elli.
Hallo, ich schon wieder :-) Also, im Schall wurde anscheinend ein minimaler (1-2mm) Plazenta-Rest gefunden. So minimal das das es von alleine abgehen sollte. Nun hab ich seit der letzten U. (etwa 2wochen) auch keine frische Blutung mehr. Aber doch immer wieder etwas bräunlichen oder auch klaren Abfluss. Da ich keine Pads mehr trage, (bin schon wund vom 10wöchigen Dauergebrauch) wasch ich mich mehrmals täglich und wechsel slip. Ich bin schon soo genervt von dieser Geschichte!! Ab wann kann ich den damit rechnen das wirklich NICHTS mehr kommt? Ausserdem hat eine nahe Verwandte erzählt, das der Wochenfluss bei ihr auch einmal "ewig" gedauert hat. Genau wie bei mir. für paar Tage nichts, dann wieder frisches Blut usw.. sie bekam damals den Tipp jeden Tag etwas Wein zu trinken. Wenig - ein paar Schlucke. Dann hat sie für paar TAge eine stärkere Blutung bekommen, und danach wars vorbei. Was halten Sie davon? Eig hab ich ja keine frische Blutung mehr, könnte es dennoch helfen? Und wie sieht es mit dem stillen aus? Schätze Ihre Meinung und freue mich schon auf die Antwort! Liebe Grüße
Liebe elli., wenn Sie den Wein nach dem Stillen trinken, dann geht das in Ordnung. Ob er hilft? Ich bin auf Ihren Bericht gespannt! Wenn noch ein Placentarest vorhanden ist, dann dauert es mit dem Wochenfluss. Die Schleimhaut muss sich erneuern, evtl. muss noch das eine oder andere Gefäß getrennt und wieder geschlossen werden. Liebe GRüße Martina Höfel
elli.
Was heißt nach dem stillen?? Dauert es nicht seine Zeit bis es in die MuMi übergeht oder ist es nach 2stunden einfach aus der MuMi wieder verschwunden? versteh ich nicht ganz.. Tagsüber stille ich meist im 2stundentakt. Nachts dann schläft sie meist gute 8stunden am stück. Wenn ich also nach dem letzten stillen etwas trinke, dann geht es sicher nicht in die MuMi über? Und wenn sie ausnahmsweise dann doch nach 2stunden wieder essen wollen würde? Ich würde es wirklich sehr gerne ausprobieren, wenns mit dem stillen kein problem ist. Liebe Grüße
Liebe elli., zum Thema Alkohol in der Stillzeit gilt folgendes: Das Komitee für Medikamente der Amerikanischen Akademie der Kinderärzte betrachtet Alkoholgenuss in der Stillzeit als vertretbar, obwohl beim Konsum großer Alkoholmengen Nebenwirkungen beobachtet wurden. Es konnten keine Schädigungen durch gelegentliches Trinken oder regelmäßiges Trinken geringer Alkoholmengen (ein Glas oder weniger täglich) festgestellt werden. Alkohol geht unbehindert in die Muttermilch über. Man hat herausgefunden, dass die Konzentrationsspitze in der Muttermilch 30 bis 60 Minuten nach dem Trinken bzw. 60 bis 90 Minuten nach dem Genuss von alkoholhaltigen Nahrungsmitteln erreicht wird (Lawton 1985). Alkohol wird auch unverändert aus der Milch und dem Kreislauf der Mutter ausgeschieden. Bei einer Frau mit einem Gewicht von 55 kg dauert es etwa zwei bis drei Stunden, bis die Alkoholmenge von einem Glas Bier oder Wein von ihrem Körper abgebaut wird (Schulte 1995). Allerdings dauert es umso länger, den Alkohol abzubauen, je mehr davon aufgenommen wurde. Bei einer Frau von 55 kg dauert es bis zu 13 Stunden, bis ein Glas eines hochprozentigen Getränks abgebaut wird. Die Auswirkungen von Alkohol auf ein gestilltes Baby stehen in direktem Zusammenhang zu der von der Mutter konsumierten Menge. Mäßiger bis starker Alkoholgenuss einer stillenden Mutter kann den Milchspendereflex beeinträchtigen, die Milchaufnahme des Babys hemmen, die motorische Entwicklung des Babys beeinträchtigen, langsame Gewichtszunahme und andere Nebenwirkungen beim Baby verursachen. Also wäre tatsächlich die lange Spanne zu nutzen. Liebe Grüße Martina Höfel
elli.
