutlich mehr milch habe versuche ich ohne die Falsche zu stillen. Mein Baby trinkt sehr lan ...

Hallo Frau Höfel, ich kann nicht mehr. Unsere kleine ist 9 Wochen alt und Schreit und schreit. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten was die Milch Bildung anbelangt habe ich voll gestillt. Und war glücklich dass ich stillen konnte. Teilweise war die kleine aber Stunden an der Brust. Und hat dennoch geweint. Sie hat gut zugenommen und hat auch ...

Liebe Frau Höfel, mein Sohn ist nun 3 Wochen alt und kam per Kaiserschnitt auf die Welt. Er hatte anfangs ständig Unterzucker, weshalb er im Krankenhaus Pre Nahrung erhielt, weil der Milcheinschuss noch nicht da war. Meinen ersten Sohn habe ich auch gestillt, bis zum 2 Lebensjahr noch bei Bedarf. Hier klappt es nun nicht so, wie ich es mir er ...

Hallo Frau Höfel, Unser Sohnemann ist heute genau 5 Wochen alt. Eigentlcih Stille ich voll. Der kleine ist per ks zur Welt gekommen. Nach anfänglichen saugschwierigkeiten hat er es mittlerweile gut gelernt. Er hat bereits im KH innerhalb von 3 Tagen von 3290 auf 3000 abgenommen. Zuhause hielt er sein gewicht.. nahm aber ncjht zu... Mittlerweile ha ...

Hallo Frau Höfel, unsere Tochter ist nun 4 Monate alt, hat ca 5,5 kg (Geburtsgewicht ca 2.000, entbunden SSW 35) und hatte eine offene Gastrischisis. Dadurch wurde sie am Anfang per Fläschchen gefüttert. Mittlerweile haben wir allerdings das Problem, dass die Milch beim Stillen augenscheinlich nicht ausreicht weshalb wir laut Arzt seit einer Woc ...

Hallöchen , meine kleine 19.woche kommt immernoch alle stunde spätestens und möchte neue milch , bis sie wieder kommt habe ich manchmal nichtmal genug nachproduziert , prä und die 1 sättigen siw auch nicht nun würde ich gern mit beikost anfangen ich habe ihr bisher 1x tgl ca 1-2eiswürfel vonn möhren gegeben diesen verträgt sie gut ist davon abzurat ...

Hallo Frau Höfel Mein Sohn ist 15 Wochen alt, ich muss aktuell öfters zufüttern mit pre von aptamil (ich nehme die fertigen Flaschen) maximal sind das am Abend 160 ml und dann noch Brust solange er will. jetzt hat mir eine Stillberatung gesagt ich kann durch das zufüttern mit pre mein Kind überfüttern. Aber was soll ich nun machen wenn die Brüst ...

Guten Tag, jetzt muss ich mich nochmal an sie wenden. Mein Sohn lag seit vorgestern unter der Lampe da sein Billiwert im Blut auf 24,8 gestiegen ist. Nun ist der Wert wieder bei 11,7 und es wurde mir gesagt dass Pre Nahrung es schneller aus dem Körper fördert. Mein Sohn schläft nachts (auch teilweise zu meinem Vorteil) wirklich sehr gut und komm ...

Liebe Frau Höfel, darf ich Ihnen eine Frage außerhalb der SS stellen? Was halten Sie vom zufüttern? Mein Baby trinkt seid der Geburt Pre-Milch. Ich habe gestern meinen ersten Beikostversuch gestartet mit 7,5 Monaten. Das Baby hat gegessen. Ich muss gestehen, dass mir mein Bauchgefühl trotzdem sagt, dass ich noch warten sollte. Ist das in Ordnun ...