Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

unruhig niest oft

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: unruhig niest oft

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo erstmal meine kleine 11 wochen alt, hat letzten mittwoch ihre erste impfung gegen pleumokokken bekommen danach war sie ersten 3 tage war sie normal aber seit gestern ist sie total unruhig und will auch nicht mehr richtig an die brust ich stille voll. also wenn ich sie im sitzen stille will sie garnicht mehr trinken und brüllt wie am spieß nur im bett im liegengehts einigermaßen und sie nießt oft ich habe auch seit 3 stunden halsschmerzen und schnupfen bekommen?? denke mal dann hat sie es doch bestimmt auch oder. habe ihr ein zäpfchen benuron gegeben vor ner halben stunde seit dem istt sie ruhig ?? was meinen sie wie ich mich weiter verhalten soll. muss eigentlich auch morgen zur pekip soll ich da überhaupt hin mit der erkältung. danke im vorraus mfg liana


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Liana, ich konnte gestern leider nicht antworten, da im Zug immer die Verbindung weg war. Niesen ist bei KIndern wie Nase schnauben, da sie das ja noch nicht können. Falls Ihr Schatz sich auch erkältet hat, bitte dafür sorgen, dass das KInd viel aufrecht (erleichtert die Atmung) und die Raumluft feucht ist. Da Sie stillen, bietet es sich an, dass Sie anstatt Nasentropfen Muttermilch benutzen. Wenn es gut geht, können Sie direkt aus der Brust in die Nase träufeln. Ein Tropfen pro Nasenloch reicht! Sonst bitte etwas Milch ausstreichen z.B. in einem Eierbecher. Einen Strohhalm kurz schneiden. Den in die MM stecken und dann oben zuhalten. So haben Sie eine wunderbare Pipette. Dann 1 Tropfen in jedes Nasenloch. Kochsalz ist auch okay! Ansonsten darf der Schatz Anisbutter unter die Nase haben. Einfach in der Apotheke bestellen. Dazu bekommt er eine kleingeschnittene Zwiebel in einem Taschentuch (die vier Ecken zusammenknoten) über das Bett! Bitte kein Wick etc. zum Einschmieren. Manchmal hilft es auch, den Oberkörper des Kindes etwas hoch zu lagern (dazu bitte kein Kissen nehmen, sondern etwas keilförmiges unter die Matratze tun). Bei Fieber bitte das Kind dem Arzt vorstellen. Ein fieberfreies KInd darf zum Pekip. Viel Erfolg Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

vielen dank für die antwort ! ihr gehts schon wieder besser nur das sie jetzt total verschleimt ist in der nase und schwer atmet und durchfall hat aber so schreit sie halt nicht mehr so viel. mein mann ist jetzt leider auch angesteckt kann sie es durch ihn wieder bekommen??? ps das mit der mutter milch in die nase hab ich gemacht aber viel besser wirds dadurch nicht der kinder arzt hat auch tropfen otriven verschrieben aber so richtig helfen tun die auch nicht ?!?


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe lilly, Nasentropfen und Muttermilch können nicht zaubern, aber regelmäßig angewandt, wirken sie abschwellend. Je nachdem, ob Ihr Mann den gleichen oder einen neuen Keim mitgebracht hat, ist das Ansteckungsrisiko. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Höfel, Ich hoffe, dass Sie uns helfen können. Mein 4 Monate alter Sohn schläft sehr unruhig, lässt sich kaum von mir lösen und sucht beim Schlafen ständig meine Brust. Seit seiner Geburt schläft er in meinem Bett. Dass er bei mir schläft finde ich auch nicht schlimm, allerdings muss permanent voller Körperkontakt- am besten noch mit d ...

Liebe Frau Höfel, Mein Baby ist gerade 8 und halb Monate alt und schläft seit Wochen sehr schlecht. Wir haben sie von Anfang an in unserem Bett schlafen lassen, mit 4 Monate hat sie durchgeschlafen, aber ab 6Monate tut sie das nicht mehr. Ich stille sie nachts gerne und helfe ihr beim einschlafen, bis jetzt konnte sie immer in wenigen Minuten be ...

Seit geraumer Zeit bemerke ich bei meiner fünfeinhalb Monate alten Tochter, dass sie beim einschlafen total unruhig ist. Sie bekommt bevor sie schläft eine Flasche und meistens kann ich sie danach direkt hinlegen und sie schläft ein. Im Moment klappt das so gar nicht mehr, sie wird direkt nach der Flasche wach bzw hampelt während der Flasche schon ...

Seit geraumer Zeit bemerke ich bei meiner fünfeinhalb Monate alten Tochter, dass sie beim einschlafen total unruhig ist. Sie bekommt bevor sie schläft eine Flasche und meistens kann ich sie danach direkt hinlegen und sie schläft ein. Im Moment klappt das so gar nicht mehr, sie wird direkt nach der Flasche wach bzw hampelt während der Flasche schon ...

Hallo, mein kleiner ist im August in der 32+0 Schwangerschaftswoche geboren worden. Er hat ein bisschen Sauerstoff am Anfang zur Unterstützung gebraucht. Stillen klappt leider nicht richtig, so das ich immer bis 60ml zu füttern muss. Er aber die Brust zu Beruhigung echt brauch, gerade wenn er geimpft wurde kommt er mit ihr schnell wieder runter. Er ...

Hallo, mein 8 Wochen alter Sohn ist ab Nachmittag immer sehe nörgelig und fängt dann abends an zu schreien. Ich gehe davon aus, dass er müde ist (dem Schreiklang nach und weil er eigentlich gut futtert, nimmt die Woche 400g zu durch das Stillen). Ich achte schon darauf, dass er tagsüber nicht länger als 1,5 wach ist. Dennoch hat sich unsere Situ ...

Guten Tag Frau Höfel, mein Baby ist nun 9 Tage alt und wurde von den Schwestern der Wöchnerinnenstation von Anfang an seitlich (mit Stabilisierung im Rücken) ins Bettchen bzw Rollwagen gelegt. Ich habe das nicht hinterfragt, da ich denke, sie wissen dort am besten was sie tun. (Kind hat keine Auffälligkeiten der Kopfform) Nun habe ich zufällig g ...

Liebe Frau Höfel, unsere jetzt 6,5 Monate alte Tochter wurde bis zum Jahreswechsel gepuckt. Wir haben mit dem Pucken aufgehört, weil sie dann anfing sich zu drehen. Leider sind seitdem die Nächte wieder komplett katastrophal. Mein Mann oder ich müssen jeden Abend mit ihr zu Bett gehen (ca 19 Uhr), um beim Schlafen alle 20-30 Minuten die Hände au ...

Hallo Frau Höfel, mein Sohn inzwischen 10 Wochen ist nachts sehr sehr unruhig. Es ist nicht die ganze Nacht so ab ca 3 Uhr geht es los das er nur noch am zappeln und drücken/stöhnen ist. Ich vermute es liegt an Blähungen,wobei aber keine winde abgehen. Tagsüber bekommt er vor jeder Mahlzeit lefax,bei jedem Windeln wechseln reiben wir den Bauch m ...

Hallo Evi,  meine Tochter (16 Wochen alt) ist am Nachmittag immer zu ähnlicher Zeit sehr unruhig. Sie lässt sich dann kaum beruhigen. Aufem Arm findet sie es nicht gut, wenn man mit ihr spielt, kann man sie damit auch nur für kurze Zeit aufheitern. Die Situation dauert manchmal eine halbe Stunde bis Stunde. Wenn sie sich beruhigt hat, schläft sie ...