Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Zu spät für Beckenbodentraining?- Leichte Inkontinenz

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Zu spät für Beckenbodentraining?- Leichte Inkontinenz

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Höfel, Die GEburt meiner Tochter ist schon fast 5 Monaten her. Allerdings habe ich erst seit kurzem ein sehr beunruhigendes Problem: Ich habe öfter das GEfühlt, ich muss urinieren, und wenn ich nicht schnell genug bin, kommen Tropfen raus!! Während der SS war nichts. Ich bin nur ein Mal zum Rückbildungs-Kurs gegangen, weil ich keinen Babysitter hatte. Nun habe ich mir die DVD von Christine Niersmann besorgt und werde versuchen die Bebckenboden-Übungen zu machen. Bin ich zu spät dran oder ist mir noch zu helfen?? Ich will mir nicht in Zukunft mit Windeln plagen!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! also eines vorweg: es ist nie zu spät, mit der Beckenbodengymnastik zu beginnen. Sicherlich ist es einfacher, den Beckenboden wieder zu festigen, wenn man das Gefühl der Beckenbodenmuskulatur schon kannte, bevor sie durch Schwangerschaft o.ä. in Mitleidenschaft gezogen wurde. Ich kann Dir nur dazu raten, daß Du die Übungen machst. Habe aber ein wenig Geduld. Dein Beckenboden mußte die letzten 9-10 Monate in der Schwangerschaft wahnsinnig viel aushalten. Nicht nur das Gewicht des Kindes, incl. Gebärmutter, Mutterkuchen etc. Sondern er trägt und stützt auch die inneren Organe und schützt sozusagen davor, daß sie aus dem kleinen Becken "herausfallen" - um es mal ganz einfach zu beschreiben. Versuche die achterförmige Muskulatur (die bildet eine Acht um die Körperöffnungen wie Scheide, Harnröhre und After)anzuspannen. Sie sitzt also zwischen Scham- und Steißbein. Du kannst sie aktivieren, in dem Du den Muskel dahingehend trainierst, als wolltest Du den Urinstrahl anhalten! Allerdings achte darauf: es ist KEINE gute Übung, beim Urinieren den Strahl anzuhalten udn wieder fließen zu lassen. Lediglich sollte es Dir dazu dienen, so die 1. Ebene / die achterförmige Muskulatur "zu entdecken"... Wenn Du diese Ebene beherrscht, widme Dich der fächerförmigen Muskulatur. Diese Schicht sitzt noch tiefer im inneren Deines Körpers und ist etwas schwieriger zu erreichen. Du mußt Dir vorstellen, als wolltest Du die Sitzbeinhöcker zueinander bringen. Meistens aktiviert man die Pomuskeln dabei - weil sie als "Helfermuskeln" bezeichnet werden und den Beckenboden dabei einfach unterstützen. Ob Du wirklich die Beckenbodenmuskulatur anspannst oder nicht, kannst Du ganz einfach prüfen. Setze Dich auf Deine Handflächen - so daß Du die Sitzbeinhöcker umfassen kannst. Versuche nun den Beckenboden anzuspannen (das ist einfacher, wenn Du das mit der Einatmung tust und den Oberkörper aufrecht hältst. Außerdem vereinfacht es die Sache, wenn Du die hintere Zunge gegen den Gaumen drückst - da gibt es einen Reflexpunkt, der den Beckenboden aktiviert). Und wenn Du die Spannung mit der Ausatmung losläßt, müsstest Du regelrecht fühlen, wie sich etwas "zwischen dem Schritt" tut. Ich kann Dir auch einen Kurs "Tigerobics" empfehlen. Das ist ein Bodyforming von einer Physiotherapeutin, 2-fachen Mama und Aerobictrainerin entwickelt - speziell mit Beckenbodentraining. Davon kann man sich ein Video oder DVD unter www.tigerobics.de bestellen. Da ist auch genau erklärt, wie Du den Beckenboden aktivierst. An der Entwicklung von Tigerobics war übrigens auch eine Hebamme beteiligt!!! Gern gebe ich Dir weitere Auskünfte, da ich selbst diese Tigerobics Kurse leite!!! Mich erreichst Du unter mirahuttner@web.de oder unter www.antistress4you.de Liebe Grüße und viel spaß beim Üben! Mira


