Mitglied inaktiv
Liebe Frau Höfel, mein Sohn ist 19 Wochen alt und ich habe vor 10 Tagen damit begonnen zuzufüttern. Mittlerweile ersetze ich jede 2. (Still)mahlzeit durch die Flasche. z.B. 7.00 Flasche - 10.00 Stillen - 13.00 Flasche - 16.00 Stillen - 19.00 Flasche. Mein Problem liegt nun darin, dass er tagsüber nicht sehr viel trinkt, z.B. von der Säuglingsnahrung die er bekommt wäre vorgesehen 4-5 mal tägl. 150 ml in seinem Alter, aber er trinkt von der Flasche max. 100-110 ml, beim Stillen habe ich nicht so die Kontrolle; dafür wacht er aber nachts 1-3 mal auf und hat Hunger. Wie kann ich ihn dazu bringen mehr zu trinken, bzw. die Essensabstände zu vergrößern und damit auch die Nachtmahlzeit auf 1 zu reduzieren?
Liebe shanana, gar nicht! Ihr Kind ist keine Maschine, von daher wird er essen, wenn er Hunger hat! Und seine "kleinen" Mahlzeiten zeigen, dass er noch nicht bereit ist, für 4 große Mahlzeiten! Deshalb wäre ich auch vorsichtig mit Brei, wenn der Schatz mal gerade 5 Monate alt ist! 1. hilft Brei nicht die Essensabstände zu vergrößern und 2. ist die Enttäuschung dann groß, weil er nachts trotzdem noch kommt. Und das wird er auch weiterhin tun! Jemandem (in diesem Fall Ihrem Kind) etwas abzugewöhnen, was für ihn Sicherheit, Nähe, Wärme, Überleben bedeutet - das geht nur mit Gewalt! Es ist auch normal, dass Kinder ca. ab 4. LM nachts wieder vermehrt wach werden. Kinder werden nachts wach - manchmal bis weit ins zweite Lebensjahr hinein! Ob Sie es jetzt Hunger (nach Nahrung oder Körperkontakt) oder Nähebedürfnis (Überprüfen, ob kind sich in Sicherheit wiegen kannn) nennen, ist dabei belanglos. Wichtig ist, dass Mama (mit Brust, Geruch, Stimme) da ist und Sicherheit vermittelt. Es gibt KEINEN festen Zeitpunkt ab wann ein Baby durchschläft - auch wenn es schon so war und andere Mütter oder Bücher es immer verkaufen wollen (lassen Sie sich nichts einreden!)! "Studien und die Erfahrung von unzähligen Eltern haben eindeutig gezeigt, dass das nächtliche Aufwachen, das ab etwa vier bis sechs Monaten nachts wieder vermehrt auftritt, entwicklungsbedingt ist. Die Kinder beginnen um diesen Zeitraum die Welt sehr konkret zu erleben, sie müssen das am Tag Erlebte in der Nacht verarbeiten, sie lernen neue Fähigkeiten (umdrehen, robben, krabbeln, gezieltes Greifen ...), sie beginnen den Unterschied zwischen fremd und bekannt zu erkennen. All dies ist ungeheuer aufregend und auch anstrengend. Dazu kommt, dass sich die Zähne verstärkt bemerkbar machen, dass vielleicht die erste Erkältung kommt und, und, und ... Es gibt jedenfalls genügend Gründe dafür, dass das Kind unausgeglichen ist und nachts häufiger aufwacht. Für die Mütter ist es meist schwer, diesen „Rückschritt" zu akzeptieren. Doch in Wirklichkeit ist es ein Fortschritt, denn Ihr Kind hat wichtige neue Entwicklungsschritte gemeistert und ist dabei noch weitere anzugehen." Haben Sie ein wenig Geduld mit sich und Ihrem Kind und versuchen Sie sich den Alltag so einfach wie möglich zu machen, damit Sie genügend Ruhe für sich bekommen. Es bleibt Ihnen in dieser Zeit nicht viel, als geduldig zu bleiben und sich die Tage und Nächte so einfach wie möglich zu gestalten. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Ich würde mal sagen man kann das nicht reduzieren er ist ja auch noch sehr klein da ist es vollkommen normal das er sich nachts auch nochmal meldet und hunger ein Grund kann aber auch ein Wachstumsschub sein !!! LG Winnie
Mitglied inaktiv
Ja stimmt schon, er hat gerade einen Wachstumsschub hinter sich und machmal hab ich auch das Gefühl er sucht nachts nur meine Nähe und versuch ihn mit Schnuller zu beruhigen. Leider klappts nicht oft - er hat einfach Hunger, aber wie gesagt es ist fast unmöglich ihm tagsüber mehr zu geben - vielleicht pendelt es sich irgendwann von alleine ein. Mal sehn wenn ich Ende dieser Woche mit dem Brei beginne...
Mitglied inaktiv
Meine maus hatte auch sölche Phasen und es hat sich wieder eingependelt !!!
