Mitglied inaktiv
Hallo, mittlerweile bin ich völlig verunsichert mit meiner Schwangerschaft (14+2). In der 6. Woche hatte ich eine sehr starke Blutung von braunem Blut, die dann sozusagen 10 Tage lang mit wenig alten Blut "ausgeklungen" ist. Nach einer ganz leichten Blutung vor 4 Wochen war diesbezüglich nichts mehr. Ich hatte mich nach der Blutung sehr geschont. Mittlerweile mache ich wieder etwas mehr - gehe aus dem Haus für kurze Gänge und mache wieder ein bisschen was im Haushalt. Meine 1,5 Jahre alte Tochter hebe ich z.B. so gut wie nicht hoch, maximal 2-4 Mal am Tag ins oder aus dem Bett (die Arme). Nun habe ich seit dem Wochenende ab und zu einen harten Bauch, für ca. 15 Minuten, vielleicht 2-3 Mal am Tag. Beides, sowohl die Blutungen als auch die vorzeitigen Wehen kenne ich von meiner ersten Schwangerschaft. Damals waren die Blutungen nicht so stark, dafür aber häufiger und hörten nach der 15. Woche auf. Vorzeitige Wehen hatte ich ab der 27. Woche --> Krankenhaus mit Tropf bis zur Geburt in der 36. SSW. Der Muttermund hatte sich aber nicht geöffnet, selbst unter der Geburt zu langsam, so dass es ein Kaiserschnitt wurde. Die Geburt begann 3 Tage nach dem Absetzen der Wehenhemmer und ununterbrochenen Wehen aufgrund eines Blasensprungs. Vor 10 Tagen war bei der SSV alles ok, Muttermund zu und volle Länge, meinte meine FÄ, sie sagte auch etwas von 2 cm, was mir aber für volle Länge zu kurz vorkommt. Muss ich mir Gedanken wegen des harten Bauches machen? Magnesium nehme ich vorbeugend 300mg pro Tag.n Wenn sich am Mumu nichts tut, ist dann alles ok? Oder kann ich auch schon so früh einen Blasensprung durch die Wehen bekommen. Oder kam der Blasensprung in der letzten Schwangerschaft, weil es dann einfach so weit war? Wir würden in 1,5 Wochen gerne in Urlaub fahren. Nach Holland auf eine Nordseeinsel - Anreise per Zug. Meine FÄ war bei letzten Termin schon skeptisch wegen der Blutungen. Das verstehe ich eigentlich nicht ganz, denn es war ja schon damals seit 2,5 Wochen nichts mehr. Wenn ich ihr jetzt noch das vom harten Bauch erzähle (habe übermorgen einen weiteren SSV-Termin bei ihr), dann verbietet sie mir den Urlaub bestimmt. Ich kann auch gar nicht auf mein Gefühl hören, da ich gar nicht mehr weiss, wie das ist. Ich glaube fast, dass ich den harten Bauch aufgrund der vielen Ängste habe. Ich will natürlich auf gar keinen Fall mein Kind verlieren und nichts tun, was ihm schadet. Gerade deshalb denke ich , täte mir der Urlaub gut: ruhig am Meer sitzen und unserer Tochter beim Spielen zugucken. Aber vielleicht gefährde ich die Schwangerschaft ja gerade durch die Zugfahrt???? Ich weiss, Ferndiagnosen sind schwierig, aber ich wäre so dankbar für Tipps und Meinungen / Empfehlungen. Ich will mir morgen auf jeden Fall den im Forum empfohlenen Tokolyse-Tee besorgen. Ach so, ich habe heute Tomaten mit frischem Basilikum gegessen, der harte Bauch war ca. 3,5 Stunden später. Ich habe erst jetzt gelesen, dass man Basilikum meiden soll. Kann das tatsächlich die Ursache gewesen sein? Vielen Dank für alle Antworten, Tina
