Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Milchproduktion wieder anregen- aber wie??

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Milchproduktion wieder anregen- aber wie??

Nachtrose85

Beitrag melden

Hallo und guten Morgen. Ich habe mich heute hier neu angemeldet und bin mit meinem Latein am Ende. Meine Tochter ist 2 1/2 Monate alt. Nach der Geburt habe ich sehr viel Milch produziert. Allerdings konnte ich die Kleine schon nach 2 Tagen nicht mehr anlegen, wegen ihrem starken Sog, ich hatte jedes Mal Tränen in den Augen. Ich griff zur Milchpumpe. Erst pumpte ich alle 4 Stunden ab, ich kam insgesamt, aus beiden Brüsten immer gut über 300 ml. Einen Teil der Milch habe ich für "schlechte Zeiten" eingefroren. Nach ein paar Wochen habe ich die Pumpabstände vergrößert auf 6 Stunden. Erst war es noch in Ordnung von der Milchmenge her. Mittlerweile verzweifel ich: Nach 6 Stunden sind es nicht mehr als 150 ml und erst mal 8-9 Stunden komme ich auf 200 ml. Zudem ist die Milch extrem wässrig, was dazu führt, dass die Kleine wohl nicht richtig satt wird und ich teilweise zufüttern muss. Meine eingefrorenen Milchvorräte sind aufgebraucht. Ich trinke am Tag 3 bis 4 Tassen Stilltee, massiere beim Pumpen die Brüste, geh manchmal vorher warm duschen, aber es tut sich weiter nichts. Seit etwa 5 Wochen nehme ich die Pille Cerazett. Kann es vielleicht auch daher kommen, dass es nicht mehr so "fließt"? Über Tipps und Tricks würde ich mich riesig freuen. Liebe Grüße, Nachtrose85


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Nachtrose, als stillende Mutter müssen Sie nicht extrem viel trinken. Eine zu hohe Flüssigkeitsaufnahme führt nicht zu mehr, sondern zu weniger Milch, da sie dazu führt dazu, dass das antidiuretische Hormon (ADH) zurückgeht, die Frau erfährt dann eine vermehrte Wasserausscheidung („schwemmt aus") und die Milchbildung verringert sich. Zwei bis drei Liter Flüssigkeit (davon höchstens wenn überhaupt zwei bis Tassen Milchbildungstee) sind im Allgemeinen ausreichend. Wenn der Urin dunkelgelb wird und die Menge gering ist, trinkt die Frau zu wenig. Schwarzer Tee, Matetee und Kaffee sollten nur mäßig genossen werden. Auf Limonaden oder Colagetränke sowie künstlich gesüßte Getränke sollte möglichst verzichtet werden. Auf die (angebliche) milchflussfördernde Wirkung von Bier oder Sekt sollte verzichtet werden. Alkohol geht bereits in kleinen Mengen in die Milch über und belastet den Stoffwechsel des Babys. Am besten richten Sie sich nach Ihrem Durstgefühl. Die Stillintervalle sind zu lang ca. 4 Std. sollten eingehalten werden. Und nehmen Sie den Stress raus (Zufüttern mit Pre ist okay). Allein das kann ein Grund für den verringerten Milchfluss sein. Liebe GRüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Fr. Höfel, danke für ihre Antwort bzgl. Wochenfluss. Nun würde ich gerne wissen, ob man die Milchproduktion anregen kann. Mein Sohn ist 2 Wochen alt und ich würde gerne - wenn möglich ... wie bei meiner Tochter - ein Jahr stillen. Momentan hab ich aber das Gefühl, dass zu wenig Milch vorhanden ist. Ich hatte bis jetzt eigentlich kein ...

Liebe Fr. Höfel, danke für ihre Antwort bzgl. Wochenfluss. Nun würde ich gerne wissen, ob man die Milchproduktion anregen kann. Mein Sohn ist 2 Wochen alt und ich würde gerne - wenn möglich ... wie bei meiner Tochter - ein Jahr stillen. Momentan hab ich aber das Gefühl, dass zu wenig Milch vorhanden ist. Ich hatte bis jetzt eigentlich kein ...

Hallo, Ich bin durch ein wenig lesen etwas irritiert und würde einfach ganz gerne wissen was stimmt: Ich bin jetzt in der 40. SSW, morgen wäre ET. Es tut sich aber irgendwie so gar nichts. GBH ist noch da, Muttermund geschlossen, wenn auch wohl schon etwas weicher. Nun hab ich gelesen, dass man ggfs. Wehen durch Spaziergänge, Sex, Zimt, ...

Hallo Frau Höfel, ich bin derzeit in der 34 SSW. Können sie mir vielleicht einen Tee empfehlen, um die Milchproduktion anzuregen ? und ab welcher woche sollte ich diese konsumieren ? Vielen Dank :)

Guten Tag Frau Höfel, ich bin heute 4 Tage vor dem ET und ich habe hier und da bereits leichte Senkwehen. Mein Bauch hat sich nochmals abgesenkt und ich würde ihm alsbald auf den Weg helfen wollen. Meine Hebamme(nicht präsent in der Schwangerschaft) meinte ich solle ihm die Zeit lassen. Mir machen die Beschwerden am Ischias und das nächtlich ...

Liebe Frau Höfel, ich habe eine Verständnisfrage zur Anatomie der Brust (da wir in unseren Mama-Treffs darüber geredet haben und keiner so wirklich eine fundierte Erklärung hatte). Wenn man zum Beispiel Alkohol trinkt oder ein Medikament nimmt, sollte man eine Stillpause einlegen, damit sich der Gehalt an Alkohol oder an dem Medikament im Bl ...

Hallo zusammen, meine Kleine ist nun 9 Wochen alt. Seit der 3. Woche füttere einige Mahlzeiten mit Pre-Nahrung zu. Das macht besonders mein Partner gerne. In den vergangen 2 Wochen waren wir sehr viel unterwegs und ich fühle mich mit dem stillen in der Öffentlichkeit nicht wohl. Daher haben wir vermehr mit der Flasche gefüttert. Zwischendurch hab ...

Hallo Frau Höfel, Ich gehe Mal davon aus das sie die folgende Frage auch nicht so oft gestellt bekomm🙈 Gibt es Möglichkeiten vorhandene wehen( Übungswehen,wilde wehen oder wie auch immer man sie nennen mag) anzuregen bzw zu stabilisieren? Ich bin seit gestern in der 38+0 SSW und habe genau seit gestern den ganzen Tag und auch in der Nacht ...

Liebe Frau Bodman, ich befinde mich nun fast in der 21 Schwangerschaftswoche und merke die Kindsbewegungen seit einigen Tagen sicher und deutlich. Heute ist bislang Stille im Bauch und ich mache mir Sorgen. In einem Versuch, die Bewegungen anzuregen, habe ich mich auf den Bauch gelegt, allerdings habe ich mich ziemlich ruckartig eher auf die ...

Hallo :)  ist es normal 2 Monate nach dem abstillen immer noch Milch in den Brüsten zu haben? Wenn ich auf meine Brustwarzen drücke kommt Milch raus, manchmal merke ich es am Oberteil. Ich hatte vor der Schwangerschaft einen erhöhten Prolaktin Wert und auch Milch in den Brüsten weshalb ich Tabletten nehmen musste, die Ursache blieb unbekannt. I ...