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Pinkel Prinzessin! Es ist nie zu spät für Deinen Beckenboden! Ich habe diese DVD übrigens auch und finde sie ganz toll! Ich hatte anfangs vor allem Probleme mit Schmerzen beim Wasserlassen, weil irgendwie der ganze Beckenboden "runterfiel" und auch beim Sex. Das ist weg! Hast Du schon gesehen, dass es dazu ein Forum im Internet gibt? Da beantwortet Christine Niersmann selbst Fragen zur Rückbildungsgymnastik oder ihrer DVD. Das findest Du leicht über Google. Liebe Grüße Rekina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag. Ich bin im 8. Monat mit dem 2. Kind und muss zugeben, dass ich für diese Schwangerschaft nicht so viel Zeit aufbringe, wie für die 1. Klar, es ist ja noch ein Kleinkind da, was versorgt und beachtet werden will. Leider könnte ich mir in den Allerwertesten beißen weil ich bisher mehr als nachlässig mit meinem Beckenbodentraining umgega ...

Hallo, habe vor etwas mehr als 6 Wochen entbunden und meine Frauenärztin hat am Freitag bei der Untersuchung festgestellt, dass die hintere Scheidewand leicht aus der scheide guckt.sie sagte das gibt sich wieder aber ich muss halt dringend anfangen den Beckenboden zu trainieren.da mein Kurs bei der hebamme erst in 3 Wochen anfängt, hat sie mir empf ...

Hallo Frau Höfel! Ich wollte fragen ob es Sinn macht zwischen zwei Schwangerschaften Beckenbodentraining/-stärkung zu machen. Irgendwo habe ich mal gelesen dass dies vor einer Geburt kontraproduktiv ist und erst nach der Geburt gemacht werden soll. Ist ja recht einleuchtend aber was ist nun wenn man noch ein Baby geplant hat? Ich habe Anfang Mär ...

Hallo, ich bin in der 18 ssw, mit einem Kind und es ist meine erste Schwangerschaft. Heute Nacht bin ich gegen 2 uhr wach geworden und musste ziemlich dringend auf Toilette. Dort hab ich dann gesehen das meine Unterhose und Hose nass waren. Das ist mir wirklich noch nie passiert. Ich hatte total die Angst das es ein Blasensprung ist. Bin dementspre ...

Sehr geehrte Frau Höfel, Ich habe vor 12 Wochen meinen Sohn geboren, es war eine natürliche Geburt, jedoch musste ein Dammschnitt gemacht werden… nun ist alles recht gut verheilt… ist es jetzt schon zu spät Beckenbodentraining beim Physiotherapeuten zu machen? (Meine Scheide fühlt sich sehr weit an…) wird sich noch alles zurück bilden? L.G Ange ...

Hallo Frau Höfer, ich habe vor 12 Wochen meinen Sohn entbunden. Die Geburt war schwierig und lang, es wurde ein Dammschnitt gesetzt und die Saugglocke eingesetzt. Ich hatte im Wochenbett keine Probleme mit Inkontinenz. Nun habe ich einzeln festgestellt, dass ich im Schlaf den Urin nicht mehr halten kann. Ich wache dann mit durchnässter Unterwäs ...

Guten Abend. Die Geburt meiner Tochter via Kaiserschnitt istnun 4 Wochen her. Rückbildung sollte man ja erst nach 8-10Wochen starten, aber Beckenbodenübungen sind ab wann möglich? Glg

Hallo, Ich leide unter koitaler Inkontinenz. Die Geburt meiner Tochter war Ende Februar. Ich hatte 25 h Wehen und 2 Stunden Presswehen, bis meine Tochter dann per Kaiserschnitt geholt wurde. Anfangs hatte ich auch Probleme nach der Geburt - hatte das Gefühl, ich könnte den Urin nicht halten beim Lachen oder husten. Das ist mittlerweile vorbei, a ...

Hallo Frau Höfel, es ist mir unangenehm meine Frauenärztin darauf anzusprechen. Ich bin mit dem 4. Kind schwanger, bisher hatte ich so etwas in den SS nicht. Meine letzte Tochter war eine schwere normale Geburt. In der jetzigen SS habe ich fast von Anfang an starke Inkontinenz. Beim kleinsten Husten oder lachen oder niesen läuft es einfach unbemer ...

Hallo Frau Höfel,    ich habe 2019 und 2022 meine Zwei Kinder natürlich entbunden. Kind 1 als Sternengucker, Dammriss 4 Grades. Kind 2 Dammriss 2 Grades. Ich habe bis Dezember gestillt.  bei der Rückbildung war ich zwar, aber habe nie so intensiv Übungen gemacht. Einen ganz guten Beckenboden hatte ich glaub ich nie.  Jetzt merke ich se ...