Liebe Tina, vorzeitige Wehentätigkeit ist im Lehrbuch definiert als "regelmäßige schmerzhafte Kontraktion von mindestens 30 Sekunden mit einer Häufigkeit von 2 Wehen pro 10 Minuten für mindestens eine halbe Stunde" Liegt bei Ihnen nicht vor! Nach der vorz. WT in der 1. SS ist frau natürlich vorsichtig! Aber wenn nichts ist (Trichterbildung, verkürzte Cervix etc.), dann ist nun mal nichts und einem Urlaub sollte nichts im Wege stehen. Selbst die Bahnfahrt ist kein Hindernis, solange Sie keine Koffer tragen und genug trinken! Im Gegenteil: wenn es Ihnen gut geht, wird es auch dem Kind gutgehen! Zur Sicherheit können Sie einen Gyn und das nächste KH am Urlaubsort raussuchen. So haben Sie bei Auffälligkeiten einen Ansprechpartner. Den Tokolysetee hätte ich auch empfohlen! Es gibt nicht nur das Öl, sondern auch den passenden Tee. Die Teemischung setzt sich zu gleichen Teilen zusammen aus: Brennessel, Frauenmantel, Himbeerblättern, Johanniskraut, Melisse, Schafgarbe und Zinnkraut. 1 Teelöffel pro 125 ml Wasser - mit kochendem Wasser aufbrühen - 10 Minuten in einem großen Teebeutel/Netz ziehen lassen. Davon dürfen Sie 3 Tassen lauwarm in kleinen Schlucken über den Tag verteilt trinken. Bitte verwenden Sie frische Kräuter, keine Instantmischungen. Bei vorzeitigen Wehen ist zudem Ruhe oberstes Gebot. Hier noch einige Alternativen: Kräutermischung Baldrian, Hopfen, Johanniskraut, Majoran, Melisse und Thymian zu gleichen Teilen mischen lassen. ! Teelöffel pro Tasse mit kochendem Wasser aufbrühen - 10 Minuten ziehen lassen - 2 Tassen über den Tag verteilt schluckweise trinken. Homöopathie Bitte von einer erfahrenen Hebamme oder einem Arzt verordnen lassen. In Frage kommen: Caulophyllum, Kalium carbonicum, Pulsatilla uns Sepia. Bitte keine Eigenverordnung, da für Sie das richtige Mittel und die richtige Potenz herausgesucht werden müssen. Ätherische Öle Toko(lyse)-Öle sind Majoran, Lavendel extra und Rosenholz. Bitte das ätherische Öl nicht pur verwenden, sondern mit einem Basisöl mischen. Leicht in den Bauch einmassieren oder als warme Kompresse auflegen. Ich habe gute Erfahrungen mit Majoran gemacht. Der Tee reguliert die Kontraktionen. Verwenden Sie bitte bis zur 36.SSW folgende Kräuter nicht (auch nicht in der Duftlampe oder als Massageöl): Basilikum, Ingwer, Nelke, Verbena (Eisenkraut), Zimt, Campfer, Japanische Minze und Thuja. Diese können vorzeitige Wehen auslösen. Ob das frische Basilikum solch eine Wirkung hat, werden Sie nur merken, wenn sich die Reaktion wiederholt. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, ob er Ihnen Bryophyllum verschreibt. Herdecke hat damit super Erfahrungen gemacht. Viel Spaß im Urlaub! Martina Höfel
Mitglied inaktiv
o.T.
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Höfel, ich bin in der 18. Woche und hatte am Samstag leichte Blutungen, wie frisch geronnene Blutklümpchen. War nicht viel, aber ich hab mich ziemlich erschrocken. Wir sind dann zur Kontrolle (3 Wo vorher schonmal leichte Blutungen gehabt) ins KH gefahren, laut der Ärztin habe ich einen Polyp am MuMu, ist nicht weiter schlimm und ich ...
