Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe ein 3 Wo. altes Kind, und stille. Leider habe ich sehr empfindliche Brustwarzen und die rechte Brustwarze hat leider mit der Weile ein Loch, ca. 1mm tief und 3-2mm Druchmesser. Ich habe zwischen durch schon abgepumpt weil ich die Schmerzen beim stillen rechts nicht mehr ausgehalten habe, aber der Wundheilung bringt es nichts es geht immer wieder auf und so habe ich seit 2 Tagen wieder angefangen auch anzulegen ( und Abpumpen mal so mal so). Die Milch scheint nun aber nicht zureichen. Mein Kind hat immer noch hunger nach dem stillen ich habe jetzt, dann immer eine Kleine Menge zugefüttert ( je nach bedraf 10- 60 ml) aber eigendlich könnte ich die linke Brust dazu bekommen das zu über nehmen, nur wie? Vielen Dank Gruß Alex
Liebe Alex, verstehe ich das richtig: das Kind wiegt jetzt (nach drei Wochen) weniger als bei der Geburt? Wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist Zufüttern angesagt - und zwar nach jeder Mahlzeit! Das bedeutet: die gesunde Seite anlegen-dann das Kind an der Seite mit der offenen Stelle anlegen und zwar so, dass die offene Stelle im Mundwinkel Ihres Kindes liegt (Stillpositionen zeigen lassen!!!!)-dann eine Flasche mit Pre-Nahrung hinterher! Wichtig ist, dass Sie immer ERST anlegen und dann die Flasche geben. Dann können Sie, wenn das Kind zugenommen hat, die Flasche auch wieder weglassen oder nur abends geben - aber immer nach dem Stillen! Kommt Ihre Hebamme noch? Falls nicht, bitte nochmal anrufen! Liebe Grüße Martina Höfel Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Kind hatte auch schon angewicht verloren 100g wieder 20g unter Geburtsgewicht.
Mitglied inaktiv
hallo, probier es mal mit einem Stillhütchen, wenn du wunde warzen hast. je öfter du anlegst desto mehr milch wird produziert. tu sonst mal Muttermilch auf die Warze, soll auch gut helfen oder hol dir ne Salbe aus der Apotheke. mein kleiner hatte auch zu wenig, habe auch zugefüttert, aber dann hat er sich selbst zur Flasche abgestillt, kann sein das es die Brust dann verweigert. also wenn du noch stillen willst sei lieber vorsichtig mit der Flasche... alles gute vicky
Mitglied inaktiv
Der Kleine hat leider schon an Gewicht 100g verloren, also bleibt mir nichts anderes übrig als im was da zu zugeben, mir hat meine Hebammen verboten unter 2 Stunden anzulegen, weil er sonst Koliken bekommt. Also bin echt ratlos. Die linke Brust ist super und mir macht das stillen dort auch spaß, aber die andere ist so schmerzhaft das Abpumpen ist genau das selbe und das Loch heilt einfach nicht zu und wird von Tag zu Tag großer.
Mitglied inaktiv
Hm, wenn ich an die Anfangszeit des Stillens bei meiner Großen denke...ich habe oft alle 1 1/2 -2 Stunden gestillt. Habe noch nie gehört das es wegen häufigen Anlegen dazu kommen kann, das es Koliken gibt. Wenn die kleinen einen Wachstumsschub haben, trinken sie doch öfters in so kurzen Abständen an der Brust..... Meine kleine hatte wirklich nie Bauchweh/Koliken! Versuche viel Luft an die Brustwarzen zu lassen! Das mit dem Stillhütchen ist ein guter Rat. Probier es einfach mal aus....bekommst du in der Apotheke. Es gibt verschiedene Firmen, ich würde ein/zwei verschiedene zum ausprobieren mitnehmen.... VIEL GLÜCK!!!!
