Lkarin03
Hallo! Ich habe folgendes Problem: Mein Baby ist am 9.5.2017 geboren und ich habe von Anfang an gestillt. Teilweise hing sie fast ununterbrochen an meiner Brust, was mich schon etwas frustriert hat. Ihr Geburtsgewicht hat sie erst mit drei Wochen wieder erreicht. Nachdem meine Brustwarzen schon extrem weh taten, habe ich meine Hebamme kontaktiert, die meinte, dass ich noch keinen Milcheinschuss hatte. Außerdem meinte sie, dass das Zungenbändchen zu weit vorne angewachsen ist und mein Baby deswegen nicht gut trinken kann. Sie hat mir Bockshornkleekapseln empfohlen und dass ich nach jedem mal stillen abpumpen soll. Und, dass ich, damit meine Kleine satt wird und besser zunimmt, zufüttern soll. Das Zungenbändchen wurde vor 5 Tagen durchtrennt und ich habe dir ersten Tage auch immer abgepumpt und zugefüttert, aber noch keine Besserung bemerkt. Jetzt kommt ich leider fast nicht mehr zum abpumpen, weil ich mit meinem Baby alleine bin. Die Flasche gebe ich ihr so selten wie möglich. Bin ich auf dem richtigen Weg? Kann ich noch etwas tun? Oder ist es sogar schon zu spät um voll zu stillen? Kann ich überhaupt noch genug Milch bekommen? Das belastet mich sehr, weil ich dass Beste für mein Kind will und das ist ja bekanntlich voll stillen :-/
Liebe Lkarin, die Frage ist, wollen Sie um des Stillens wegen stillen oder weil es das Beste ist (d.h., weil man es so macht). Wenn Sie Stillen wollen, dann tun Sie es! Immer wieder- notfalls alle zwei Stunden. Selbst wenn es nicht reicht und Sie zufüttern müssen, ist das völlig okay. Wenn Sie nur stillen, weil man es ja so macht (weil es das Beste ist), dann sollten Sie überlegen, ob Sie nur bestimmte Mahlzeiten stillen. Für den Anfang gut zu nutzen: Muttermilchsahne. Das geht so: Muttermilch abpumpen oder ausstreichen. Milch in 10 ml- Spritzen aufziehen und mit der Spitze nach unten in ein Glas stellen. Ein bisschen Luft in der Spritze lassen, weil die Schwerkraft den Kolben noch nach unten drücken kann. Oben auf der Milch wird sich eine Fettschicht absetzen, der Muttermilchrahm. Nach ca. 2 Stunden können Sie den wässrigen unteren Teil der Milch ausdrücken und Ihrem Kind die verbleibende Sahne in den Mund träufeln. Das funktioniert auch mit einer Tasse. Oben auf der Muttermilch wird sich der fetthaltige Rahm absetzen. Der kann dann mit einem Löffel abgeschöpft werden. Diese Kalorienbombe vor dem Stillen und das Kind macht nach ein paar Tagen einen Gewichtssprung. Liebe Grüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Liebe Fr. Höfel, danke für ihre Antwort bzgl. Wochenfluss. Nun würde ich gerne wissen, ob man die Milchproduktion anregen kann. Mein Sohn ist 2 Wochen alt und ich würde gerne - wenn möglich ... wie bei meiner Tochter - ein Jahr stillen. Momentan hab ich aber das Gefühl, dass zu wenig Milch vorhanden ist. Ich hatte bis jetzt eigentlich kein ...
Liebe Martina Höfel, unsere Tochter ist da :-) , heute wird sie 1 Woche alt. Gott sei Dank ging alles gut. Ich habe allerdings jetzt 2 andere Probleme. Da es hier in Spanien leider keine Hebammenbetreuung gibt- vielleicht können Sie mir Rat geben. Nach der Geburt stieg mein Blutdruck an, im Krankenhaus am Montag 170/110, 160/95 usw. Ich ...
Hallo und guten Morgen. Ich habe mich heute hier neu angemeldet und bin mit meinem Latein am Ende. Meine Tochter ist 2 1/2 Monate alt. Nach der Geburt habe ich sehr viel Milch produziert. Allerdings konnte ich die Kleine schon nach 2 Tagen nicht mehr anlegen, wegen ihrem starken Sog, ich hatte jedes Mal Tränen in den Augen. Ich griff zur Mi ...
Hallo, ich bin bereits mama mein sohn ist 11 montage.er ist im november geboren und ende januar musste ich schon stark zufütter wegen zuwenig milch und an der eine brustseite war fast nichts mehr.ich hatte alles versucht was man so probieren kann aber nichts half.ich war bei einer stillberatung in der zeit sie meinte es könnte sein das ich zu we ...
Liebe Fr. Höfel, Kann Malzbier die Milchproduktion fördern? Ich hatte Gestationsdiabetes, kann dies die Milchproduktion mindern? Vielen Dank und LG Babsi
Hallo Fr. Höfel, Zu dem Beitrag und ihre Frage: ja, ich habe eine Hebamme, mit ihr wurde das Thema auch schon besprochen. LG BABSI
Liebe Frau Höfel, unser Baby ist jetzt eine Woche alt und kam bei 37+0 auf die Welt. Zur Zeit wird die Maus wegen Gelbsucht bestrahlt. Sie war sehr müde und hat schlecht gegessen. Um dennoch später stillen zu können, habe ich Milch abgepumpt um den Milchfluss anzuregen. Leider kommen pro Pumpvorgang (10 Min/jeBrust) nur 15 ml bei rum. Ich will ...
Hallo Frau Höfel, ich bin derzeit in der 34 SSW. Können sie mir vielleicht einen Tee empfehlen, um die Milchproduktion anzuregen ? und ab welcher woche sollte ich diese konsumieren ? Vielen Dank :)
Liebe Frau Höfel, ich habe eine Verständnisfrage zur Anatomie der Brust (da wir in unseren Mama-Treffs darüber geredet haben und keiner so wirklich eine fundierte Erklärung hatte). Wenn man zum Beispiel Alkohol trinkt oder ein Medikament nimmt, sollte man eine Stillpause einlegen, damit sich der Gehalt an Alkohol oder an dem Medikament im Bl ...
Hallo :) ist es normal 2 Monate nach dem abstillen immer noch Milch in den Brüsten zu haben? Wenn ich auf meine Brustwarzen drücke kommt Milch raus, manchmal merke ich es am Oberteil. Ich hatte vor der Schwangerschaft einen erhöhten Prolaktin Wert und auch Milch in den Brüsten weshalb ich Tabletten nehmen musste, die Ursache blieb unbekannt. I ...