Guten Tag, ich bin etwas verunsichert und würde gerne nachfragen, warum sie meinen ich sollte nichts ändern? Mich belastet das hart-werden psychisch sehr. Es gibt aber kein Muster. Manchmal zwei Stunden Ruhe, dann wieder 5 mal in der Stunde. Kann das hart werden wieder ganz aufhören oder wird das nur mehr schlimmer? Ich finde auch nirgends konkret ...
Hallo Frau Hoefel, am Mittwoch war ich beim Frauenarzt, Baby gesund, Muttermund geschlossen,Gebärmutterhals über 4cm Länge.. jetzt hatte ich gestern furchtbaren Stress, eine harte Stelle am Bauch und ab und zu Krämpfe im unteren Rücken. Bin gleich ins KH, der Arzt hat aber nur Ultraschall über den Bauch gemacht, da er meinte der Gebärmutterhal ...
Hallo Frau Höfel, ich, (30+5, seit 20ssw Übungswehen, cervixinsuffizienz, Pessar, Bettruhe) habe derzeit ca zweimal pro Stunde einen harten Bauch. Für die Ärzte OK. Ob es sich auf den GmbH auswirkt kann keiner sagen, weil der mal länger und dann wieder kürzer ist, mal mit dann wieder ohne Trichter. Ich beobachte, dass der Bauch eigentlich immer ...
Guten Morgen Frau Höfel, ich bin aktuell in der 23.SSW und habe schon seit einiger Zeit immer mal wieder einen harten Bauch (kurz, schmerzfrei, max. 3-4 mal pro 24h). Bisher war das meist abends am Sofa, seit ein paar Tagen da gar nicht mehr. Dafür wache ich nun nachts teils auf & merke mein Bauch ist hart (schmerzfrei). Nach max. 1min ist es v ...
Hallo, ich bin aktuell in der 15.ssw und habe seit ca 2 Wochen immer wieder Unterleibsschmerzen, manchmal fühlt es sich an wie übungswehen. Ist meine zweite Schwangerschaft. War letzte Woche Donnerstag beim Frauenarzt, da hatte ich es angesprochen, Gebärmutterhals wurde im Ultraschall angeschaut, der war lang und komplett zu. Der Arzt meinte dass ...
Hallo zusammen, ich bräuchte mal nen Rat. Seit Tagen ist mein Bauch mega hart. Vor allem nach Treppen steigen, mehr öaufen oder nach der Wasser lassen. Ich bin in der 28 ssw. Hab schon ganz viel Magnesium genommen. Was mir allerdings auch auf den Darm schlägt. Ich habe halt auch ziemlich Rücken Probleme. Wenn ich da aber Übungen mache (vor a ...
Guten Morgen, ich bin aktuell in der 19.SSW (2.Schwangerschaft) und spüre seit ca 2-3 Wochen ein Hartwerden der Gebärmutter. Dabei treten keine Schmerzen auf (nur leichtes Ziehen/unangenehmes Gefühl im Unterbauch) und meistens bemerke ich es im Liegen nachts oder beim Aufwachen (meistens so 3-4x tgl für wenige Sekunden, ich kann aber nicht sagen, ...
Hallo Frau Bodmann, ich bin nun frisch in der 29 Schwangerschaftswoche angekommen und habe schon seit der 19 Woche immer wieder einen (schmerzlosen) harten Bauch. Es ist inzwischen so, dass der Bauch immer reagiert, wenn die Blase voll ist, auch nach dem Toilettengang, wenn ich aufstehe, gehe, normale Tätigkeiten im Haushalt mache. Ich muss ...
hallo liebe Evi, du hattest mal geschrieben ich darf mich jederzeit bei Fragen melden und ich hätte schon wieder eine Frage an dich 🙈 ich bin seit gestern in der 38. Woche. Mein Bauch ist seit ein paar Tagen immer wieder hart wie Stein, meistens im oberen Bereich und mittig.. oft wache ich in der Nacht auch und denke mir schon wieder so ein ...