Vielen Dank!!! Dann sollte das bisschen vorm schlafen gehen kein Problem sein. Habe die Verwandte nochmal genau gefragt. Sie hat mit paar Schlucken angefangen, bis höchstens! ein halbes Glas gesteigert. Und es ging bei ihr darum, das sie Blutklumpen hatte, die sich von alleine nicht gelöst hatten. Der Wein hat das Blut etwas verdünnt (daher höchstens ein halbes Glas!) und den Blutfluss wieder zum laufen gabracht. Sie hat nach jeder Geburt Probleme mit Blutklumpen und das wirkt wohl Wunder.. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo! Heute ist die Geburt genau 7 Woche her, und der Wochenfluss hat in etwa 4 Wochen gedauert. Jetzt habe ich nachdem gestern schon etwas bräunlicher Ausfluss da war, bemerkt das ich seit heute morgen Blutungen habe (hellrot) . Dazu muss ich sagen dass ich auch voll stille. Mein erster Arzttermin ist leider erst in einigen Tagen. Danke für die A ...
Liebe Frau Höfel, ich habe vor 3 Wochen spontan entbunden und sehr viel Blut verloren. Aus diesem Grund hat das Stillen nicht wirklich funktioniert. Ich pumpe seit 3 Tagen mit einer elektrischen Pumpe ab! Mein Wochenfluss war gelblich und somit ja schon fast in der "Endphase". Seit ich abpumpen, ist der Wochenfluss wieder richtig blutig geworden un ...
Guten Tag Frau Bodman, mein Sohn ist 2Jahre und 3 Monate alt. Er wird von Anfang an gestillt und stillt auch jetzt noch recht häufig. Ich hatte seit der ganzen Zeit keine Periode. Nun hatte ich gestern ein leichtes Unterleibsziehen-so als käme eine Periode und heute nun häufigen Harndrang(aller 30 min in etwa). Kann es nun auch ohne Peri ...
Hallo, Ich habe vor 9 Wochen ein 4750g schweres Baby vaginal entbunden und habe immernoch Wochenfluss. Dieser ist seit ca 4 Wochen nur noch gelblich und recht wenig, aber nie ganz weg. Immer wenn ich länger stehe oder gehe wird es leicht rötlich. Heute morgen hatte ich nun einen hellroten Klumpen dabei. Bei der nachuntersuchung beim Frauenar ...
Hallo, ich hatte vor der Schwangerschaft in der rechten Brust zwei Brustwarzenpiercings (horizontal und vertikal). Das vertikale habe ich schon vor ca. 10 Jahren entfernt, der Stichkanal ist zugewachsen. Das horizontale habe ich zu Beginn der Schwangerschaft entfernt, der Stichkanal ist nicht zugewachsen. Nach der Geburt meines Sohnes, er ...
Hallo, ich habe seit über einem Monat immer wieder gerötete Brudtwarzen, meine Hebamme meinte es ist ein Pilz, da hab ich eine Tinktur bekommen womit ich auch stillen durfte, dadurch wurde es schlimmer, ich hatte mehrere Risse. Dann bin ich zur Stillberatung weil die Schmerzen schlimm wurden, weil die Brüste an mehreren Stellen offen sind. S ...
Hallo, ich stille meinen nun fast 9-monatigen Sohn seit Geburt. Mir ist nun aufgefallen, dass sich, wenn die Brust sehr voll ist, sowie beim Einsetzen des Milchspendereflexes einen Delle auf der Brust oberhalb des Warzenvorhof bildet. Generell ist es bei mir so, dass beim Milchspendereflex die Brust sehr hart wird, ist wirklich wie ein Ball, ma ...
Guten Tag, ich hoffe, es ist OK, dass ich direkt zwei Fragen stelle. Ich bin mit meinem 2. Kind schwanger in SS 14. Mein erstes Kind ist 14 Monate alt. Ich bekomme im Laufe des Tages immer extreme Schmerzen im Beckenboden (denke ich, wie Muskelkater in den Schamlippen und Richtung After) und in den Mutterbändern (also seitlich in den Leisten), vor ...
Liebe Frau Bodmamm, als ich gestern vor dem Schlafen meine 5 Monate alte Tochter gestillt habe (auf einem Stillkissen im Schneidersitz) bin ich dabei selbst kurz eingeschlafen. Ich dachte, ich würde die ganze Zeit ein leichtes Nuckeln wahrnehmen, als ich nach kurzer Zeit wach wurde, ist meine Tochter aber auch schon sehr schläfrig gewesen und ...
Huhu, 🙋🏻♀️kann es sein das der Wochenfluss auch so mal etwas „pausiert“ ? Seit gestern Nachmittag kommt da Nix, aber ich habe auch keinerlei andere Symptome ( ,Fieber, oder nen druckempfindlichen Bauch) höchstens gaaaaaanz leichtes Kopfweh Reicht das abzuwarten bis morgen und ggf. zum Gynäkologen zufahren zum klären falls es weiter ausbleibt ? ...