Mitglied inaktiv
Hallo Frau Höfel, ich bin nicht schwanger. Meine Tochter ist schon fast drei Jahre. Aber ich habe trotzdem eine Frage wenn ich darf. Was ist denn eine Symphysenlockerung (schreibt man das so?)? Wie macht sich das bemerkbar? melli
Liebe bubumama, wie Sie sicher wissen, ist die Symphyse nichts anderes als eine dicke Knorpelscheibe (als Puffer) zwischen den beiden Schambeinästen. Die Schambeinäste sind mit Bändern und Sehnen stramm verbunden. Diese Verbindung lockert in der Schwangerschaft auf. Das schafft bis zu 1 cm Platz im Becken - und das Kind braucht diesen Platz. Wird diese Verbindung übermäßig aufgelockert, dann haben die Schambeine sehr viel "Spiel" und der Zug an Bändern und Sehnen verursacht höllische Schmerzen. Zerreißt die Verbindung ganz, dann ist die Stabilität im Becken nicht mehr vorhanden! D.h. - ein Schambeinast zeigt nach oben und einer nach unten (oder wohin auch immer). Damit wäre der Beckenring gesprengt! Sie könnten nicht mehr laufen! Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo Melli, die Symphyse, genauer gesagt die Schambeinfuge, ist der vordere Kontaktpunkt, an dem die beiden Beckenschaufeln miteinander verbunden sind. Zwischen den beiden knöchernen Anteilen liegt eine Bandscheibe, die die beiden flexibel verbindet. Diese Flexibilität ist während der Entbindung sehr wichtig. Bei allen Schwangeren wird die Verbindung hormonell bedingt weicher und flexibler. Bei manchen ist diese Lockerung so stark, dass die Bandscheibe überdehnt wird, was sehr schmerzhaft sein kann. Bemerkbar macht sich die Lockerung durch starke Schmerzen am Schambein. Vorbeugen kann man dagegen, indem man die Muskulatur des Beckens trainiert - allerdings muss das schon vor der Schwangerschaft geschehen ;-) Alles Gute! Silke
Mitglied inaktiv
...hilft Training auch nicht immer. Ich war vor meiner SS sehr sportlich und hatte eine wahnsinnig gemeine Symphysenlockerung. Ein gutes Bindegewebe ist wohl der beste Schutz davor (meins ist grottig).
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Höfel, vor einigen Wochen hatte ich schon mal um Rat gefragt auf Grund meiner Symphysenschmerzen. Diese haben sich wie schon gedacht ziemlich verschlimmert trotz symphytum und Beckengurt und getapet bin ich auch. Leider ist laufen stehen und liegen fast nicht mehr möglich nächte sind sehr kurz da ich höchstens noch 2 Stunden schlaf ...
Hallo, Ich habe aktuell starke Schmerzen aufgrund einer Symphysenlockerung. Allerdings „nur“ rechtsseitig. Jetzt habe ich Angst, dass unter Geburt etwas kaputt gehen könnte. Würden Sie prinzipiell trotzdem zu einer normalen Geburt raten ? Viele Grüße
Hallo, ich bin jetzt in der 30 ssw und hab seit einer Woche sehr starke Schmerzen in den Beinen, Schambein , es tut so weh dass ich nichts machen kann ausser liegen, vor 4 Wochen war es der Ischias und jetzt die Symphyse. Ich war auch deswegen im KH wegen V.a. Thrombose, wurde aber Gott sei Dank ausgeschlossen, die Ärztin meinte es könnte die Symph ...
Hallo Frau Höfel vielleicht können Sie mir ja einen Rat geben. Ich habe seit ein paar Wochen Beschwerden mit dem Becken und mit den Händen. Nach meiner Internetsuche könnte es sich um eine Symphysenlockerung und ein schwangerschaftsbedingtes Kapaltunnelsyndrom handeln. Nachdem es unerträglich wurde wollte ich letzte Woche Freitag noch zu mein ...
Hallo, Ich habe seit längerem sehr starke Schmerzen beim Laufen, stehen Sitzen und im liegen. Am schlimmsten ist es aber beim Wasser lassen... Jetzt hatte meine Frauenärztin den Verdacht das es eine symphysenlockerung sein könnte, morgen habe ich den Termin beim Orthopäden um dieses abklären zu lassen.. Allerdings habe total vergessen zu frage ...
Liebe Frau Höfel, ich bin aktuell in SSW37 meiner ersten Schwangerschaft und möchte gern mit geburtsvorbereitenden Maßnahmen anfangen. Allerdings habe ich eine Symphysenlockerung (vor allem nachts sehr schmerzhaft mit knacken im Becken, Brennen in den Leisten etc) und frage mich jetzt, ob und was ich trotzdem tun kann. Meinen Sie ich kann trotzd ...
Hallo Frau Höfel, Ich bin seit heute in Ssw 38, also auf der Zielgeraden. Leider quält mich seit Wochen die Symphyse und es wird jetzt täglich schlimmer. Es ist meine 3. Schwangerschaft, die Probleme sind mir aber neu. Ich habe grundsätzlich Probleme mit dem Bewegungsapparat und bin häufig in Osteopathischer Behandlung und auch schon gut schmer ...
Hallo liebe Martina, ich bin in der 28. SSW meiner dritten Schwangerschaft und irgendwie, ich weiß nicht warum, bin ich in dieser Schwangerschaft viel unsicherer als in den beiden davor. Letzte Woche Montag war ich außerplanmäßig beim Gyn, weil ich morgens so Schleimfetzen am Toilettenpapier hatte, und dachte es könnte was vom Schleimpfropf sein. T ...
Guten Tag Frau Höfel, ich befinde mich in der 36.Ssw und habe seit ca.2-3 Wochen vermutlich eine Symphysenlockerung. Da in der Schwangerschaft empfohlen wird links zu schlafen, schlafe ich so ein und versuche auch nachts dort zu schlafen. Ich muss ASS 150mg einnehmen bis zur 36.Ssw(aufgrund von vorangegangenen Hellp-Syndrom)und nehme diese auch ...
Hallo ich nochmal, vielleicht können sie mir ja einmal kurz einen Rat geben Ich bin jetzt in der 32. Woche und habe seit knapp 1 Woche beim Laufen, drehen und aufstehen (alles was mit Bewegung zutun hat) Schmerzen überm Venushügel und gelegentlich in den Leisten…der Schmerz ist wie so ein brennender Muskelkater wo kein Magnesium gegen hilft I ...