Mitglied inaktiv
So sind sie, die Babys: nicht alle lassen sich so ohne Weiteres davon überzeugen, eine vorgeschriebene Menge artfremder Milch zu vorgeschriebenen Zeiten mittels eines Plastikteils aus einer Flasche zu trinken - sie bevorzugen es oft genug tatsächlich, an Mamas Brust zu völlig selbst bestimmten Zeiten eine ganz unkontrollierte Menge Muttermilch zu schnabulieren... Und der Höhepunkt: "hab ich auch das Gefühl er sucht nachts nur meine Nähe "..... nur??? Dein Kind ist nicht einmal 5 Monate alt, hat die Anweisungen in Büchern und auf Packungen mit künstlicher Nahrung nicht gelesen und verhält sich ganz genauso, wie Babys es seit Urzeiten tun - aber das paßt nicht in die moderne Welt! Im Klartext: Du kannst Dein Baby, außer mit Gewalt, nicht dazu bringen, einen Dir passenden Tages- und Trinkrhythmus zu entwickeln. Ist das wirklich ein Problem?
Ähnliche Fragen
Hallo! Ich möchte unsere Tochter Jana (5,5 Monate) so langsam abstillen. Wir versuchen jetzt, sie an die Flasche zu gewöhnen. Das funktioniert aber irgendwie nicht. In den letzten Tagen haben wir ca. 10 ml in Jana "reinbekommen". Heute macht sie den Mund gar nicht auf, bzw. schiebt den Sauger direkt wieder raus. Da Jana eine leichte Neurodermiti ...
Hallo, habe mehrere fragen .. Also zuerst : Habe eine 2 monate alte tochter hatte anfangs gestillt , aber nach ca. 1 monat kam keine milch mehr , musste dann auf Flasche umstellen habe ihr Pre von Geburt an gegeben, davon wurde sie aber nicht mehr so richtig satt sie hat sich fast jede stunde gemeldet.Habe gestern Anfangsmilch 1 von Hipp gekauft d ...
Guten Tag Frau Höfel, meine Tochter ist 11 1/2 Monate alt. Ich habe sie fast 7 Monate voll gestillt, da sie der Beikost ggü anfangs sehr skeptisch war. Mittlerweile isst sie fast unsere normale Familienkost (vegetarisch) und ich stille sie nur noch früh morgens (zwischen 5 und 6h), in ausnahmefällen, wenn sie möchte, auch mal tagsüber. Seit ca ...
Guten Tag Frau Höfel, wir haben das Fläschchen für unser 2 Wochen altes Baby immer mithilfe eines Thermometers auf Temperatur gebracht. Nun sind wir per Zufall drauf gekommen, dass das Thermometer falsch anzeigt. Wir haben ein neues gekauft und bemerkt, dass das alte ca. 4 Grad kälter anzeigte. Das heißt die Flasche hatte immer nur so ca. 31-32 ...
Guten Tag, mein Baby, 6 Wochen alt, trinkt 1er Milch und pro Mahlzeit ca. 135ml und 6x pro Tag, genau laut Verpackung. Seit den letzten Tagen hat sich das aber ordentlich erhöht, er kommt plötzlich nachts alle 2-2,5 Stunden und will eine Flasche, die trinkt er dann auch leer, bzw manchmal lässt er noch 15ml Rest (Trinkzeit 15 bis maximal 20 ...
Hallo Frau Höfel, meine Zwillingstöchter sind inzwischen fast 7 Monate alt und wurden von Beginn an gestillt und leider zugefüttert. Bis zum 5. Monat habe ich für jede Stillmahlzeit gekämpft und zu jeder Mahlzeit angelegt. Irgendwann mit 5 Monaten wurde dies immer weniger und mit 6 Monaten habe ich die beiden abgestillt, weil das Anlegen nur no ...
Guten Tag, ich versuche mich kurz zu halten (gerne bei Fragen melden) meine Tochter hat am Anfang super gestillt mit ca. 4-5 Wo. fingen die ersten Probleme an (Aufstoßen/Schreien an der Brust/ plötzlich überstrecken) => ich hatte dann nach dem Ärzte nur ein "so lange Sie zunimmt" gesagt haben die Stillberatung aktiviert. Verdachts- Diag ...
Hallo :) meine Tochter ist jetzt 3 Monate alt und kriegt Pre alle 4h 135ml. Nun ist es so das sie seit paa tagen mit denn Nachtflaschen beim trinken Schwierigkeiten hat. Sie kriegt um 24 und 4 uhr eine. Sie schluckt komisch und dann gurgelt es im bauch. Wir achten auf alles. Die position , den Sauger. Tagsüber haben wir keine Probleme. Fü ...
Hallo mein Sohn ist jetzt 3 Monate und seit 2 Wochen hab ich die pre Nahrung gewechselt von Hipp combiotik pre auf aptamil pronutra pre und seit dem hat mein Sohn fast nach jeder Flasche flüssigeren Stuhlgang, laut der Ärztin kann das passieren nach der milchumstellung aber trotzdem mach ich mir sorgen. sollte ich nochmal zum Kinderarzt gehe ...
Meine Tochter (6,5 Monate) verweigert ihre Flasche im wachen Zustand – ich bin ratlos. Ich wende mich mit einem Thema an Sie, das uns momentan sehr belastet: Unsere Tochter ist jetzt 6,5 Monate alt und verweigert seit einiger Zeit ihre Flasche, sobald sie wach ist. Sie sieht die Flasche, drückt sie sofort weg, dreht den Kopf zur Seite und begin ...