Mitglied inaktiv
als ich bei amon wunde brustwarzen hatte hat meine hebi mir wollfett empfohlen. hatte sone komische wolle die ich nachm stillen in den bh legte. soll beruhigen.... trotzdem, stillhütchen hat sie mir von abgeraten, kann zur saugverwirrung führen. ist künstlich.... ich habe trotz wunder brust und schmerzen gestillt. musst die restmilch antrocknen lassen dann heilts besser und schneller. ich habe weder zugefüttert noch abgepumpt. anlegen, anlegen und nochmals anlegen. ich bin wenn er angesaugt hat zusammengezuckt wegen dem schmerz.... aber ds durchhalten hat sich gelohnt. es verheilte schnell, wurde nie wieder wund ich wir stillten bis zum 15monat. ach und blödsinn.... vom alle 2 stunden anlegen bekommts baby koliken. was ist denn schon in der mutterlmilch drin? die ist megaschnell verdaut und kann nach bedarf gefüttert werden bzw nach bedarf angelegt werden. und wenns alle 30min ist..... total schwachsinnig. also alles gute und lass dich nicht verrückt machen. such die ne stillberaterin. gibt hebammen die haben veralterte werte im kopf was das stillen betrifft. mach was DU für richtig hälst. aber zufüttern.... ist der erste schritt zum abstillen. lg
Mitglied inaktiv
Mittlerweile ist erwiesen, das man sein Kind auch unter 2 Stunden Stillen kann. Früher hieß es, das man es nicht tun sollte, weil sich die alte Milch im Magen mit der neuen Milch mischt und es dann zu Bauchweh vom Baby kommt. Es stimmt aber gar nicht. Ich hab es gelesen und meine Hebamme sagte das auch. Du kannst als ruhig öfter Stillen! Hoffe es hilft dir etwas weiter.
Ähnliche Fragen
Liebe Martina Höfel, unsere Tochter ist da :-) , heute wird sie 1 Woche alt. Gott sei Dank ging alles gut. Ich habe allerdings jetzt 2 andere Probleme. Da es hier in Spanien leider keine Hebammenbetreuung gibt- vielleicht können Sie mir Rat geben. Nach der Geburt stieg mein Blutdruck an, im Krankenhaus am Montag 170/110, 160/95 usw. Ich ...
Hallo und guten Morgen. Ich habe mich heute hier neu angemeldet und bin mit meinem Latein am Ende. Meine Tochter ist 2 1/2 Monate alt. Nach der Geburt habe ich sehr viel Milch produziert. Allerdings konnte ich die Kleine schon nach 2 Tagen nicht mehr anlegen, wegen ihrem starken Sog, ich hatte jedes Mal Tränen in den Augen. Ich griff zur Mi ...
Hallo, ich bin bereits mama mein sohn ist 11 montage.er ist im november geboren und ende januar musste ich schon stark zufütter wegen zuwenig milch und an der eine brustseite war fast nichts mehr.ich hatte alles versucht was man so probieren kann aber nichts half.ich war bei einer stillberatung in der zeit sie meinte es könnte sein das ich zu we ...
Liebe Fr. Höfel, Kann Malzbier die Milchproduktion fördern? Ich hatte Gestationsdiabetes, kann dies die Milchproduktion mindern? Vielen Dank und LG Babsi
Hallo Fr. Höfel, Zu dem Beitrag und ihre Frage: ja, ich habe eine Hebamme, mit ihr wurde das Thema auch schon besprochen. LG BABSI
Hallo! Ich habe folgendes Problem: Mein Baby ist am 9.5.2017 geboren und ich habe von Anfang an gestillt. Teilweise hing sie fast ununterbrochen an meiner Brust, was mich schon etwas frustriert hat. Ihr Geburtsgewicht hat sie erst mit drei Wochen wieder erreicht. Nachdem meine Brustwarzen schon extrem weh taten, habe ich meine Hebamme kontaktiert ...
Liebe Frau Höfel, unser Baby ist jetzt eine Woche alt und kam bei 37+0 auf die Welt. Zur Zeit wird die Maus wegen Gelbsucht bestrahlt. Sie war sehr müde und hat schlecht gegessen. Um dennoch später stillen zu können, habe ich Milch abgepumpt um den Milchfluss anzuregen. Leider kommen pro Pumpvorgang (10 Min/jeBrust) nur 15 ml bei rum. Ich will ...
Hallo Frau Höfel, ich bin derzeit in der 34 SSW. Können sie mir vielleicht einen Tee empfehlen, um die Milchproduktion anzuregen ? und ab welcher woche sollte ich diese konsumieren ? Vielen Dank :)
Liebe Frau Höfel, ich habe eine Verständnisfrage zur Anatomie der Brust (da wir in unseren Mama-Treffs darüber geredet haben und keiner so wirklich eine fundierte Erklärung hatte). Wenn man zum Beispiel Alkohol trinkt oder ein Medikament nimmt, sollte man eine Stillpause einlegen, damit sich der Gehalt an Alkohol oder an dem Medikament im Bl ...
Hallo :) ist es normal 2 Monate nach dem abstillen immer noch Milch in den Brüsten zu haben? Wenn ich auf meine Brustwarzen drücke kommt Milch raus, manchmal merke ich es am Oberteil. Ich hatte vor der Schwangerschaft einen erhöhten Prolaktin Wert und auch Milch in den Brüsten weshalb ich Tabletten nehmen musste, die Ursache blieb unbekannt. I ...