Mitglied inaktiv
Liebe Fr. Höfel, danke für ihre Antwort bzgl. Wochenfluss. Nun würde ich gerne wissen, ob man die Milchproduktion anregen kann. Mein Sohn ist 2 Wochen alt und ich würde gerne - wenn möglich ... wie bei meiner Tochter - ein Jahr stillen. Momentan hab ich aber das Gefühl, dass zu wenig Milch vorhanden ist. Ich hatte bis jetzt eigentlich keine Probleme ... nur gestern hatte ich ihn ständig angelegt und trotzdem hatte er Hunger ... also hab ich mich in der Nacht dann dazu durchgerungen ein Fläschen zu machen ... er hat dann (obwohl er davor re. u. li. je 1/2 std. genuckelt hat) 90 ml getrunken. In der Früh und am Vormittag hab ich wieder gestillt, aber mir kommt die Brust so weich u. leer vor. Ich trinke meiner Meinung nach ausreichend (ca. 3 l) ... davon ca. 1 l Stilltee und ansonsten hauptsächlich Wasser. Habe gelesen, dass Malzkaffee anregend wirken soll, hab ich gestern Abend auch ne Tasse getrunken - haben sie sonst noch Tipps für mich? Danke - lG Conny
Liebe Conny, wo fange ich an! Ihr Sohn steckt in seinem ersten Wachstumsschub - ganz klassisch um die 14 Tage herum. Er wächst rasant und die Brust muss die Milch umstellen. Das harmoniert 2-3 Tage nicht miteinander. Damit es harmoniert, heißt es anlegen, anlegen, anlegen. Das ist für die Brust das Signal produzieren, produzieren, produzieren. Die Flasche wird ihm nicht geschadet haben, sollte aber die Ausnahme bleiben, da der Brust sonst ein Signal fehlt. Nach 2-3 Tagen ist der Spuk vorbei. Flasche füttern hat noch einen Nachteil: die Milch läuft sofort und das Kind ist irritiert, weil es an der Brust erst arbeiten muss, bevor ausreichend Milch läuft. Irritation macht hilflos und hilflos heißt weinen. Zum Stilltee: bitte reduzieren! 1 Liter ist unter Umständen schon viel zuviel. 2 Becher reichen völlig. Bei zuviel Tee kann sich die Wirkung umkehren! Und bitte nicht soviel Stress! Stillen fängt im Kopf mit dem Gedanken "ja, ich will stillen" an. Schlägt aber in ein "funktioniert nicht" um, wenn die Sache zum Stressfaktor wird. Sie haben Ihr erstes Kind 1 Jahr gestillt? Prima! Dann sollte das beim zweiten auch kein Problem sein! Nehmen Sie den Stress aus der Sache! Alles Malzbier, aller Stilltee, alles weitere nützt nichts, wenn der Kopf "zumacht". Und noch eins: es wird u. U. nicht so sein wie beim 1. Kind! Also bringt auch alles Vergleichen nichts. Wenn Sie sich was Gutes tun wollen, dann köpfen Sie heute abend eine Flasche Sekt (für Sie EIN GLAS auf der Couch - Kind trägt der Mann!) nach dem Stillen und kuscheln Sie eine Runde! Wie sieht Ihr Tag aus? Schmeissen Sie schon wieder den gesamten Haushalt? Kann man da irgendwo noch ein paar Ruhephasen einbauen? Liebe Grüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Liebe Fr. Höfel, danke für ihre Antwort bzgl. Wochenfluss. Nun würde ich gerne wissen, ob man die Milchproduktion anregen kann. Mein Sohn ist 2 Wochen alt und ich würde gerne - wenn möglich ... wie bei meiner Tochter - ein Jahr stillen. Momentan hab ich aber das Gefühl, dass zu wenig Milch vorhanden ist. Ich hatte bis jetzt eigentlich kein ...
Hallo und guten Morgen. Ich habe mich heute hier neu angemeldet und bin mit meinem Latein am Ende. Meine Tochter ist 2 1/2 Monate alt. Nach der Geburt habe ich sehr viel Milch produziert. Allerdings konnte ich die Kleine schon nach 2 Tagen nicht mehr anlegen, wegen ihrem starken Sog, ich hatte jedes Mal Tränen in den Augen. Ich griff zur Mi ...
Hallo, Ich bin durch ein wenig lesen etwas irritiert und würde einfach ganz gerne wissen was stimmt: Ich bin jetzt in der 40. SSW, morgen wäre ET. Es tut sich aber irgendwie so gar nichts. GBH ist noch da, Muttermund geschlossen, wenn auch wohl schon etwas weicher. Nun hab ich gelesen, dass man ggfs. Wehen durch Spaziergänge, Sex, Zimt, ...
Hallo Frau Höfel, ich bin derzeit in der 34 SSW. Können sie mir vielleicht einen Tee empfehlen, um die Milchproduktion anzuregen ? und ab welcher woche sollte ich diese konsumieren ? Vielen Dank :)
Guten Tag Frau Höfel, ich bin heute 4 Tage vor dem ET und ich habe hier und da bereits leichte Senkwehen. Mein Bauch hat sich nochmals abgesenkt und ich würde ihm alsbald auf den Weg helfen wollen. Meine Hebamme(nicht präsent in der Schwangerschaft) meinte ich solle ihm die Zeit lassen. Mir machen die Beschwerden am Ischias und das nächtlich ...
Liebe Frau Höfel, ich habe eine Verständnisfrage zur Anatomie der Brust (da wir in unseren Mama-Treffs darüber geredet haben und keiner so wirklich eine fundierte Erklärung hatte). Wenn man zum Beispiel Alkohol trinkt oder ein Medikament nimmt, sollte man eine Stillpause einlegen, damit sich der Gehalt an Alkohol oder an dem Medikament im Bl ...
Hallo zusammen, meine Kleine ist nun 9 Wochen alt. Seit der 3. Woche füttere einige Mahlzeiten mit Pre-Nahrung zu. Das macht besonders mein Partner gerne. In den vergangen 2 Wochen waren wir sehr viel unterwegs und ich fühle mich mit dem stillen in der Öffentlichkeit nicht wohl. Daher haben wir vermehr mit der Flasche gefüttert. Zwischendurch hab ...
Hallo Frau Höfel, Ich gehe Mal davon aus das sie die folgende Frage auch nicht so oft gestellt bekomm🙈 Gibt es Möglichkeiten vorhandene wehen( Übungswehen,wilde wehen oder wie auch immer man sie nennen mag) anzuregen bzw zu stabilisieren? Ich bin seit gestern in der 38+0 SSW und habe genau seit gestern den ganzen Tag und auch in der Nacht ...
Liebe Frau Bodman, ich befinde mich nun fast in der 21 Schwangerschaftswoche und merke die Kindsbewegungen seit einigen Tagen sicher und deutlich. Heute ist bislang Stille im Bauch und ich mache mir Sorgen. In einem Versuch, die Bewegungen anzuregen, habe ich mich auf den Bauch gelegt, allerdings habe ich mich ziemlich ruckartig eher auf die ...
Hallo :) ist es normal 2 Monate nach dem abstillen immer noch Milch in den Brüsten zu haben? Wenn ich auf meine Brustwarzen drücke kommt Milch raus, manchmal merke ich es am Oberteil. Ich hatte vor der Schwangerschaft einen erhöhten Prolaktin Wert und auch Milch in den Brüsten weshalb ich Tabletten nehmen musste, die Ursache blieb unbekannt. I ...