Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Beckenbodentraining noch sinnvoll?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Beckenbodentraining noch sinnvoll?

xeliara

Beitrag melden

Guten Tag. Ich bin im 8. Monat mit dem 2. Kind und muss zugeben, dass ich für diese Schwangerschaft nicht so viel Zeit aufbringe, wie für die 1. Klar, es ist ja noch ein Kleinkind da, was versorgt und beachtet werden will. Leider könnte ich mir in den Allerwertesten beißen weil ich bisher mehr als nachlässig mit meinem Beckenbodentraining umgegangen bin. Nun habe ich festgestellt, dass ich beim Husten (und ich bin momentan schlimm erkältet, huste also viel) immer wieder kleinere Urinmengen verliere. Ohne Slipeinlage geht gar nichts und ich muss diese 4 bis 5x tgl wechseln. Natürlich ist dies mehr als ein Warnschuss für mich weil ich so natürlich akut merke wie sehr ich die wichtigen Dinge habe schleifen lassen. Zumal bei der letzten gynäkologischen Untersuchung festgestellt wurde, dass mein Cervix von >4cm auf 3,5cm verkürzt ist. Jetzt meine Frage, bringt es was die normalen Beckenbodenübungen zu machen, also 3xtgl 15min oder wie kann ich jetzt (wo es eigentlich schon fast zu spät ist) besser trainieren, damit ich vielleicht doch noch akzeptable Ergebnisse erreichen kann bzw. den Zustand jetzt evtl doch noch verbessern kann? Gibt es speziellere Übungen? Vielen Dank. Xeliara


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Xelaria, natürlich können Sie mit den Übungen etwas gegensteuern. Wichtig wird es dann nach der Geburt. Da heißt es: Beckenbodenübungen für den Rest des Lebens! Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Höfel, ich bin ganz frisch das zweite Mal schwanger. Nun ergeben sich folgende Fragen 1) Unsere 2 jährige Tochter mag sehr gern noch getragen werden. Inwiefern muss ich diesbezüglich jetzt vorsichtig sein? 2) Ich habe aus Zeitmangel keinerlei Rückbildung bei der ersten Schwangerschaft gemacht, hatte auch keine Probleme. Auch insegsamt ...

Liebe Fr. Höfel, ich habe vor 4 Wochen entbunden, wegen der Ferien startet der Rückbildungkurs erst im September. Da es mein drittes Kind ist, würde ich gerne schon vorher mit passiven Übungen anfangen, die ich aus den anderen Kursen noch weiß - kann ich das jetzt schon oder sollte ich mindestens bis 6 Wochen nach der Geburt warten?

Guten Morgen, ich bin jetzt in der 36. SSW und trinke fleißig den Himbeerblättertee und mache die Dammmassage, um das Gewebe auf die Geburt vorzubereiten. Da ich nach meiner 1.SS trotz gezieltem Training Probleme mit meinem Beckenboden hatte (ziehen nach unten beim stehen), habe ich auch in der SS intensiv trainiert. Jetzt stellt sich für mich d ...

Liebe Frau Höfel, ich bin in der SSW 7 und hatte vor zwei Wochen ganz leichte Blutungen. Dadurch hat mir meine Frauenärztin Sport, Gv verboten. Heute habe ich ohne Nachzudenken kurzzeitig mit einer Freundin, weil wir darüber sprachen, Beckenbodenübungen gemacht. Ich denke, das hat dem Baby sicher nicht geschadet. Sehe ich das richtig? Dan ...

Liebe Frau Höfel, Da ich nach der stillen Geburt meiner Tochter im August 18 jetzt wieder schwanger bin, möchte ich gerne meinen Beckenboden mit leichten Training für die kommende Zeit unterstützen. Ich bin jetzt bei 14+3. Meine Fragen sind nun: 1. Können Sie mir geeignete Übungen nennen? 2. Wie oft sollte man diese Übungen durchführen? Jeden ...

Hallo Frau Höfel, ich habe das Beckenbodentraining mit dem Flexibar (einer Schwingstange) für mich entdeckt und trainiere ca. 2 bis 3x wöchentlich nach Anleitung einer DVD. Darüber haben sich auch meine Rückenschmerzen gebessert, da eben der ganze Körper in Schwingung versetzt wird. Aktuell versuche ich wieder schwanger zu werden. Dürfte ich ...

Hallo, habe vor etwas mehr als 6 Wochen entbunden und meine Frauenärztin hat am Freitag bei der Untersuchung festgestellt, dass die hintere Scheidewand leicht aus der scheide guckt.sie sagte das gibt sich wieder aber ich muss halt dringend anfangen den Beckenboden zu trainieren.da mein Kurs bei der hebamme erst in 3 Wochen anfängt, hat sie mir empf ...

Hallo Frau Höfel! Ich wollte fragen ob es Sinn macht zwischen zwei Schwangerschaften Beckenbodentraining/-stärkung zu machen. Irgendwo habe ich mal gelesen dass dies vor einer Geburt kontraproduktiv ist und erst nach der Geburt gemacht werden soll. Ist ja recht einleuchtend aber was ist nun wenn man noch ein Baby geplant hat? Ich habe Anfang Mär ...

Sehr geehrte Frau Höfel, Ich habe vor 12 Wochen meinen Sohn geboren, es war eine natürliche Geburt, jedoch musste ein Dammschnitt gemacht werden… nun ist alles recht gut verheilt… ist es jetzt schon zu spät Beckenbodentraining beim Physiotherapeuten zu machen? (Meine Scheide fühlt sich sehr weit an…) wird sich noch alles zurück bilden? L.G Ange ...

Guten Abend. Die Geburt meiner Tochter via Kaiserschnitt istnun 4 Wochen her. Rückbildung sollte man ja erst nach 8-10Wochen starten, aber Beckenbodenübungen sind ab wann möglich? Glg